Beiträge von lotti*karotti

    so meine lieben aufgeregten threadleser ;-)
    ihr seid tatsächlich in 24h seeehr weit vom thema abgekommen, aber egal....


    wen es überhaut noch interessiert, und wer nicht mehr über die genaue defnition und auswüchse von körperlichen züchtigungen diskutieren möchte, hier ist mein derzeitiger wissensstand bezüglich janosch, so heißt der hofhund-rabauke ;-) :
    und zwar jetzt mal zur aufklärung, der hof gehört den eltern meines freundes. der vater hat sich den hund eingebildet, weil er sich über einen geeigneten hund informiert hat und ihn dann aus ungarn gerettet!


    so, und mein freund hat heute in der früh dem guten verwalter, dem der hund zum supervising anvertraut wurde, etwas dampf gemacht, wann er vor hat sich um den hund zu kümmern! der hat gott sei dank sofort geschnallt, dass es ernst ist und hat bekannte von der polizei- hundestaffel-ausbildung organisiert, die sich den hund diese woche anschauen, und dann wird weiter entschieden, ob sie ihn ausbilden können oder wir jemanden anderen herholen müssen! ich bin jetzt sehr zufrieden... wenigstens ziehen jetzt alle an einem strang!


    und noch was, der hund ist kein verwildeter straßenhund am hof, der sich sein fressen erlegt, sondern er wird gefüttert und er hat mehrere wasserschüsseln, die die arbeiter oder der hausmeister auffüllen, er hat einen sehr gemütlichen platz draußen und drinnen, und natürlich sprechen alle mit ihm und weisen ihn zurecht, wenn er ihm wegliegt oder sonstigen blödsinn anstellt. die sekretärinnen schmusen immer viel mit ihm und wenn jemand von der familie draußen ist, nehmen wir ihn mit zum spazieren gehen, radfahren, schwimmen! also er lebt da nicht alleine und regiert den hof... es fehlt nur jemand der einen erziehungsplan macht und den mit den anderen umsetzt!


    so, ich hoffe ihr freut euch mit uns, und drückt uns die daumen, dass der kleine-große janosch ein wohlerzogener kuvaszjunge wird :)


    LG und danke für alles

    ist es mädchen oder ein junge :-)?
    also, ich kenne das von meiner lotti nur, wenn sie eine blasenentzündung hat. da hat sie dann auch haufi reingemacht, weil sie einfach durcheinander war... kann es das sein, oder ist das immer schon so gewesen??


    ansonsten würde ich dem hund irgendwie die möglichkeit geben sich zu melden!


    und wenn ihr sie am abend rauslasst, gehst du dann mit, weil meine maus macht auch nicht gern ein lacki, wenn ich sie alleine rauslasse... vielleicht macht sie einfach am abend keins mehr?!


    würde auch sonst vorschlagen ein paar tage einfach später abends und auch in der früh zeitig rauszugehen, und lecki geben, wenn sie draußen was macht, dann kapiert sies vielleicht wieder...


    LG

    keine ahnung was passiert, wenn der hund abgegeben werden würde... die frage ist auch wohin man ihn dann am besten geben könnte?!? vielleicht eh auch auf einen hof, wo jemand lebt, der sich dann wirklich mit ihm beschäftigen könnte und wo er auch seine herde hat...


    ein neuer hund wird wohl nicht in frage kommen, weil auch bei einer anderen rasse/ art stellt sich wieder das problem, dass er sich nicht selbst erzieht! und solange da draußen keiner lebt, wird auch der neue hund keine bezugsperson haben, die mit ihm arbeitet...

    ja wahrschienlich habt ihr alle recht!
    den hund abzugeben bricht mir zwar das herz, aber wenn es keine andere lösung gibt, werde ich das zumindest mal weiterleiten... mal sehen wie entschieden wird!


    mir ist klar, dass schläge keine erziehung ersetzen und ich weiß, dass diese rasse/mix sicher gefährlich werden kann ohne erziehung!


    natürlich war es keine gute idee, diesen hund zu nehmen und zu erwarten, dass er sich selbst erzieht- der plan hat auch ursprünglich anders ausgesehen! nur wie man sieht hat die umsetzung nicht geklappt...


    danke für eure ratschläge!

    also am hof sind nur angestellte, keiner von uns lebt dort! es ist auch nicht mein hund, ich habe ihn nicht ausgesucht oder ihn geholt etc. komplizierte geschichte, tut auch nix zur sache...


    ja, einzäunen ist mal vorläufig eine möglichkeit, aber den zaun muss man ja dann auch wieder versetzen sobald sie dieses stück abgegrast haben... und einen stall mit kleinem auslauf haben sie soweiso, da kann er auch nicht rein!


    an die leine nehmen ist gut, aber er legt sich hin sobald man ihm die leine drauf gibt... er kann wirklich nix außer "sitz" und das nicht immer! man muss sich das einfach anders vorstellen, als wahrschl 99% von uns ihre hunde halten! und ihn in einen auslauf einsperren, geht irgendwie zumindest am ursprgl zweck vorbei, da er bis jetzt immer am hof patroulliert ist und einfahrende autos gemeldet hat, fremde am durchgehen hindert etc.


    der hund wird nicht geschlagen, und mir ist klar, dass das sehr gefährlich sein könnte... so läuft es aber nicht- keine angst!


    bzgl bezugsperson meine ich, dass unter den leuten vorort sich jemand seiner annimmt und bereit ist mit ihm zu üben. es liegt nicht bei mir zu entscheiden, ob er vielleicht weg muss, deswegen versuche ich hier ansätze zu finden, zu denen sich jemand leicht animieren könnte und der hund bleiben könnte! das ist mein wunsch...


    LG

    ja... ach, ich würde mich liebend gerne um ihn kümmern, und mit ihm üben, aber es klingt doof... ich hab ein leben hier in wien, und hab einfach im moment zuviel zu tun, um ein paar wochen am hof zu bleiben! wenn ich draußen bin, werde ich in zukunft immer üben, das ist klar!

    ja... die trachtprügel hat er eh bekommen! bin auch kein fan davon, und auch nicht der meinung, dass es was bringt, va hat es die letzten male auch nie was geholfen, wenn man ihn mal gepackt hat! er hat einfach keinen respekt vor irgendwem... deswegen bezugsperson wichtig, ganz klar!


    der e-zaun ist eh bei den rindern, der hält ihn aber von nix ab - geht unten durch, problemlos!


    und dass die gemischte herde eine herde ist, wusste er auch bis vor ein paar wochen... er ist ja mit ihnen aufgewachsen, er kennt alles von anfang an!

    danke für eure bisherigen antworten... das klingt alles natürlich sehr einleuchtend! ich weiß, dass auch der kuvasz natürlich nicht optimal geeignet ist, nur als wachhund, aber er kann seinen hirtenhund ja auch ausleben...


    mir gefällt die idee mit dem 2. hund sehr gut, nur mein erster gedanke war jetzt gleich, dass sie dann vielleicht gemeinsam jagen?!?! er versucht meine schnauzerhündin auch immer zu animieren, aber die hört gott sei dank auf mich...welche rasse würdet ihr denn dazu empfehlen?


    ich hoffe so, dass sich jemand findet, der seine bezugsperson werden kann!


    denkt ihr es ist sinnvoll ihn vielleicht zu einem trainer eine zeit lang zu geben..?? ich denke es sollte wohl eher jemand vor ort mit ihm üben, oder?!


    LG

    hallo ihr lieben,
    also, wir haben ein ziemlich massives problem mit unserem 7-monate alten kuvasz-retriever mix!
    und zwar lebt er auf dem hof unserer landwirtschaft seit er 2 monate ist. er lebt nur draußen, hat eine hundehütte und will auch nicht in eins der häuser sondern schläft lieber vor der türe! und ja, er wurde nie erzogen, weil er keine hundeprüfungen oder sonstiges ablegen soll, sondern seine aufgabe als wachhund von anfang an kapiert hat und diese auch wunderbar ausübt!


    nur, gibt es dort neben einer herde rinder auch ein paar ziegen und schafe und hühner, alles was dazu gehört, aber keine richtigen herden. die tiere grasen auch einfach auf der wiese vorm stall und gehen dann wieder rein! problem ist, dass er seit ein paar wochen offensichtlich seinen jagdtrieb entdeckt hat. der grund diese "rasse" zu nehmen war aber, dass er eben keinen jagdtrieb haben sollte( dass ein retriever mit drin ist haben wir auch erst vor kurzem erfahren!). also fakt ist er hat mittlerweile 3 hühner gerissen und heute eine babyziege von ihrer mutter getrennt und ihr ein ohr abgebissen... bei nächster gelegenheit wollte er sie sofort wieder attackieren!


    ich sags jetzt wie es ist, der hund ist ein gebrauchshund... er hat keine richtige bezugsperson, hat aber täglich kontakt mit vielen menschen, liegt immer bei den arbeitern in der werkstatt und ist gutmütig! meine frage ist jetzt eigentlich, ob hier jemand von euch erfahrung hat, mit einer ausbildung/ abrichtung eines richtigen hofhundes? hat vielleicht sonst noch jemand einen bauernhof mit einem hirtenhund und weiß wie man das angeht?


    ich wäre euch sehr dankbar, da ohne eine lösung für das problem, der hund sicher gehen muss! bitte keine moralpredigten- der fehler ist mir bewusst, nur ich kann hier nichts entscheiden!


    LG

    hallo,
    also ich kann dir sagen- mach dir keine sorgen, dass kann passieren!
    wir haben es genauso gemacht wie ihr mit unseren kleinen lotti und sie hat auch fast bis sie 6 monate war gebraucht! 95% der welpen kapierens offensichtlich schnell und einige brauchen ewig... unsere kam aus einem zwinge rund hat es demenstprechend auch einfach nicht gekannt, draußen und drinnen zu unterscheiden!


    das einzige was hilft ist wirklich die konsequenz- IMMER ein ganz tolles leckerli geben, wenn sie draußen hinmacht. wenn sie rein macht schimpfen bringt meiner erfahrung nicht wirklich etwas, weil sie sich nur noch mehr verstecken.


    wie oben schon erwähnt würde ich auch mal beobachten, wo sie denn gerne hinmacht (hat sie denn so einen platz?) und wirklich sobald sie in die richtung geht, sofot raus!


    unsere kleine hat auch oft lange gefiept bevor sie rausmusste, hat aber sonst keinerlei anstalten gemacht rauszugehen, und dann haben wir eine lacki gefunden! im zweifel einfach immer rausgehen....


    uns hat auch noch sehr geholfen, dass wir ihr immer das wort "gassi" gesagt haben um sie aufzufordern was zu machen, was extrem zeit spart, wenn man 7 mal am tag raus muss und sie bei "gassi" gleich kapiert worums jetzt geht... :)


    alles gute, ich weiß wie sehr das ärgert, wenn man sich so bemüht und immer wieder "enttäuscht" wird.... sie sind wie kinder, denk mal dran wie lang ein kind braucht bis es das kapiert mitm aufs klo gehen ;-)


    LG