Also falls du heute abend noch mal on bist, kannste ja mal im Chat vorbeischauen, dann könnte es evt. morgen spontan klappen oder wir können zumindest Nummern tauschen, ansonsten eben am WE
Beiträge von tinkatrulla
-
-
Huhu,
wir gehen meist erst später, aber wir können uns auch gern mal um 10 oder halb 10 unter der Woche treffen
Ich würde mit der Tram kommen, welches Nebengebiet bietet sich denn an? War bisher nur in dem Hauptpark, glaub ich. Und bis wohin müsste ich dann fahren?
Wobei wir aufgrund der Nähe zum WE ja durchaus auch das WE anpeilen könnten
souma: Das ist der Park hinterm Gesundbrunnen, oder? Wäre für mich auch nicht so problematisch.
-
Huhu,
ich wohn ein Stück weiter Richtung Bornholmer Brücke und war mit Panzer bisher selten nur in den Rehbergen, aber ein Treffen fänd ich super
Panzer ist 4, kastriert, mittelhoch und mag eigentlich alle Hunde und es wäre toll, wenn er jemanden hätte, mit dem er öfter mal toben könnte
-
Huhu,
ich bin auch aus Berlin, genauer gesagt aus Wedding.
Nade, in welcher Ecke im Wedding wohnst du denn? Vielleicht könnte man sich da ja mal treffen zum Gassigehen in den Rehbergen oder so. Hier wohnen nur doofe Leute, mein armes Baby kommt gar nicht zum Toben, weil alle anderen Hunde hier nicht spielen dürfen
Und wenn mal wieder was größeres ansteht und ich da irgendwie mit der Bahn hinkomme, bin ich auch gern dabei
-
Huhu,
wir haben's auch wegen des leichten Anziehens, der Logos und des Griffs. Mein Hund findet Geschirr anziehen schon von Anfang an doof und das muss man nur über den Kopf ziehen. Wir haben noch ein Camiro, aber selbst das ist deutlich unkomfortabler zum Anziehen.
Außerdem sitzt es fest und stabil und es sieht gut aus
Noch ein Vorteil, der mir gestern durch den Kopf ging: Bei Getobe mit anderen Hunden bietet es keine Angriffsfläche. Wenn mal ein anderer Hund in dem Geschnüre von schmaleren Geschirren hängen bleibt, stell ich mir das unlustig vor.
Halsband nehm ich nur, wenn ich nicht vorhab, den Hund anzuleinen, also etwa um halb 3 nachts
Das Gewürge brauchen wir nicht, zumal Panzer da anatomisch anscheinend auch nicht für gebaut ist.
-
Huhu,
für mich ist ein Vermehrer derjenige, der keine Ahnung von Zucht und Genetik hat und dennoch Welpen produziert. Nur weil ein Hund vermeintlich gesund ist, kann er schlechte Anlagen haben, die eine Vermehrung fragwürdig erscheinen lassen. Verantwortungsvolle Zucht kann auch außerhalb von Zuchtverbänden geschehen (mich persönlich schreckt diese Zuchtverbandsvorstellung auch eher ab...), sollte aber eben mit mehr Wissen als "ach die beiden haben schon nix" betrieben werden. Unfälle können natürlich passieren, aber auch mutwilliges in kauf nehmen von "Unfällen" gehört in die Vermehrerkategorie.
Dass man seinen Kreunzungen jetzt Namen gibt, entspring vermutlich auch nur der Profitgier, so kann man die oft unbeliebten Mischlinge ja teuer als Rassehunde verkaufen.
Ich hab einen KuYoTzu - klingt eigentlich hübsch, hätt man sich auch als Rasse patentieren lassen können