Beiträge von tinkatrulla

    Die sind sooo hübsch! <3


    Ich hatte heute wieder Unterricht, das zweite mal bei dieser Lehrerin. Sehr interessant. Sie hat mich an die Longe genommen nach dem Warmreiten und ich musste dann die ganze Zeit über den Sitz reiten mit durchhängenden Zügeln. Da ich ja völlig unfähig bin, meine Hüfte gezielt zu bewegen, ist das echt cool. Ich habe auch Trockenübungen für zu Hause mitbekommen. Mir war zwar durchaus bewusst, dass ich da koordinatorisch etwas zurückgeblieben bin, aber da mal gezielt dran zu arbeiten, ist gut. Ich musste oft im leichten Sitz traben - ich hab ein bisschen lachen müssen, weil das so furchtbar war.


    Nächste Woche bin ich schon wieder im Urlaub, aber danach wird das hoffentlich etwas regelmäßiger was. Die Reitlehrerin ist dann auch noch häufiger bei uns, weil sie eines ihrer Pferde zu uns stellen will.

    Mir hat der auch gefallen. Und wahrscheinlich ist er der Grund, weswegen meine Tante erst im Herbst in die Staffel kommt :D ihr Pferd stelle ich mir ähnlich vor mit dem Sattel...

    Verritten und verzogen dürften ja nun die Hauptprobleme sein, die die Mehrheit der Reiter so hat. Finde ich also völlig in Ordnung, da einen Trainer ranzulassen. Und nu weil sie da als Pferdeprofis arbeiten und damit etwas spezieller dargestellt werden, sind sie halt trotz allem auch „nur“ Trainer, die sich im Alltag wohl auch zum größten Teil mit verrittenen und verzogenen Pferden abgeben müssen und nur selten lebensgefährliche Problempferde im Stall haben.


    Eigentlich ist es also eher verwunderlich, dass sie nicht viel häufiger solche Fälle zeigen, finde ich.

    Meine Freundin hat ihrem Haflinger auch immer was vorgesungen, wenn sie meinte, dass es gruselig werden könnte. Eigentlich hat sie sich damit nur selbst beruhigt, Pony hatte die Ruhe weg, wusste aber, wie er seinen Willen durchsetzt ? und neulich habe ich gelesen, dass singen tatsächlich bei Angst helfen soll, weil das nicht gleichzeitig funktioniert körperlich. Also wenn man singt, wird die Angstempfindung abgeschaltet. Das fand ich ganz spannend. Ob ich allerdings in der nächsten brenzligen Situation wirklich dran denke, ein Liedchen anzustimmen, weiß ich nicht so genau ?

    Der war insgesamt 9 Monate beim Hackl, oder? Solange macht der da ganz sicher nicht rum, ohne dass er auf die Idee kommt, da einen Tierarzt draufgucken zu lassen. Wird halt nix gewesen sein.


    Und ob Kappe oder Helm - ich rede natürlich von so einem harten Teil mit ordentlichem Riemen, das den Kopf schützt. Diese früheren Modelle ohne Gurte bekommt man doch heute eh nicht mehr und ich kenne niemanden, der bei diesen Begriffen einen Unterschied macht. Das wird beides synonym benutzt.


    Meine reithandschuhe sehen auch nicht mehr viel besser aus als die von Katja ?