Hallo!
Dass Tiere bspw. Kohle fressen ist nichts ungewöhnliches. Und dass einige nach übermäßigem Konsum Verstopfung bekommen deutet auch schon auf die Funktion der Kohle hin! Kennt ihr Aktiv-Kohle? Das ist eine Kohle, die bei Durchfall eingenommen wird. Grund: Die Kohle hat ein hohes Wasserbindungsvermögen und reduziert somit den Durchfall. Ausserdem bindet die Kohle zudem Giftstoffe etc. D.h. sie wirkt auch noch "medizinisch". Die Natur weiss sich da schon zu helfen. Nun will ich nicht sagen, dass dein Hund vergiftet ist! Aber evolutionsbedingt scheinen Tiere es nicht ekelig zu finden, Kohle zu fressen An dem Fett liegt es glaube ich nicht...Ausserdem würde ich sicher aufpassen, dass er nicht zu viel davon frisst...Wegen Verstopfung etc.
Kleiner Tipp: Unter "Tiere fressen Kohle" oder ähnliches bietet google eine Menge Antworten aus dem Tierreich...
Lieben Gruß
Beiträge von Bille-Puh
-
-
Liebe Caro,
diese Frage kann ich klar verneinen. Ich habe in meinen Beiträgen auch geschrieben, dass ich vorher andere Produkte gefüttert habe und natürlich auch noch tue. So halte ich bspw. viel von dem Alleinfutter von JoseraIch finde, in den blogs wird immer viel über Fütterung etc. geschrieben, aber selten kommen wirlich gute Hinweise auf gute Produkte...Ich habe kein Problem damit Produkte, von denen ich denke, dass sie gut sind, zu benennen...Was mir sowieso fehlt ist eine Homepage, auf der man unabhängige Produktkommentare finden kann. Man findet mal hier was und mal da was. Aber dass mal 200 Leute bspw. über ein bestimmtes Shampoo, ein Flohmittel oder ähnliches "abgestimmt" haben wüsste ich nicht. Halt immer nur die Meinung einzelner (so wie meine Beiträge halt)...Wüsstest du vielleicht eine solche Seite?
Lieben Gruß... -
Hallo,
bei Durchfall einen Tag garnichts zu füttern kann eine Möglichkeit sein, den Darm zu beruhigen. Allerdings sollte man dringend darauf achten, dass der Hund ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. Denn diese verliert er durch den Durchfall in erhöhtem Maße. Dazu würde ich Elektrolyte füttern, denn diese Salze benötigt der Körper. Letztendlich ist in einer Infusion für Menschen (bspw. nach einem Kreislaufproblem) nichts anderes als Salze und Flüssigkeit. Um die Besiedelung des Darms mit "guten" Mikroorgansimen zu beschleunigen kann man noch Probiotika dazu geben (kennt man aus den Trinkjoghurts für Menschen). Ich habe immer für den (Durch)-Fall der Fälle das Intestin von http://www.apopet.de im Schrank. Denn Durchfall kann immer mal wieder auftreten (kennt wahrscheinlich jeder von sich selber auch).
Generell sollte man sich bei Durchfall erst mal keine großen Sorgen machen, wenn das Tier sonst gesund ist. Hält der Durchfall dann jedoch länger an, würde ich einen TA aufsuchen. Ist Blut im Stuhl, dann auch sofort, denn das deutet auf innere Verletzungen im Darm hin (Viren, Fremdkörper o.ä.)...
War das zu viel Info?
Lieben Gruß -
Grundsätzlich kann man mit Spurenelementen nicht viel falsch machen. Der Körper scheidet überschüssige Spurenelemente wieder aus, ähnlich wie überschüssige Vitamine etc. Allerdings gibt es auch Höchstgrenzen, wie bei Selen, die wirklich einzuhalten sind, da Selen schnell toxisch, also giftig sein kann. Hier kann der Körper sich bei Überschuss nicht so lange "wehren". Andere Spurenelemente, Vitamine etc. haben deutlich höhere Höchstgehalte. Grundsätzlich kann man aber einen Körper (ob Tier oder Mensch) auch mit einem "stinknormalen" Vitamin in lang anhaltender Überdosierung schädigen...
Grundsätzlich gilt aber, dass oben beschriebene Höchstgrenzen mit den auf den Verpackungen dargestellten Fütterungsempfehlungen nicht zu erreichen sind. Die (seriösen) Futtermittelfirmen achten da sehr genau drauf. Allein schon aus dem Grund, weil diese Höchstgrenzen gesetzlich vorgeschrieben sind und eine Misachtung durch den Hersteller empfindliche Strafen für eben diesen hervorrufen kann! Wie gesagt: bei seriösen Herstellern!!!
Bei weiteren Fragen: gerne schreiben...
Lieben Gruß -
Hallo Amanite,
ich schliesse mich meinen Vorrednern an: normalerweise braucht auch ein auf der Strasse groß gewordener Hund nachträglich keine spezielle Ernährung, so lange sie ausgewogen ist! Bei deiner gekochten Schonkost würde ich allerdings eine Vitamin- und Spurenelement Ergänzung durchführen. Denn durch das Kochen zerstörst du die Vitamine und durch einseitige, wenig fleischhaltige Nahrung fehlen Mengen- und Spurenelemente. Es helfen da einfache Vitamin-Präparate. Findet man online sofort oder beim Tierarzt oder in der Apotheke, bpsw.: http://www.apopet.de
Hoffe dir weiterhelfen zu können...
Lgz -
Hallo,
Vet-Concept kenne ich jetzt nicht. Aber generell neige ich dazu, ruhig mal über ein paar gesunde Leckerlies nachzudenken.
Gerade neulich bin ich über eine neue Produktreihe für Tiere aus der Apotheke gestossen:
http://www.apopet.deGute Produkte vom Tierarzt gibt es bspw. von
http://www.boehringer-ingelheim.de/
http://www.tiergesundheit.bayervital.de/Da würde ich auch mal nach gucken...
Lieben Gruß