Hallo Annika,
Deine Frage ist schwer zu beantworten. Angsthund ist nicht gleich Angsthund. Die Frage die ich mir stelle ist, wie reagiert der Hund in ängstlichen Situationen....
Meine Lüdde kommt ebenfalls aus dem Ausland (Zypern). Als sie hier angekommen ist, war ich zunächst wie vor den Kopf geschlagen. Sie hatte Angst. Angst vor allem, vor mir, vor anderen Hunden, vor Menschen... Nur Autos haben sie nicht interessiert und meinen Staubsauger liebt sie sogar.
Ihre Angst hat sich so geäussert das sie einfach nur da liegt und alles über sich ergehen lässt, unterwegs zittert sie wie verrückt und leckt sich das Mäulchen. Sie krümelt sich einfach zusammen. Zum Glück ist Foxy kein Angst-Schnapper.
Ich habe mich konsequent daran gehalten ihre Angst zu ignorieren. Das war am Anfang sehr schwer! Beim Gassigehen hat sie oft den Rückwärtsgang eingelegt und ich habe sie dann ohne Worte einfach sanft hinter mir hergezogen. Du glaubst nicht wie unangenehm mir das war.
Dank der Hundeschule die ich gleich zu Anfang besucht habe, bekam ich eine gewisse Sicherheit mit ihr vermittelt.
Heute (nach ca. 4 Monaten) ist sie immer noch ängstlich bei fremden Menschen und vor allem Kinder. Bekannte Menschen werden beschnuppert und auch schon mal richtig begrüsst. In ihrer gewohnten Umgebung draussen ist sie inzwischen wie ausgewechselt.
Am Anfang konnte ich sie auch nicht allein lassen. Was aber sein musste wegen einkaufen. Nach der ersten Woche habe ich gleich angefangen in kleinen Schritten das Alleine sein zu üben. So mit kurz die Haustür schliessen und dann minutenweise und so. Heute hat sie sich gut daran gewöhnt alleine zu sein. Ich glaube ich habe mich schwerer getan als sie. Sie jault und kratzt auch nicht mehr sobald ich gehe und ich kann sie sogar bis zu 6 Stunden alleine lassen. Sie pennt dann einfach.
Angsthunde sind eine wahre Herausforderung, aber jeder kleiner Schritt nach vorn ist ein Meilenstein.
Sie liebt andere Hunde, es sei denn sie stürmen auf sie zu. Foxy ist unwahrscheinlich anhänglich und liebebedürftig. Ihre Lebensfreude (Rehbocksprüge) beim Gassi gehen, zaubert nicht nur mir ein Lächeln aufs Gesicht.
LG
Sonja (auch aus Hamburg)
P.S. Darf ich fragen in welchem Stadtteil Du lebst?