Liebe Anna,
da ich selber einen Jack- Russell habe, weiß ich, dass sie manchmal einfach so einen Hund nicht "riechen" können.
Er hatte als Welpe einen Colliemix- Freund und dann haben sie sich ein Jahr nicht mehr gesehen. Wenn sie sich jetzt begegnen muss das Frauchen vom Collie ihn schon von einigen Metern Entfernungen wegziehen, weil der schon auf Lucky (meinen Hund) brutal angegriffen hat. Das Frauchen hat scih dann auf den Collie geschmissen, sonst hätte dieser nicht aufgehört meinen Hund zu beißen. Dies geschah auch ohne ersichtlichen Grund....
Zu deinem Problem:
Sind sie auch aggressiv, wenn sie ohne Leine laufen würden? Würden sie dann einfach so aufeinander losgehen?
So wie du die Situation schilderst, haben beide einen großen Beschützerinstinkt. Das ist schwierig. Man muss ihnen beibringen, dass du von dem anderen Hund und umgekehrt, keine Gefahr ausgeht.
Vielleicht wäre es gut auch Spielsachen weg zu lassen, wenn beide da sind. Damit kein Gezanke entstehen kann, weil jeder Hund denkt, dass es seins ist (obwohl der Fall nicht so ist).
Vielleicht wäre es gut, wenn ihr so eine Art Raumtausch machst. Zuerst geht ihr in zwei unterschhiedliche Räume mit den Hunden. Taucsht die Hunde und lasst sie an euch schnuppern. Nehmt Decken etc und tauscht die auch aus. Damit der Geruch des jeweiligen andern an euch und an den Sachen heftet.
Kontakte müsst ihr erstmal sehr langsam wagen. In dem Sinne: Beschnüffeln lassen, wegtun.
Naja so tun halt, dass die beiden sich noch nie gesehen haben und loben, wenn se nichts tun und zb. nur schnuppern.
Ich möchte mich aaber auf meine Idee nciht festlegen und hoffe auch, dass noch andere sich zu deinem Problem äußern.
Mit freundlichen Grüßen,
Zelli