Beiträge von Zelli88

    @Flying- paws: Ja ich habe mich schon darüber informiert. :) Auch die Züchter haben gemeint, dass man dem Welpen von klein an, das Beißen in die Waden von z. b. Kindern abgewöhnen soll!


    Aber da hätte ich eh ne Frage: Falls ein Hund (ist ja egal was für einer) die Anstalten macht, etwas zu tun, was er nicht machen soll... Wie sollte man dann verfahren? Ihn ablenken oder "dezent" wegschieben im Falle des Kind-Waden-Greifens???
    Ich finde das Thema sehr schwierig...

    Mein Freund lernt gerne neue Dinge (er studiert ja auch und da braucht man ja gewisse Voraussetzungen ;) ). Er meinte auch, dass er auch gerne mehr über Hunde erfahren will. Ich bin ja froh, dass meine beste Freundin einen Rotti hat und er dann auch noch nen anderen Hund kennengelernt hat. Also unterstützen will er mich auf jeden Fall und sich auch bemühen. Eine Hundeschule , finde ich, ist ein MUSS für JEDEN Halter! ;)
    Ich habe "leider" nur ein paar ACDs live gesehen. Einmal einen im Tierheim und halt einige auf der Messe Stuttgart. Zwei Züchter habe ich kennengelernt, die sehr nett waren und mir auch angeboten haben, sie mal zu besuchen. Diese hatten total unterschiedliche Meinungen zur Rasse.
    Ich würde halt mich vom Züchter beraten lassen, welcher Welpe er als für uns dann geeignet ansieht.
    Danke auf jeden Fall mal für eure Antworten, man lernt nämlich dann immer wieder neue Ansichten , Tipps und Anregungen kennen, was ich besonders gut an solche Foren finde. ^^

    Ich habe mir ja dann beim Abwischen seinen Allerwertesten gut angeschaut. Das Rinnsaal kam aus dem Afterloch und nicht von weiter unten.. Also Analdrüse könnt' s ja dann nicht sein.. Aber ne gute Idee.


    BigJoy: Es war nicht mehr als - sagen wir mal - vom Volumen einer Murmel her, als es auf den Boden fiel...

    Hi,


    ich fange mal damit an, was für ein "Problem" ich habe:


    Mein Freund und ich ziehen demnächst in eine neue Wohnung, in der die Hundehaltung verboten ist. Demnach und weil wir beide noch Studenten sind, wird das Hundethema "erst" in x(?) Jahren relevant und dennoch setze ich mich jetzt schon damit auseinander.


    Ich selber würde von mir sagen, dass ich hundeerfahren bin. Das heißt: Bis ich 13 Jahre alt war, hatte ich Kontakt zum Hund meiner Großeltern;, seit ich 13 Jahre alt bin, haben wir einen Familienhund (Jack- Russell). Ich bin hauptsächlich einige Jahre mit ihm zur Hundeschule gegangen und mir vertraut er am meisten und hört auch eher auf mich. (Er ist halt trotzdem ab und zu ein Dickkopf XD). Seit dem Studienbeginn sehe ich ihn nur noch alle 1-2 Wochen. Gehe mit Tierheimhunden Gassi und lese unheimlich gerne (viele) Bücher über Hunde, Wölfe und co.


    Jetzt habe ich mich seit ein paar Jahren aber in eine andere Rasse verliebt, die als anspruchsvoll gilt. Nämlich der Australian Cattle Dog.
    Von mir aus gesehen, denke ich, dass ich mit ihnen zurecht kommen würde. ABEr mein Freund ist ein absoluter Neuling in Sachen Hund allgemein.


    Wenn ich jetzt mal durchrechne, dass ich mit ca. 26 Jahre erst mit dem Studium (+ Referendariat - ja, wir beide werden Lehrer) fertig bin. Dann vielleicht noch Kinder, dann ein Ersthund für meinen Freund zum "Kennenlernen" des Hundelebens und dann ist man, wenn der ERsthund ca. 10-15 Jahre alt wird, 36-40 Jahre alt. UND DANN ERST EIN ACD??? Das kann ich nicht aushalten... :verzweifelt:

    Letztens waren meine Eltern mit unserem Familienhund (Jack-Russell) bei mir in der anderen Wohnung zu Besuch. Ich habe Hauskatzen in der Wohnung. Der Jacky war schon öfters bei uns zu Besuch und hat die Katzen öfters gesehen und dann halt links liegen gelassen. Falls eine Katze nach ihm schlug, hat er zurückgeknurrt. Mehr aber nicht;nur die Drohgebärde.


    Es gab folgende Situation an dem besagten letzten Treffen:


    Lucky (Hund) sah die Kätzin (Luna) und bewegte sich nicht mehr. Er stand wie versteinert da. Die Kätzin ebenfalls. Dann plötzlich floss Kot als Rinnsaal ihm (dem Hund) aus dem After. Es war nicht viel, es war nicht mit Blut vermischt oder sonst was. Es war einfach nur von der Konsistenz von (heißer) Schokolade - Kaba. Lucky an sich bemerkte das wohl nicht, denn als ich auf ihn zu kam, kam er wedelnd auf mich zu und zeigt keine Anstalten mal seinen Po abzulecken. Ich hab's ihm dann weggewischt und bin mit ihm Laufen gegangen, weil ich dachte, vielleicht muss er ja und das war Durchfall. Aber nein. Er musste nicht und ich steh vor einem Rätsel, weil das noch nie geschehen ist.
    So als hätte er aus Angst / Interesse (etc.) flüssigen Kot ausgeschieden!?

    Danke mal für die Rückmeldungen. Ich meinte ja mit Abgewöhnen (das habe ich leider nicht hingeschrieben) das Beißen in die Ferse bei Kleinkindern/Kindern/Menschen.
    Ich würde es niemals wollen, dass ein AC den Hütetrieb verliert. Das macht ihn ja u. a. aus! Das habt ihr wohl bei mir falsch verstanden.


    Zu den hyperaktiven Terriern: Mein Jacky fördere ich (wie auch meine Eltern)nicht nur körperlich, sondern auch geistig und deswegen ist er super lieb, ausgeglichen usw. ABER hat trotzdem noch seinen Jagdtrieb, mit dem ich umgehen kann. Sprich: Wenn der einer Taube plötzlich hinterherjagd, rufe ich ihn, und er kommt wieder schwanzwedelnd her. =)

    Da ich gerade noch studiere, kann ich keinen Hund halten.Ich habe zurzeit einfach keine Zeit, aber habe vor nach einigen Jahren Berufserfahrung einen oder zwei Hunde zu holen. Ich bin mit einem temperamentvollen aber wohl erzogenen (war viele Jahre in der Hundeschule mit ihm) Jack - Russell Terrier aufgewachsen. Er lebt bei meinen Eltern und ich "leihe" mir ihn in der vorlesungsfreien Zeit aus. Sprich ich habe Erziehungserfahrung, da ich ihn zum größten Teil erzogen habe und er hat keine Spacken. Ist lieber wie mancher Golden Retriever...


    Da ich mir später wohl keine Vieh- oder Schafsherde anlegen kann. Rein schon daher, da ich keine Herde möchte. Frage ich : Kann ich einem AC ein schönes Leben bei mir geben, wenn ich "nur" mit ihm in die Hundeschule gehe, 1-3 Stunden am Tag Gassi gehe mit Frisbeeeinlagen und Agility? Mal platt gesagt.


    Ich habe in früheren Antworten gelesen, dass die teilweise große Aggressionen zeigen.. Aber doch nur, wenn sie unter- oder überfordert sind, oder? Ein Hund der solche Verhaltensanzeichen anzeigt gehört doch eigentlich aus der Zucht rausgeworfen. Kein Hund sollte beißen. Ich weiß, dass die in die Fersen zwicken, aber Jagdhunde laufen auch teilweise reisaus, weil sie einen Vogel gesehen haben. Das gehört zur Rasse und ich denke, dass könnte man ihm mit Konsequenz und Liebe abgewöhnen. Also ist das wirklich so, dass AC fast schon "bösartig" sein können, wenn sie vor etwas Angst haben??? Dann müssten sie ja fast schon unter die Kategorie der "Kampfhunde" fallen, oder etwa nicht? Ist nicht Aggression ein Anzeichen von falscher Erziehung? Fast so wie bei Menschen?


    Bitte um Rückmeldung! DAnke...

    Liebe Anna,


    da ich selber einen Jack- Russell habe, weiß ich, dass sie manchmal einfach so einen Hund nicht "riechen" können.


    Er hatte als Welpe einen Colliemix- Freund und dann haben sie sich ein Jahr nicht mehr gesehen. Wenn sie sich jetzt begegnen muss das Frauchen vom Collie ihn schon von einigen Metern Entfernungen wegziehen, weil der schon auf Lucky (meinen Hund) brutal angegriffen hat. Das Frauchen hat scih dann auf den Collie geschmissen, sonst hätte dieser nicht aufgehört meinen Hund zu beißen. Dies geschah auch ohne ersichtlichen Grund....


    Zu deinem Problem:


    Sind sie auch aggressiv, wenn sie ohne Leine laufen würden? Würden sie dann einfach so aufeinander losgehen?
    So wie du die Situation schilderst, haben beide einen großen Beschützerinstinkt. Das ist schwierig. Man muss ihnen beibringen, dass du von dem anderen Hund und umgekehrt, keine Gefahr ausgeht.
    Vielleicht wäre es gut auch Spielsachen weg zu lassen, wenn beide da sind. Damit kein Gezanke entstehen kann, weil jeder Hund denkt, dass es seins ist (obwohl der Fall nicht so ist).
    Vielleicht wäre es gut, wenn ihr so eine Art Raumtausch machst. Zuerst geht ihr in zwei unterschhiedliche Räume mit den Hunden. Taucsht die Hunde und lasst sie an euch schnuppern. Nehmt Decken etc und tauscht die auch aus. Damit der Geruch des jeweiligen andern an euch und an den Sachen heftet.


    Kontakte müsst ihr erstmal sehr langsam wagen. In dem Sinne: Beschnüffeln lassen, wegtun.


    Naja so tun halt, dass die beiden sich noch nie gesehen haben und loben, wenn se nichts tun und zb. nur schnuppern.


    Ich möchte mich aaber auf meine Idee nciht festlegen und hoffe auch, dass noch andere sich zu deinem Problem äußern.


    Mit freundlichen Grüßen,


    Zelli