hallo!
ich hab dasselbe problem mit meiner 1jährigen hündin sally.....
wir waren jetzt bei einem DOGS coach und hatten bis jetzt 2 einzestunden..
er meinte wenn ein hund an der leine zieht stimmt etwas mit der rangordnung nicht....
wir haben jetzt als hausaufgabe bekommen ein signal einzuführen(z.B mit der zunge zu schnalzen) und wenn der hund drauf reagiert gibts ein leckerli(irgendwann soll er so gut auf dieses signal reagieren, dass du ihn damit jederzeit abrufen oder auf dich aufmerksam machen kannst)es ist aber wichtig dass es immer dasselbe signal ist. dann sollen wir(was du ja auch schon gemacht hast) immer in die richtung gehen in die der hund nicht zieht oder schnelle richtungswechsel machen(er hat dass so erklärt, dass du gucken sollst dass du vor dem hund bist und auch bleibst-wenn du dich umdrehst und in die andere richtung weitergehst bist du ja wieder vor dem hund)
und wir sollen ihr kein futter mehr im napf geben sondern NUR noch während des spaziergangs...und jede menge übungen einbauen sitz, platz, slalomlaufen, gib pfote, durch die beine laufen usw....und wenn der hund artig alles mitmacht gibts auch mehr futter, wenn er garnicht ansprechbar ist gibts auch mal drei tage nichts.....oder dass du stehen bleibst und solange wartest bis der hund auf dich aufmerksam wird udn dann erst wird weitergegangen.er meinte der hund müsse lernen dass die spannenden sachen in deiner nähe passieren und nicht 2 m vor dir...
ist recht anstrengend aber wir hatten damit shcon tolle erfolge. wenn ich jetzt stehen bleibe dreht sie sich sofort zu mir um und kommt wieder und auf das shcnalzen reagiert sie auch shcon richtig gut..du musst aber leider immer leckerlis dabeihaben und dich den ganzen spaziergang über voll auf deinen hund konzentrieren....dafür sollen wir sie zu hause den rest des tages nicht mehr beachten...
wie gestaltest du denn den spaziergang wenn du mit ihr rausgehst?
vielleicht braucht sie auch einfach mehr kopfarbeit?so leckerli suchspoiele im gras oder ähnliches?
ich hoffe es hilft dir weiter!!!!!
viele grüße