Hey!
Bekomme am Sonntag endlich meinen kleinen neuen Freund. 3/4 Labrador 1/4 Münsterländer
Jetzt stellen sich mir in Vorbereitung noch so einige Fragen. Ich arbeite dort wo ich wohne, ein alter Bauernhof mit großem Garten als Jugendhilfeeinrichtung (Heim) umfunktioniert. Ich möchte dem kleinen zu Beginn auf keinen Fall zu sehr in die Gruppe einbinden, da ich die befürchtung habe, dass er negative erfahrungen mit Kindern macht, und dann später nicht entsprechend "Kindertauglich" ist. Daher habe ich die erste Woche nach Ankunft Urlaub und nur Zeit für ihn und die ersten Schritte. Ich plane ausgewählte Kinder einzelnd mitzunehmen (Gassi) aber die Zeiten zum Start auch begrenzt zu halten. Ich denke, der kleene hat erst mal genug zu tun. Werde auch alle möglichkeiten der Förderung mitnehmen und habe mich bereits nach einer Wepenschule etc. erkundigt.
Nun aber zu den eigentlichen Fragen:
Geschirr oder Halsband? Wo liegen da pro/contra?
Ich plane eine Box als Körbchen und für den Transport zu kaufen, da der kleine ja noch wächst hatte ich überlegt direkt ne große Box zu kaufen. Das beisst sich aber mit der Sicherheit im Auto, da er in der Großen Box wie ein wilder rumkugeln würde bei jeder Kurve. Daher lieber eine Mittelgroße und später auf die entsprechende Größe umrüsten?
Über Boxen streiten sich ja eh die Geister! Ich würde dennoch gerne eine einsetzen, da ich die positiven Merkmale eine Boxerziehung für gewichtiger halte als die negativen. Daher bitte keine Diskussion über Sinn und Zweck ;-)
Ab wann und wie sollte man das alleine lassen trainieren? Habe da ja gute möglichkeiten, da es bis zu meinem Büro ca 10 Meter sind und ich ihn natürlich auch mitnehmen kann. Allerdings möchte ich das, aus o.g. Gründen erst einmal begrenzen.
Wäre über Antworten sehr dankbar. Als Anreiz gibt auch noch ein Bildchen vom kleinen Racker 