Beiträge von Sonnengoldie

    Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Antworten. :gut: Der Tenor ist ja einhellig und auch sachlogisch. :roll: Wir werden das gleich nächste Nacht ausprobieren. Unser Großer war nämlich früher auch im Schlafzimmer und hat da wahrscheinlich gelernt, daß er nicht alles selbst "verantworten" muß. Die Erfahrung feht dem Kleinen, denn er war mit seinem Bruder zusammen und der hat sich noch nicht zuständig gefühlt. Ich würde nur gerne erst mal nur den Kleinen mitnehmen. Wird sein Bruder das akzeptieren, ohne sich verletzt zu fühlen? Er schläft ja immerhin schon seit 10 Monaten "unten". :fear:
    LG Sonnengoldie

    Hallo Susami, der Kleine ist einfach ein anderer Typ, als der Große. Im Gegenteil, wir haben den Kleinen viel strenger erzogen, er gehorcht deutlich besser, kommt fast immer, wenn er gerufen wird ( der Große guckt erst mal und überlegt, ob das denn jetzt wirklich so dringend ist...) Der Kleine ist lebhafter, ausdauernder, unermüdlich. Er wäre ein ganz idealer Gebrauchshund geworden. Deshalb gehen wir auch oft und lang raus, wir wohnen mitten im Grünen. - 2 Hunde in unserem kleinen Schlafzimmer, das halten wir nicht aus. Die stehen oft auf, laufen rum, plumpsen hin, stöhnen, schnarchen... hilfe, das kann ich meinem Mann nicht zumuten, der muß morgens ins Geschäft. Und: der Kleine rauft mit dem Großen. Sonst ist er tagsüber sehr lieb und unauffällig. Wenn die Hunde morgens draußen waren und gefressen haben, dann wird ausgiebig geschlafen, - und nicht gebellt, egal was kommt :sleep:

    Hallo Hundler! Wir haben 2 Golden Retriver, B- und C-Wurf, also Brüder. Der "Große" ist 21 Monate und der "Kleine" 8,5 Monate alt. Der Kleine bestimmt den Tag und ist Herr der Szene. Wenn der Nachbar Frühdienst hat, bellt er Alarm. Wenn die Zeitung kommt ebenso. Wenn der andere Nachbar mit seinem Hund weggeht, Terror. Wenn draußen das Hauslicht angeht, weil eine Katze den Sensor auslöst, Terror. Der Große ist still und hat auch früher, als er alleine war, nicht so einen Terz gemacht. Die Hunde sind im EG, weil sie im Schlafzimmer sehr unruhig sind und es ihnen zu warm ist. Da sind sie natürlich an der Quelle. Sonntags um 5.30 geht es los und dann muß ich mit den Hunden raus. Der Kleine muß dann aber auch!! Dabei gehen wir nochmal um 22.00 Uhr letztmalig mit den beiden gassi... Wir leiden beide inzwischen unter einem ernstzunehmenden Schlafmangel, denn er bellt auch manchmal nachts. Das offene EG ist ein prima Schallverstärker. - Und es gibt keinen anderen Raum, wo ich die Hundis hintun könnte, außer im finstersten Keller.... :???: Habt ihr einen Rat für mich? Ansonsten sind wir mit den beiden ganz glücklich :roll: Gibt es eine Besserung, wenn der kleine Verbrecher älter wird? :hilfe:

    Hallo an alle! Mein Goldie ist knapp 5 Monate alt. Bislang lief er keine einzige Treppe und wir haben es akzeptiert, weil die Kleinen noch keine Treppe laufen sollen, wegen der Gelenke. Jetzt hat er aber den Dreh raus und ist von sich selbst so begeistert, dass er öfters am Tag die Holztreppe zur oberen Etage rauf und runterläuft. Diese ist im Raum und es ist auch schlecht zu verhindern. Muss ich mir jetzt Sorgen machen wegen seiner Gelenke?? :( :
    LG Sponnengoldie :smile: