Beiträge von Quine

    @ LasPatiatas & Bentley


    Ihr habt mit Sicherheit bei eurem ersten Hund keine fehler gemacht, nicht wahr- ihr wusstet immer wie ihr reagieren sollt und wart selbstverstaendlich auch immer ruhig und gefasst....wer's glaubt...
    Ich bin mit Hund aufgewachsen, also ganz dumm bin ich nicht- nur habe ich eben diese Problematik noch nie gehabt..



    Ja ich habe geschrieben, dass ich meine Hund abgoettisch liebe-muss man dann gleich deswegen kritisiert werden.Ich behandle meinen hund wie einen Hund und ich lasse ihm seine Ruhe- ich sehe ihn nicht als Kuscheltier an. Wir machen alle mal Fehler und wenn man aus Reflex bei einem laut knurrendem und fletschendem hund die Schnauze zu haelt- ist das ja wohl im Rahmen- vor allem so lange das innerhalb der ersten Sekunden nach dem Fehlverhalten passiert...


    Ich halte selbst nicht viel davon dem hund das Futter wegzunehmen, aber diese Uebung hat ja auch nicht nur damit was zu tun- Labbis nehmen alles moeglich ins Mauls und bei einigen Sachen kann es nun mal gefaehrlich waerden- das haerteste Beispiel: Giftkoeder....


    Wir haben nun in den letzten Tagen trainiert:


    Futterplatz gewechselt, Napf tagsueber immer hochgestellt und aus der Hand gefuettert und zum Ende hin den Napf in der Hand gereicht- Heute abend hat sie nicht ein einziges Mal geknurrt, beim Napf hinstellen hat sie sogar Kontakt mit mir aufgenommen- ob sie denn jetzt darf und ich durfte dicht neben ihr sein und auch den napf einmal anheben- wobei ich vorher das Kommando SITZ gegeben habe, damit sie nicht das Gefuehl hat ich reiss ihn ihr unter der Nase weg...
    Tauschen haben wir von Anfang an geuebt- und jetzt nich intensiviert- klappt auch


    Alles kein Problem--


    seit zwei tagen ist auch die schlafzimmertuer zu, da sie morgens immer extrem wild aufs bett hopst um uns zu begruessen und dabei dann leider keine Ruecksicht auf Verluste nimmt...Auch kein Problem...kein Winseln, kein Bellen....


    Wir haben uns bewusst einen Zeitrahmen gesetzt- 8 Wochen- wenn es dann nicht besser wird, dann holen wir uns einen Verhaltenstrainer und trainieren einzelnd.


    Ich bin im Uebrigen im allgemeinen der meinung,dass mein hund mich nicht anknurren darf und schon gar nicht agressionen zu zeigen hat- ausser natuerlich ich erschrecke ihn oder wecke ihn aus dem tiefsten Schlaf...
    Und das gilt fuer alle Familienmitglieder- wenn er das naemlich tut bedeutet es nun mal dass ich im rang niedriger bin und nicht das Sagen habe- was wiederum nicht sonderlich gut fuer Kleinkinder waere...


    Wir sind aber einigermassen guter Dinge, da ihr ja seht- die ersten Erfolge sind schon zu verbuchen....


    Unsere Kleine geht ganz normal in die Hundeschule und bist auf diese Sachen, vollkommen unkompliziert und gehorsam-sie geht bei Fuss, platz, sitz, bleib und hier funktioneren ohne Probleme.
    Ich denke sie versucht wirklich gerade im Rang hoeher zu kommen oder ihre Grenzen aus zu testen- und da sie nun ein paar Mal Erfolg mit dem Knurren hatte, versucht sie es natuerlich weiter- ist wirklich einfach nachzuvollziehen..Aber was soll man machen- Ignorieren des Hundes wenn er knurrtt nachdem man laut NEIN gesagt hat muss ja genuegen, natuerlich denkt sie wohl am Anfang- oH funktioniert ja...
    Ich sag nur Training,training, Training...Wir haben uns auch gerade die Buecher Lassie,Rex & Co geholt und sind um einiges Schlauer und auch viel ruhiger...Tja, der erste hund ist wohl wie das erste Kind

    Hallo, ich bin ein wenig ratlos und auch ein wenig aengstlich- wir haben einen 6 Monate alten Labrador-Mix. Sie ist wirklich super suess und absolut lieb- hoert eigentlich fuer ihr Alter ziemlich gut- das Problem:


    obwohl wir am Anfang damit nie probleme hatten, knurrt sie uns mit eingezogenem Schwanz an wenn wir beim fressen in der unmittelbaren Naehe stehen, sie wird dann richtig aggro- bellt, fletscht die Zaehne und schnappt auch schon mal in unsere richtung- an Futter weg nehmen oder sie wegziehen ist nicht mal ansatzweise zu denken.
    Dabei ist anzumerken, dass sie innerhalb der letzten 5 Wochen leider zwei mal auf schonkost war.
    Ausserdem habe ich dann heute ihr das fressen aus der hand gegeben und dann den hand in meiner Hand ihr zum Fressen hingehalten, da gab es bis auf ganz zum Schluss keine probleme- am Ende kam sie wohl aber nicht mehr so gut ran und da ging es dann nochmal ganz kurz los.


    Leider ist das nicht die einzige Gelegenheit bei der sie uns anknurrt. Sie gibt zwar in den meisten Faellen auf AUS- ab aber manchmal geht es eben genauso los. Sie hat auch schon nach mir geschnappt- ALLES aber mit eingezogenen Schwanz.
    Am schlimmsten ist es bei Kauknochen und so etwas- obwohl es auch schon vorgekommen ist, dass sie mit dem ding zur mir kommt und in meinem Schoss drauf rum kaut oder ihn mir hinlegt. - Obwohl dass definitiv das letzte mal vor der schonkost fuetterung gewesen ist.


    Ausserdem kam es auch schon vor, dass ich als ich abends das letzte mal raus wollte uebelst angeknurrt wurde und auch als ich sie davon abhalten wollte gestern abend auf die Couch zu gehen.


    Dazu muss ich natuerlich sagen- sie durfte aufs Sofa-aber als das so extrem wurde mit dem Knurren haben wir das abgeschafft, was noch nicht so lange her ist- also ganz drauf hat sie es noch nicht...


    Ich weiss nun nicht richtig was ich machen soll- als sie heute ihr gerade vom mir zugeteiltes Spielzeug verteidigt hat und auch uebelst geknurrt hat, hab ich ihr LEIDER (aus Reflex, weil ich mich erschrocken habe, da wir eigentlich ganz ruhig beide auf dem boden sassen)einen Klaps auf die Nase gegeben-worauf hin sie nur noch lauter geknurrt hat und geschnappt. Ich habe dann ihre Schnauze umfasst und sie unten gehalten und weggeguckt, damit ich sie nicht nich mehr aufrege.


    Meiner Hundetrainerin habe ich dass auch erklaert und ihr antwort war: NEIN, sie hat kein Dominanzproblem- es waere normal, gerade nach der Schonkost, dass sie ihr Futter verteidigt und sie muesste erst lernen uns 100% zu vertrauen.Aber meiner Meinung nach spricht doch ihr Verhalten auf dem Sofa dagegen....


    ich kann euch auch leider nicht sagen, ob irgendwas zwischen der 6-8. Woche war, da wir sie erst mit 11 wochen holen konnten.
    Und wie gesagt, ich kann mich nicht dran erinnern, dass sie von Anfang an so war....


    Fuer ein paar wertvolle Tips waere ich sehr dankbar- ich moechte naemlich auf gar keinen Fall eine gestoerte beziehung haben oder weiterhin aengstlich in diesen Situationen sein, denn ich liebe sie abgoettisch....