Beiträge von tiani

    Zitat

    Wilde Wiese?!
    Es gibt keine wilde Wiese, die keinem gehört... irgendjemand mäht früher oder später.


    Ja da hast wohl recht, aber bei vielen kämpfst du da auf verlorenem Posten. Ich schrieb ja schon, bei unseren Heuwiesen ist es das gleiche Bild, Hundis spielen und machen ihr Geschäft drauf und du selber darfst es dann nachher drübergehen und die Hinterlassenschaften suchen.


    Und wehe du sagst was zu den Besis, dann bist du die Dumme :/


    Wo wir hier wohnen, ist unser ganzer Besitz beliebtes Hundeausflugsgebiet. Es kommen Leute aus der Stadt um hier mit ihren Hunden zu laufen. Dabei ist es den Besis egal ob Hund nun auf ner Futterwiese rennt, auf unseren Koppeln in dem Wald oder unseren Feldern. Da wo Hund rennt sche*** er nunmal auch. Was ich immer nicht verstehen kann ist diese "ach das ist ja nur nen Feld" oder " Wilde Wiese" denkweise.
    Ich mein ich kümmere mich um meine Heuwiesen, suche nach eventuellen Giftpflanzen usw. auch wenn die Wiese vielleicht nicht danach aussieht.
    Es ist einfach nicht gesund für meine Pferde vollgeschissene Silage oder Heu zu fressen und es ist auch nicht wirklich angenehm wenn wir das Heu einfahren.
    Uns bleibt oft nichts anderes übrig als selber die Wiesen mit Schubkarren abzufahren und die Haufen zu entfernen. Und das nervt echt.

    Also ich wohne auf dem platten Land und sammle die Hinterlassenschaften meiner Hunde immer auf. Ausser ich komme wirklich nicht dran ( Das hier schon so oft erwähnte Gebüsch z.B.).


    Das sehen hier viele HH ganz anders.
    Gerade unsere Heuwiesen werden gerne zum laufenlassen der Hunde benutzt und dann natürlich auch als Hundeklo. Niemand meint er muss dann da los maschieren und eventuell mal die Hinterlassenschaften seines Hundes wegmachen. Ist ja alles hohes Gras...

    Bei uns wird zum 01.01.2012 die Hundesteuer um ganze 6€ gesenkt. Kostet dann also pro Hund nur noch 30€ im Jahr. Dafür soll dann wohl jeder zahlen egal ob Rentner, Arbeitsloser oder Tierheimhund, befreit ist keiner mehr.

    Habe ich wirklich eine finanziellle Grenze? Nein ich glaube nicht. Bei meinem Hovawart hat allein das Ausschließen sämtlicher Krankheiten um die jetzige Diagnose zu bekommen, 1500€ gekostet. Das ist nichts im Vergleich was eins von meinen Pferden mich schon beim TA gekostet hat.
    Allerdings gibt es bei mir ganz klare Ansichten, welche Behandlungen ich bei meinen Tieren machen lassen würde und welche nicht.


    Hätte ich z.B. einen Hund der eine neue Hüfte braucht, würde ich nicht mit der Wimper zucken und dies machen lassen.
    Hätte ich nen Hund mit Krebs der nach der OP eine langwierige Chemo braucht, damit der Krebs eventuell geheilt wird, würde ich ablehnen.

    Zitat

    Hallo Staffy,
    wenn ich das richtig verstanden habe, hat das Ordnungsamt den Hund abgeholt. Begründung ist doch ganz klar, der Hund hat gebissen.Der Hund ist jetzt im Tierheim. Habe nicht nachgefragt aber mit Sicherheit Dellbrück.
    Am Wochenende sehe ich sie dann frag ich nochmal nach. Habe momentan ziemlich viel um die Ohren, sorry das ich mich jetzt erst melde!


    Mich wundert diese Geschichte auch, ich kenne auch nicht einen Fall, wo der Hund einfach so weggenommen wird weil er zu gebissen hat. Meistens stimmt dann was drumherum nicht, sei es das OA kam und es gab keine Versicherung, Hund war nicht gemeldet, keine Haltungserlaubnis ect.
    Ansonsten bekommt man bei einem Beißvorfall erstmal ( ausser der Geschädigte wurde heftigst verletzt ) nur einige Auflagen, wie Leinenpflicht und MKzwang.


    Ich würde mich auch mal mit einem RA in Verbindung setzen

    Naja, meine haben kein Körbchen oder so, sie haben ne alte Matratze mit Decke ( immer schön bezogen ), unser Mops schläft aber meist in einem Kennel, der eigentlich für unsere katzen als rückzugsort gedacht war. Beide haben tatsächlich nur jeweils 1 Geschirr und 1 Leine, jeder nen Futternapf aus Edelstahl und nen Wassernapf. Wir haben ne tolle Hundeklappe die über den Chip des Hundes funktioniert.


    Leckerlies mache ich immer selber, an Spielzeug haben wir ne Beißwurst, zwei Bälle, nen viertel Kong und ne alte Socke die das Lieblingsspielzeug unseres Mopses ist, seit dem sie bei uns ist.


    Furminator haben wir auch, ne Zeckenzange und 2 Krallenscheren. Tüten um häufchen auf zu sammeln


    Alles was nicht mehr zu gebrauchen ist, wird dann halt ausgetauscht.


    P.S. Ach ja ne schleppleine hab ich auch noch irgendwo rumfliegen, allerdings ist die von meinen ehemaligen Pflegehunden.

    Mein Hovawart mag erstmal von Grund auf keine fremden Hunde, allerdings ignoriert er sie eigentlich. Richtig blöde findet er Australien Sheperds, die werden auch sobald sie ihm zu nah kommen heftig vertrieben. Bei der Rasse sieht er richtig rot.


    Ansonsten meckert er nur mit wirklich richtig aufdringlichen Hunden


    Unser Mops hat nur 2 Hunde in unserem Umfeld die sie nicht so richtig leiden kann, dass liegt aber nicht an der Rasse, sondern mehr am Verhalten der 2 JRTs.

    Ja natürlich sind alle meine Hunde angemeldet und ich zahle pro Hund 36 Euronen im Jahr. Dabei ist es hier vollkommen egal was du für nen Hund an der Leine hast, ob Listi oder nicht, alle kosten gleich. Und das in einer Stadt, im phösen phösen NRW... ;)