Beiträge von tiani

    Ich weiß ja nicht wie das ablaufen soll, aber wenn es wie z.B. in Lüttich ist, dann hat man durch einen Kaufvertrag auch Garantie auf " Ware Hund". Da kannst deinen Hund falls er krank ist, innerhalb von 10 Tagen umtauschen. :/

    Zitat

    huhu morendoe,


    hast du dich mal über "Puggles" informiert?Dass ist ne Mischung aus Beagle und Mops und sollen soweit ich dass mitbekommen habe charakterlich seeeehr nachm Mops kommen :rollsmile:


    Super Tipp! Einfach mal jemanden empfehlen kauf dir nen Vermehrerhund... Ohne Worte :hust:

    Meine Tochter ist mit Hunden aufgewachsen, egal wie alt sie war, es war mindestens immer ein Hund um sie herum. Jetzt ist sie elf und fängt so langsam an zu Pubertieren und da hat man schon ab und zu richtig Spass zu Hause :D


    Allerdings haben sich noch niemals irgendwelche "Wutausbrüche" oder ähnliches gegen eines unserer Tiere gerichtet, im Gegenteil auf unsere Tiere nimmt sie immer Rücksicht.


    Auch Hund und Kinderwagen empfand ich persönlich nie als Problem.

    Zitat

    Was für ein konstuktiver Beitrag. Ein klassischer Mops hat zwar optisch eine Nase, sie erfült aber deren Funktion nicht. Zufrieden? :roll:


    ;) Also ist mein klassischer 11 jahre alter Mops ein kranker nicht voll funktionsfähiger Hund? das erzähle ich ihr dann gleich mal ;)

    Zitat

    ich möchte meiner Frau im Mai einen Hund schenken.


    Finde ich bis Mai ein bißchen knapp um einen guten Züchter zu finden, der grade zu dem Zeitpunkt auch noch abgabefähige Welpen hat.


    Code
    Der Mops passt in unser Schema sehr gut, allerdings haben mir jetzt einige Berichte im Internet über die Krankheitsanfälligkeit Sorgen gemacht. Sollte ich Alternativen in Erwägung ziehen und wenn ja welche gibt es?


    Nun ja wenn man nach der Krankheitsanfälligkeit anderer Moderassen googlet, finden sich bestimmt auch ne menge Geschichten darüber. Natürlich stimmt es das der Mops jetzt nicht gerade die Rasse mit den wenigsten Problemen ist, allerdings findet man auch bei dieser Rasse wirklich gesunde Hunde. Wichtig finde ich halt , dass man sich wirklich seriöse Züchter anschaut.


    Zitat

    Ich habe auch von Mopsmischlingen wie dem Rasselmops oder einem Boxer Mops Mischling gehört. Da Mischlinge ja als besonders robust gelten, sollte ich mich dort umschauen?


    Wenn es ein Mopsmischling werden soll, dann schau doch mal bei seriösen Tierschutzvereinen vorbei und unterstütz bitte keine Vermehrer. Zum Thema mischlinge seien gesünder, kann ich nur sagen, ein Hund ist immer so gesund wie es auch schon die Elterntiere waren ;)



    Ich würde dir empfehlen deiner Frau vielleicht erstmal einen Gutschein zu schenken und ihr macht euch dann beide auf , euch Züchter an zu sehen und zu vergleichen. Außerdem empfiehlt es sich mal eine Hundeausstellung zu besuchen um sich mit Haltern und Züchtern der gewünschten Rasse auszutauschen.

    Ich für meinen Teil denke auch das die Wohnungsgröße nicht das Entscheidene in der Hundehaltung ist. Egal ob nun große oder kleine Wohnung, ausgepowert wird der Hund draussen.


    Zu der Katzenverträglichkeit, ich denke es wird ein Welpe? Ich glaube nicht das es ein Problem von Seiten eines Hundewelpen geben wird, wenn man von Anfang an darauf achtet das die Katzen in Ruhe gelassen werden, ich würde mir eher Sorgen darum machen , ob sich die Katzen mit dem Hund verstehen. Da treten meist größere Probleme auf als anders herum.


    Ja kann sein das du das bei deiner Hündin gesehen hast, allerdings bezweifel ich es stark, das ein Mensch der im handeln viel langsamer als ein Hund ist, einen Alphawurf ( wenn es ihn überhaupt so unter Hunden gibt )korrekt ausführen kann.

    Zitat


    Das und die ständig wechselnden Bezugspersonen schließen einen HSH i.d.R. aus.


    Ich halte auch einen der größeren Spitze für am geeignetsten.


    Wo stand das mit wechselnden Bezugspersonen? Viele verschiedene? hab ich das überlesen?
    Wenn das so ist würde ich vom Hovi auch abraten... Auch der neigt dazu andere Leute nicht für voll zu nehmen