Beiträge von NadineSH

    Ich finds im Fall der TS ziemlich unmöglich von dem anderen Hundehalter, dass er seinen Hund auf ihren Labbi hat zugehen lassen. Indem sie ihn ins Fuß genommen hat und eine Bogen gehen wollte/gegangen ist, hat sie doch gezeigt, dass sie eigentlich keinen Kontakt möchte.
    Ich würde versuchen, nicht ständig Fremdhundkontakte zuzulassen. Das schadet oft mehr als dass es nützt. Dann sag dem anderen Hundehalter er soll seinen Hund anleinen oder zurückrufen. Meine Hündin ist auch überhaupt kein "ich mag alle Hunde" Typ. Deshalb hat sie zu Fremdhunden auch wenn möglich keinen Kontakt, nur in Ausnahmefällen.


    Lg Nadine

    Zitat

    Yup...meinen alleresten Pit hatte ich auch noch rosarot gesehen....bis er im Park einen Husky toetete und ich dann langsam mal anfing mich mit den rassetypischen Eigenschaften bekannt zu machen...better late than never ;)


    Oh das ist hart.
    Wie lange hattest du ihn da schon? Wie war sein Verhalten bis dahin zu anderen Hunden? Wusstest du was über seine Vorgeschichte (er kam doch aus dem Tierheim ... oder?) ?


    Lg Nadine

    Ich finde die TS macht das gut, dass sie versucht alles einzuplanen....


    Wenn der Hund krank ist brauch man evtl. schon eine Betreuungsperson. Meine Eltern passen auf meine Hündin auf während ich arbeite und meine Mutter ist dann schon mal morgens mit ihr zum Tierarzt, weil sie so schlimm Magen-Darm (ich war nen Tag vorher auch schon bei nem anderen Tierarzt gewesen) hatte, sich ständig erbrochen hat und Durchfall hatte, dass sie dann auch an den Tropf musste.


    Wo man finde ich auch noch dran denken sollte: Wenn der Hund alt wird. Unser alter Familienhund konnte seine letzten Jahre kaum mehr alleine bleiben. Aktuell sehe ich grad bei einer Kollegin wie schwierig das ist... Die ruft öfters mal morgens an und nimmt sich ein oder mehrere Tage frei und hatte ihren alten Hund auch schon mit bei der Arbeit.


    Und wenn man selber mal krank ist (viell. auch mal ins Krankenhaus muss). Ich hatte letztes Jahr den Noro-Virus und hätte anfangs nicht mal zwei Minuten mit Hundi rausgehen können.


    Lg Nadine

    Aber wenn es dem Hund schlecht gewesen wäre, hätte er das dann nicht schon auf dem Schiff zeigen müssen?


    Mein Hündin konnte am Anfang Auto fahren auch gar nicht vertragen, hat dann aber im Auto schon gesabbert und gebrochen, wenn wir dann ausgestiegen sind, war nach ein paar Minuten alles wieder in Ordnung.

    Ähm... meine Hündin hat es als Welpe anfangs nicht mal vom Körbchen zur Haustür rausgeschafft... Und Nachts ging das nur mit Welpi unter den Arm klemmen und schnell rausrasen und auf ner Rasenfläche absetzen. Wird denn die Wiese genutzt, auf der dein Hund pinkelt? Ich bin froh, dass das bei uns nicht so eng gesehen wird. Und wenn meine Hündin nur außerhalb der Ortschaft pullern dürfte, wäre das echt Mist, weil ich habe wenig Lust (hab da auch Angst) im Stockdunklen in der Feldmarkt umherzulaufen...