Beiträge von NadineSH

    Ne Kastration wird da denke ich nicht helfen!!! Informier dich da lieber mal richtig drüber. Und nicht unbedingt beim Tierarzt nachfragen, viele Tierärzte sind dafür (meine Erfahrung).


    Und darauf hoffen, dass es von ganz alleine besser wird, würde ich auch nicht.


    Ich habe die Erfahrung gemacht, je mehr sich ein Verhalten verfestigt, desto schlimmer wird es, bzw. desto schwieriger wird es dagegen zu arbeiten, weil es schon so eingefahren ist.
    Ich hatte bei meiner Hündin auch den Gedanken, dass das mit dem an Leine pöpeln mit der Zeit besser wird, es hatte bei ihr angefangen, nachdem sie ein paarmal von anderen Hunden an der Leine angegriffen wurde.


    Ich habe mit ihr auch einen Leinenbegegnungskurs gemacht, mit mehreren Hundehaltern + deren Hunden. Dabei war auch ein Hund, der am Anfang auch nur an der Leine gezogen hat, weil er zu nem anderen Hund hinwollte. Mit der Zeit steigerte sich das auch in eine "Leinenaggression", weil er Frust hatte, dass er nicht hindurfte. Also der war auch total freundlich, nur äußerte sich sein Frist irgendwann in ´bellen, knurren und in die Leine springen.


    Lg Nadine

    Ich würde auch immer darauf achten, dass man die Hosen in die Schuhe stecken kann. Dann haste unten an der Hose nicht alles voller Schnee im Winter...
    Eine Bekannte von mir hat die Stiefel von Puma. Sie ist ganz begeistert davon. Allerdings hat die keinen Hund und ist nicht täglich mit denen bei Wind und Wetter im Winter unterwegs. Wollte mir die letztes Jahr auch kaufen, waren hier im Schuhprospekt. Als ich in den Laden ging, gabs die schon nicht mehr in meiner Größe :( :


    Lg Nadine

    Zitat

    Hört sich interessant an, danke dir! Hast du schonmal damit gearbeitet?


    Jepp, mache ich zurzeit mit meiner Hündin. Wir gehen parallel auch zu ner Hundetrainerin. Meine Hündin ist leinenaggressiv, seitdem sie ein paar mal an der Leine attackiert wurde.
    Es wird besser. Man darf natürlich keine Wunder erwarten. Ich habe hier bei uns auch nicht zig Hunde zum Üben jeden Tag. Es gibt auch mal ein paar Tage, da treffe ich keinen Hund. Aber es ist auf jeden Fall schon besser geworden. Ich clickere paralle auch andere Sachen, z. B. Katzen... oder auch Sachen die meine Hündin nicht ganz schlimm aber doch komisch findet, wie Kühe die sich auf ner Wiese schneller fortbewegen ;)


    Lg Nadine

    Hallo!


    Ich suche für mein Patenkind (Mädchen, 10 Jahre) ein Buch über Kaninchen. Wo die Eltern viell. auch mal reingucken. Sie hat zwei und die Beiden sitzen in einem Zweierkäfig, wo aber eine Wand zwischen ist und sie nur wenig Platz haben. Im Sommer wurden beide zusammen mal in eine Außengehege in den Garten gelassen, aber im Winter wird das wohl komplett wegfallen.


    Ich hatte bisher das hier im Auge:



    Kennt das jemand oder weiß jemand ein anderes gutes Buch, welches auch ein 10-jähriges Mädchen versteht?


    Lg Nadine