Dann schreib mal wie es läuft wenn klein Welpi da ist
Ganz viel Spaß wünsch ich euch!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDann schreib mal wie es läuft wenn klein Welpi da ist
Ganz viel Spaß wünsch ich euch!
Hm also wir haben eigentlich in der Welpengruppe immer so ziemlich alles zusammen besprochen. Tauchen ja doch oft ähnliche Fragen auf bei einem Welpen bzw. Junghund... Bzw. Jemand hat was gefragt und auf die Fragen wurde dann mit allen zusammen eingegangen. Andere haben dann z. B. auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse zu bestimmten Sachen mitgeteilt.
Zitat:
bei der welpenstunde am samstag hat sie einer völlig inkompetenten hundehalterin (es würde mich nicht wundern, wenn sie den hund zuhause schlägt ) den rat gegeben ein sprühhalsband zu verwenden. sie sagte außerdem, wenn der hund nicht hört solle sie die leine hinterher schmeißen (
) oder mit einer mit geldstücken gefüllten metalldose krach machen. leider habe ich das gespräch nicht persönlich mitbekommen, meine mutter hat es mir nur nach der stunde erzählt (nachdem ich für die weiteren 4 mal bezahlt hatte....) - sonst hätte ich definitiv etwas dazu gesagt!
Zitat Ende
Naja, aber ich weiß nicht, ob es so gut ist, solch einer Person, so wie sie beschrieben ist, solche Tipps zu geben... Vielleicht fliegt die Leine da dann auch mal eher drauf... So wie sich das anhört, hat die Frau wohl eher einen völlig falschen Umgang mit dem Hund.
Aus welchen Gründen soll sie denn die besagten Sachen machen? Also was macht der Hund denn alles "falsch"? Und mit sieben Monaten kann man ja auch noch nicht davon ausgehen, dass jeder Hund schon super "hört"....
Lg
Hört sich ja schlimm an.
Ich hoffe es meldet sich noch jemand!
Dann wünsche ich dir viel Glück!
Merkt sie denn das dein Hund hört ohne dass du ihn schlägst?
Huhu!
Wir haben hier in unserem Ort auch so nen Fall. Als ich mit meiner Hündin unterwegs war, kam ein Hund hinter uns her und Besitzer rief ihn immer. Der Hund lief immer wieder in verschiedene Richtungen nur nicht zu seinem Besitzer... Es war noch nicht mal große Ablenkung da, für meine Hündin hat er sich nur kurz interessiert. Als er dann nach ca. 20 Minuten doch zu seinem Besitzer kam, riefen von weiter weg Verwandte des Besitzers(die eine sehr gut hörende Hündin haben): Und jetzt loben loben! Und was macht der Idiot? Ruppt den Hund am Halsband hoch und haut ihm welche mit dem Stock auf den Po. Man hat richtig gesehen, dass er eigentlich zwischendurch schon hinwollte, aber sich nicht traute. Er stand schon ein paarmal so drei Meter vor ihm ist dann aber wieder abgehauen.
Ich finde, dass ist die sicherste Methode, dass der Hund auf keinen Fall zum Besitzer zurückkommt! Und abrufen üben in nem Spiel mit anderen Hunden ist ja auch für den Anfang ziemlich schwierig...
Zum Spielen würde ich die Schleppe auch abmachen, zumindest wenn mehrere Hunde miteinander spielen. Aber wenn man zu zweit unterwegs ist, kann man das Abrufen ja auch gut üben, wenn der andere Hund gut auf Zuruf kommt. Meine Hündin ist da zumindest immer mit dem anderen mitgekommen und ich habe dann immer gelobt ohne Ende und auch mal kurz mit ihr gespielt um sie dann gleich wieder gehen zu lassen. Auch z. B. bei uns im Garten.
In den hiesigen Tierheimen sitzen doch teilweise auch schon viele Hunde aus dem Ausland. Bei mir in der Nähe ist z. B. auch eines, dass sehr viele Hunde aus dem Ausland aufnimmt.
Lg
Hallo!
Wir gehen mindestens dreimal. Einmal morgens und abends kürzer und Nachmittags eine große Runde von mindestens anderthalb Stunden mit Beschäftigung. Am Wochenende gehe ich zur Zeit morgens auch schon etwas länger mit etwas Bespaßung. Also dreimal minumum und ansonsten 4 bis 5 Mal. Ich finde es wichtig, dass sie zumindest mindestens dreimal die Gelegenheit hat, ihr großes Geschäft draußen zu erledigen, da sie das nicht im Garten verrichtet
Liebe Grüße
Ich hatte in einem anderen Forum (kein spezielles Hundeforum, darf man den Link hierreinstellen?) von einer gelesen, deren Hund schon Kämpfe mit einem Waschbären hatte. Deshalb wollte ich mich mal genauer erkundigen...
Hallo!
Unser letzter Hund ist 18 Jahre alt geworden. Ich glaube, wenn man ihm seine letzten Jahre noch einen jüngeren Hund vor die Nase gesetzt hätte, wäre das für ihn überhaupt nicht schön gewesen. Wenn dann hätte er noch eine Ecke jünger sein müssen. Er konnte dann aber auch mit jüngeren flippigen Hunden nicht mehr viel anfangen. Wenn mal einer zu Besuch da war, wollte er mit denen auch nicht mehr so viel zu tun haben.
Liebe Grüße