Beiträge von Epson

    vielen dank für die ausführliche antwort.


    also ist es nicht verkehrt ihn abends in ruhe zu lassen und mein zeugs zu erledigen. hab da immer ein schlechtes gewissen, weil er ja schon den ganzen tag auf mich verzichten musste....


    ich werde meiner oma ans herz legen, dass der hund nach der begrüßung und einer runde durch den garten ignoriert werden soll. vorallem in den nächsten tagen. meine oma hat schon gemeckert, dass sie nichts geschafft kriegt im haus. dann soll sie jetzt mal konsequent ihre sachen erledigen. zur not muss er hat in der küche oder im wohnzimmer bleiben, wenn er ihr nur hinterher rennt.


    und meine schwester werde ich auch anhalten, dass sie gerne ihre katze bespielen kann, der hund aber genug hat nach dem spaziergang.


    ich denke aber auch, dass im moment alles so unruhig ist, weil dei situation auch wieder neu ist für alle. in ein paar wochen ist der hund nicht mehr die neue attraktion in familie und nachbarschaft und er kann relaxen.


    ich werde ihn dann heute den rest des abends ignorieren und in einer stunde nochmal pipi machen nur vor die tür und dann gehts hoch ins schlafzimmer. da bewegt er sich nicht aus dem bett und hält zwangsläufig ruhe.

    hallo und danke für die antworten.


    anbindevorrichtung? was genau ist damit gemeint?


    in einem kurs sind wir noch nicht, da ich ihn ja erst seit zwei wochen habe.
    hatte nicht gedacht, dass er sich soooo schnell einlebt und so aktiv wird, denn seine brüder sind eher die gemütlichen vertreter.


    ich kann mir nicht vorstellen, dass wir wirklich zu viel machen.


    ein reglärer tagesablauf sieht so aus, dass wir um sieben aufstehen und dann raus gehen. anschlieend fahren wir (5 minuten) zu meinen großelter, worauf er sich auch immer sehr freut. dort gibts dann futter und noch ne runde spielen im garten. ich fahre dann arbeiten und meine oma erledigt ihren kram in haus und garten und beschäftigt sich mit ihm. sie sagt er schläft dann auch zwischendurch mal. um 13 uhr, 2 stunden nach dem fressen, gehts dann spazieren mit 3 weiteren hunden aus der nachbarschaft. quasi eine runde ums feld, dauert ne stunde, weil ja jeder mal stehend bleibt etc. danach legt er sich meist auch nochmal hin. nur halt in den letzen tagen nicht.


    nachmittags hat er dann ebenfalls oma und opa zum kuscheln und spielen und kann auch bei lust und laune in den garten.


    gegen halb sieben komme ich wieder. dann gehen wir nochmal geschäfte erledigen und fahren nach hause. da war er bis dato auch immer schön ruhig, hat es sich gemütlich gemacht und ich konnte kochen oder papierkram erledigen oder wir haben auf dem sofa gelegen.


    um halb zehn ca. gehts dann nochmal raus bevor wir dann ins bett gehen.


    hat alles super geklappt bisher. nur im moment ist er halt doll.


    er hat wirklich alles freiheiten zu tun und zu lassen was er will. es drängt ihm keiner was auf und er wird nicht den ganzen tag bepuschelt. bekommt aber seine streicheleinheiten, wenn er sie haben möchte.


    gestern waren wir nicht viel spazieren, sondern haben andere hunde zuhause besucht. da hat er dann zwei stunden gespielt. ansonsten war er in ruhe zuhause.


    da er heute morgen schon außer rand und band war, bin ich dann heute mal ne größere runde gegangen. danach hat er dann ne stunde geschlafen. mehr aber nicht.


    jetzt liegt er gerade hier und döst mit ganz doll gespitzen ohren. wenn ich jetzt aufstehen würde um mir was zu trinken zu holen, würde er aufspringen und mir nachlaufen.


    ich dachte eigentlich wir haben einen guten mix aus allem. und ich gehe abends wirklich nur zum pipmachen mit ihm raus. da er oft sehr faul war abends und sich vor die haustür legen wollte, trage ich ihn öfter mal zum feldweg. zurück muss er aber laufen. sind maximal 15 minuten die wir dann insgesamt noch draußen verbringen bei einer pipirunde.

    hallo zusammen,


    nachdem sich epsi in den zwei wochen super eingelebt hat, wird er von tag zu tag übermütiger. er ist nicht tod zu kriegen, egal wie weit man mit ihm spazieren geht. heute waren es locker 7km alles in allem und die letzte pipirunde ist noch nicht mit drin.


    er hat tagsüber maximal 2 stunden geschlafen, ansonsten ständig hinter mir her gerannt oder wollte spielen bzw. das geht neuerdings in beißen über, da ich denke er zahnt mit seinen 5 monaten.


    nachts schläft er zwar, hab aber das gefühl, dass das wesentlich unruhiger abläuft.


    er wird verrückt, wenn er fremde andere hunde unterwegs trifft und wenn die nicht spielen wollen, bellt er, als würde ich ihn abschlachten.


    ich sehe schon aus wie ein penner, weil ich nicht dazu komme mich selbst mal zu pfelgen, außer morgens schnell mal unter die dusche. das mache ich teilweise schon bei meiner oma, wenn er dann unter aufsicht ist, damit er kein dummzeug macht oder mich anbellt, weil ich gerade mal was anderes mache.


    bei den meisten sachen ist er so ein schatz und lernt so schnell. doch dann kommt wieder ne marotte dazu....aber wehe andere menschen schenken ihm aufmerksamkeit....dann setzt er die "ich bin ein armer kleiner hund" miene auf und lässt sich stundenlang kraulen. will ich mit ihm hier auf dem sofa liegen morgens nach dem sapzieren gehen, fängt er nach kürzester zeit an auf mir oder meiner kleidung rumzukauen.


    im moment hat er zum glück den kauknochen zwischen.


    kurz gesagt, er wird richtig übermütig. aber für agility ist er noch zu klein. auch noch längere spazierrunden sind nicht machbar, außer am wochenende. und er hat ja auch noch den garten wo er sich jederzeit noch auspowern kann. zumindest an 5 tagen die woche.


    er hat genug zuwendung und genug spielmöglichkeiten sowohl mit mensch und hunden.


    bin gerade ein wenig ratlos und toooooootmüde...

    hallo und vielen dank für deine antwort.


    epsi ist angeblich ein minischnauzer/yorkshire mix.


    aber es wurden ihm auch schon jack russel oder westi anteile zugesprochen.


    leider klappt das mit dem avatar nicht, da ich das foto nicht kleiner als 12 kb kriege :hilfe:


    das mit dem gurt hatte ich auch überlegt, aber er will dann auf meinen schoß. in die box wird er ungern "gesteckt", aber wenn er einmal drin ist, dann legt er sich auch hin und schläft.
    die box ist auch mit netzen versehen, so dass er seine umgebung sehen kann. die box steht auf dem beifahrersitz. und ist angegurtet.



    einer von epsons hundefreunden heißt übrigens auch gizmo :smile:

    Hallo zusammen,


    Epsi ist jetzt seit einer Woche bei mir.
    Da ich berufstätig bin, darf der kleine Fratz tagsüber bei meinen Großeltern bleiben. Dort hat er einen Garten und Aufsicht, ist nie allein und er darf mittags mit Hunden aus der Nachbarschaft spielen, wenn alle zusammen eine große Runde durchs Feld drehen.


    Obwohl er tagsüber gut versorgt ist und wir alle Hundeerfahrung haben (unser Jackie ist vor zwei Jahren nach 14 tollen Hundejahren verstorben), habe ich nun ein schlechtes gewissen.


    Ich habe ein schlechtes gewissen, wenn ich ihn in die Hundebox ins Auto packe, obwohl er kein Theater macht und wir keine 10 minuten fahren. Ich habe ein schlechtes gewissen, wenn ich abends nicht jede freie sekunde mit ihm spiele, schmuse etc..... selbst beim spülen oder kochen :( :


    ich weiß, das hunde das gut drauf haben, den betroffenheitsblick anzuwenden. gerade bei fremden menschen macht er einen auf: ich bin das arme kleine hascherl..... dabei fegt er hier durch die wohnung und tobt und kämpft mit handtüchern, bällen und schuhen oder meiner hand :p


    aber irgendwie tut er mir immer leid. vornehmlich natürlich, weil er so herrlich traurig gucken kann. dabei hat er es bei uns so gut und so viel aufmerksamkeit und abwechslung. er mag aber abends und morgens kaum raus und laufen. gemütlich schnuppern ja, geschäft erledigen und dann ab nach hause. manchmal muss ich ihn zum grünstreifen tragen, weil er sich dann einfach vor die haustür legt, obwohl wir die letzte runde vorm schlafen gehen gehen müssen, damit morges kein pipiunglück passiert.


    er ist erst eine woche da und hat so schnell gelernt. pipi unfälle passieren nur selten, wenn man die zeiten einhält. er geht an der leine bei fuss und kann auch schon ohne leine laufen.
    das man beim essen nicht bettelt hat er auch schon verstanden.


    also scheint er ein wirklich schlaues kerlchen zu sein.


    ich überlege nun, mit ihm irgendwas zu machen, wo er was lernt und was ihm freude macht und wo wir beide vorallem am wochenende gemeinsam was erleben.
    erstmal werde ich nächste woche den tierarzt fragen, was er ab welchem alter alles machen darf. denn der kleine springt sehr gerne und sehr hoch beim spielen. vielleicht wäre agility was für ihn?


    ach, es ist alles so neu und er macht so prima mit und kommt mit dem programm supi klar. er ist freundlich und aufgeschlossen und macht uns viel freude. ich hätte ihn aber am liebsten den ganzen tag bei mir :???:


    und gleich muss ich ihn wieder raus scheuchen, obwohl er gerade so herrlich schläft. da wird er wieder so herzzerreissend gucken....


    seufz. könnt ihr mir mal den kopf waschen, damit ich wieder auf den teppich komme?


    ich weiß ihm gehts gut. also kein grund sich so viele gedanken zu machen.


    ging euch das anfangs auch so?


    als wir damals den jackie bekamen, war ich noch zu jung um mir der tatsächlichen verantwortung bewußt zu sein.



    irgendwie haut mich das gerade um.


    vg und danke fürs lesen