Da moechte ich kurz aus der Sicht des FeWo Vermieters meinen Senf dazugeben. Wir vermieten gerne an Gaeste mit Hund und haben bis jetzt auch noch keine Probleme gehabt.
Wenn ich mir aber vorstelle, dass jemand seinen Hund alleine in der FeWo laesst und der dann in der ungewohnten Umgebung austickt (dass er zuhause alleine bleiben kann, heisst ja noch lange nicht, dass er auch in fremder Umgebung alleine bleiben kann), waere das fuer mich als Vermieter eine Katastrophe.
Es ist ja gut und schoen, dass die Haftpflicht des Hundehalters fuer die Schaeden aufkommt. Aber in der Saison sind die Wohnungen zumeist nahtlos vermietet. D.h., die einen Gaeste ziehen morgens bis 10:00 Uhr aus und die naechsten Gaeste ziehen am Nachmittag ein. Dazwischen bleibt gerade genug Zeit, alles gruendlich sauberzumachen. Wenn ich dann eine vom Hund zerlegte Wohnung vorfinde, kann ich die Vermietung wohl vergessen. Denn ein zerfetztes Sofa, zerbissene Stuhlbeine oder zerkratzte Tueren kann ich nicht innerhalb von Stunden ersetzen.
Also bitte auch einmal an die andere Seite denken. Es ist nicht immer alles mit Geld zu beheben.
Danke und Gruss aus Bangkok
Soidog