Beiträge von SoiDog

    Da moechte ich kurz aus der Sicht des FeWo Vermieters meinen Senf dazugeben. Wir vermieten gerne an Gaeste mit Hund und haben bis jetzt auch noch keine Probleme gehabt.


    Wenn ich mir aber vorstelle, dass jemand seinen Hund alleine in der FeWo laesst und der dann in der ungewohnten Umgebung austickt (dass er zuhause alleine bleiben kann, heisst ja noch lange nicht, dass er auch in fremder Umgebung alleine bleiben kann), waere das fuer mich als Vermieter eine Katastrophe.


    Es ist ja gut und schoen, dass die Haftpflicht des Hundehalters fuer die Schaeden aufkommt. Aber in der Saison sind die Wohnungen zumeist nahtlos vermietet. D.h., die einen Gaeste ziehen morgens bis 10:00 Uhr aus und die naechsten Gaeste ziehen am Nachmittag ein. Dazwischen bleibt gerade genug Zeit, alles gruendlich sauberzumachen. Wenn ich dann eine vom Hund zerlegte Wohnung vorfinde, kann ich die Vermietung wohl vergessen. Denn ein zerfetztes Sofa, zerbissene Stuhlbeine oder zerkratzte Tueren kann ich nicht innerhalb von Stunden ersetzen.


    Also bitte auch einmal an die andere Seite denken. Es ist nicht immer alles mit Geld zu beheben.


    Danke und Gruss aus Bangkok
    Soidog

    Denke gerade ueber die Vermeidung von Plastiktueten in der Obst- und Gemueseabteilung nach.


    Fix gegoogelt: es gibt extra Netze zu kaufen, von Greenxxx Firma zu einem horrenden Preis. Irgendwo stand dann da: auch als Waeschenetz zu benutzen. Also habe ich mal umgekehrt nach Waeschenetzen/Waeschesaecken geschaut und die sind weniger als halb so teuer und auch heisser waschbar. Wenn sie gut verarbeitet sind, sollten sie auch halten. Sind sicher auch einfacher zu oeffnen/schliessen, da mit Reissverschluss.


    Weitere Alternative: Netzstoffe als Meterware kaufen und selber Netze naehen. Werde ich wohl demnaechst mal machen.


    Gruss aus Bangkok
    Soidog

    Ich oute mich mal als stille Mitleserin. Hier werden heute 2 Daumen und 8 Pfoten gedrueckt und wir schicken gute Wuensche um die halbe Welt.


    Happy Birthday und


    Gruss aus Bangkok
    Soidog

    Hundeleckerlies in Plastikverpackung - da kann man ja auch viel selber backen oder trocknen. Das spart dann zwar Plastikverpackungsmuell, verbraucht aber Strom


    Angeregt durch den "Hunde und sauberes Haus" Thread: ein Dampfreiniger erspart viele Reinigungsmittel. Verbraucht aber auch wieder Strom. Ich habe meinen Dampfreiniger geliebt. Leider ist er der letzten grossen Ueberschwemmung hier in Bangkok zum Opfer gefallen. Hier gibt es jetzt keinen neuen mehr. In Deutschland dann wieder...


    Wir sind im Moment auch dabei, die Baugenehmigung fuer ein Solardach am Nebengebaeude zu erlangen. Dann haben wir nicht nur einen schoenen ueberdachten Sitzplatz, sonder auch noch Strom. Da kann ich dann reichlich Hundeleckerlies selber backen :dafuer:


    Gruss aus Bangkok
    Soidog

    Überlege gerade, ob ich mitten auf userer Rasenfläche ein kreisrundes Stück Wiese anlegen sollte. Drumherum würde der Rasen weiterhin gemäht werden, im Kreis bleibt er stehen und ich würde weitere Wiesenblumen ansähen.
    Hat jemand so etwas ?


    Gruß aus Bangkok
    Soidog

    Wir haben einen ca. 6 x 4 grossen und an der tiefsten Stelle ca. 150 cm tiefen Teich im Garten (in Deutschland). Der Teich wurde im letzten Spaetsommer saniert. Neue Folie, neues Filtersystem mit UVC Lampe. Besatz mit Goldfischen und einigen anderen kleineren Fischen.


    Jetzt haben sich sehr viele Fadenalgen gebildet. Ansonsten ist das Wasser klar, diese UVC Lampe funktionert also und vernichtet die Schwebealgen.


    Was kann man tun, um diese Fadenalgen in Schach zu halten ?


    Gruss aus Bangkok
    Soidog