Beiträge von SoiDog

    So, eben kam der Anruf. Der kleine Koel hat sich offensichtlich doch nichts gebrochen. Zum Glueck !!!
    Allerdings ist er wohl irgendwie gefallen (aus dem Nest ?) und hat sich heftig am Ruecken gestossen. Die Reflexe an den Fuesen sind jetzt wohl besser.
    Ich muss jetzt zu einem Spezialladen fahren, denn er frist nur Insekten. Erst die erwachsenen Voegel leben von Fruechten.


    Ach, ich bin so froh :hurra: Die Aerztin meinte, er sollte in ein paar Tagen wieder fit sein...


    Gruss aus Bangkok
    Soidog

    Ja, ich hoffe, dass es etwas ist, was man heilen kann oder was von selber heilen wird. Auf dem Weg wollen wir ihm gerne helfen.


    Wenn nicht, sieht es bitter fuer ihn aus. Er kann ja nicht sein Leben lang, vielleicht auch noch unter Schmerzen leben, ohne seine Beine und Fuesse gebrauchen zu koennen.


    Ich habe immer noch keinen Anruf bekommen und hier ist es schon 1530 Uhr !


    Gruss aus Bangkok
    Soidog

    Dankeschoen !


    Ich bin ganz nervoes und hoffe, dass der Spezialist mich nun bald mal anruft.


    Ich kann ja auch an keinem hilflosen Tierchen vorbeigehen, ob nun Hund, Katze, Vogel, Maus oder Rattenbabies - ich schleppe alles in die Tierklinik.


    Gruss aus Bangkok
    Soidog

    Heute Morgen beim Fruehstueck sass ein Vogel in einem nahen Busch, aus dem er dann herunterfiel :shocked: Wir haben ihn eingefangen und ich bin mit ihm in die naechste Tierklinik gefahren. Es handelt sich um einen jungen Vogel aus der Kuckucksfamilie. Die Fluegel und Beine sind o.k.. SIe haben ihn geroengt und wahrscheinlich hat er sich das Becken gebrochen :( Ich musste ihn erst einmal da lassen, weil heute Nachmittag nochmal ein Spezialist auf die Bilder schauen soll.


    Wir haben schon einmal einen Wildvogel mit einem gebrochenen Fluegel gepflegt. Als der wieder fliegen konnte, haben wir ihn freigelassen. Auch um diesen kleinen Vogel werde ich mich selbstverstaendlich kuemmern, aber dauerhaft moechte ich keinen Vogel im Kaefig halten.


    Was macht man mit so einem Tierchen ? Kann das von alleine wieder heilen ? Im Moment kann er nicht auf seinen Fuessen stehen und die Krallen koennen nicht greifen.


    Drueckt mal die Daumen, dass der Kleine bald wieder in die Natur zurueck kann.


    Gruss aus Bangkok
    Soidog

    Es ist alles nur Spekulation, aber ich sehe die Geldgier nicht bei der Freundin der TE.


    Die urspruengliche Zuechterin Nr. 1hat den Hund verkauft (an den Zuechter Nr. 2, der nun nach Kanada ausgewandert ist) und hat angeblich von dem Defekt nichts gewusst. Schwer zu glauben.
    Der Zuechter Nr. 2 (jetzt angeblich in Kanada) hat auch nichts gemerkt und den Hund weiterverkauft an die Freundin der TE. Auch schwer zu glauben, daher unterstelle ich dem auf jeden Fall Geldgier. Warum hat er den Hund nicht an die Zuecherin Nr. 1 zurueckgegeben ? Warum kauft er sich einen Hund und wandert dann innnerhalb kuerzester Zeit nach Kanada aus ? Das stimmt doch irgendwie nicht. Eine Auswanderung plant man laenger. Vielleicht ist er auch nur untergetaucht.
    Zuechterin Nr. 3 (Freundin der TE) ist einfach ueber's Ohr gehauen worden, auf ganz ueble Art. Aber Zuechter Nr. 1+ 2 sitzen in GB. Da faehrt man nicht mal eben in 2 Stunden hin und zurueck, um einen Hund abzuholen. Da haette Sie sich schon mal wenigstens 1-2 Tage Zeit zur Begutachtung nehmen koennen.


    Wie gesagt, alles nur Spekulation... Mir tut nur der Hund so furchtbar leid. Jedesmal, wenn ich hier mitlese, werde ich ganz traurig !


    Gruss aus Bangkok
    Soidog

    Ob die Geschichte nun wahr ist oder nicht, werden wir letztendlich nicht beurteilen koennen. Ob die urspruengliche Zuechterin den Welpen mit dem Wissen um seinen Zustand trotzdem verkauft hat, werden wir auch nie wissen. Ich kann mir vorstellen, dass das aus reiner Geldgier geschehen koennte, obwohl ich mir nicht vorstellen moechte, dass es solche Leute gibt.


    Der kleine Hund bezahlt damit nun mit nie endenden Schmerzen.


    Warum Deine Freundin/Nachbarin zu 2 kleinen Kindern noch gleichzeitig 2 Wuerfe und einen weiteren Welpen haben muss, der schon ohne diese extremen Probleme, viel Aufmerksamkeit fordern wuerde, erschliesst sich mir auch nicht wirklich. Aber ich will darueber auch nicht urteilen.


    Vor Dir habe ich grossen Respekt und finde es einfach wundervoll, dass Du Dich um den Kleinen kuemmern willst. Das ist sicher keine leichte Aufgabe und mit hohem Aufwand und vielen Kosten verbunden, wenn der kleine Hund nicht unnoetig weiter leiden soll.


    Mir fiel noch ein, ob es evtl. (vielleicht auch erst spaeter, wenn der Kleine etwas aelter ist) eine Moeglichkeit waere, ihn an einen Rolli zu gewoehnen, falls die Vorderbeine stark genug sind. Ich lese im Thread "Gelaehmte Hunde" von @Julia H. mit. Dort kann man so gut nachvollziehen, dass auch gelaehmte Hunde (ich weiss, dass ist in diesem Fall nicht genau das Problem) so viel Lebensqualitaet und Lebensfreude haben.


    Euch wuensche ich viel Glueck und dem kleinen Kerl ein moeglichst schmerzfreies Leben mit aller Liebe, die er verdient


    Gruss aus Bangkok
    Soidog