Nix mit Hund, aber bemerkenswert nervig - der Satz "Will was haben!" in hundertfacher Wiederholung.
Das kam so: Ich war an der Arbeit, Kundin mit ca. 3jährigem Kind betritt den Laden. (Und nein, ich möchte jetzt nicht die "Alle Kinder sind schrecklich und unerzogen" - Diskussion starten!
)
Kundin: "Ich suche ein Geschenkbuch zur Hochzeit."
Kind (zu mir) : "Will was haben!"
Ich: Zeige die Bücher.
Kind: "Will was haaaben!"
Ich: "Ah ja...." Zeige weiterhin Bücher.
Kind: "Will was haben!"
Ich (in Gedanken): "Einfach ignorieren. Klappt beim Hund ja auch."
Kundin: "Was kostet das hier denn?"
Ich nenne den Preis.
Kind zieht an meinem Hosenbein - "Will was haben!"
Ich (mittlerweile leicht entnervt): "Ja, ich auch, aber mir gibt auch keiner was."
Kundin schaut Bücher an , ich tue derweil so, als müsste ich dringend ein weit entferntes Regal aufräumen.
Kind latscht mir hinterher - "Will was haben!"
Ich kehre zur Mutter zurück, Kind beharrlich hinter mir her - "Will was haben! Will was haaaben!"
Immer noch keine Reaktion von Seiten der Erziehungsberechtigten, daher flüchte ich kurz ins Büro. Selige Ruhe! Zehn Sekunden später ertönt es direkt hinter mir - na, wer errät es? - "Will was haben!"
Ich gehe also wieder zurück in den Laden und an die Kasse. Kind klammert sich am Kassentresen fest. "Will was haben!"
Kundin: "Engelchen, bleib doch mal hier."
Kind: "Will was haben!"
Kundin zahlt (endlich!).
Kind: "Will was haben!"
Kundin: "Aber Engelchen. Was willst du denn haben? Die Frau weiß doch gar nicht was du willst."
Sie gingen dann - die Kundin mit "Auf Wiedersehen" und das Kind mit einem letzten "Will was haben!".
Ich gestehe, dass ich nicht so der Kindermensch bin, meistens komme ich aber ganz gut klar. Das allerdings hat meine Geduld wirklich extrem strapaziert. Irgendwann könnte man doch mal eingreifen, so als Mutter? 