Hey ihr Lieben,
nein, mein Hundi bekommt keine Medikamente. Eigentlich ist er putzmunter. Er bekam zeitweise mal Schüsslersalze, aber das ist auch schon länger her!
Britta
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHey ihr Lieben,
nein, mein Hundi bekommt keine Medikamente. Eigentlich ist er putzmunter. Er bekam zeitweise mal Schüsslersalze, aber das ist auch schon länger her!
Britta
Hey!
Blutzucker - au ha. Das heißt, es könnte also unter Umständen auch Diabetes sein? Herrje...
Aber danke schonmal für deine Antwort. :)
Britta
Hallo ihr Lieben,
ich plädiere an euer Wissen Habe mich bei Google schon dumm und dälich gesucht und hier auch bereits die SuFu benutzt, aber nichts gefunden, was auf Barneys - ja, ich nenne es schonmal Krankheitsbild - passt. Er ist ein 7 Jahre junger Jack Russell Terrier.
Seit einiger Zeit fällt uns auf, dass er stoßweise recht viel trinkt. Nicht wie sonst, über den Tag verteilt - er haut dann nämlich mal eben 'nen halben Napf mit Wasser weg. Einfach so zwischendurch. Das ist schon komisch. Was mir aber eigentlich Sorgen bereitet sind die Geräusche, die er bzw. sein Bauch danach von sich gibt. Man hört nämlich richtig, wie das Wasser in seinem Bauch rumpultscht/rumgluggert, wenn er läuft.
Er ist dann auch kugelrund. Beim Gassigehen empfinde ich es schon als Tortur, wenn er meint, aus Pfützen oder Seen zu trinken, und dann neben mir herpultscht. Da würde ich ihn am liebsten tragen. Wir Menschen sollen ja auch nicht so viel trinken vor dem Sport!
Dieses "extreme Verhalten" war sonst nie der Fall, sondern erst seit ein paar Wochen. Was meint Ihr? Kann ich schon etwas für ihn tun?
Ganz liebe Grüße und ich bedanke mich schonmal für Eure Antworten!
Ich war nun vorhin in einer Apotheke und habe nach Schüsslersalzen gefragt. Als ich sagte, dass es für meinen Hund sei, hat die nette Verkäuferin (war in einem Apo-Discounter) mir eine spezielle Magnesium-Flüssigkeit für Hunde gezeigt, von Pet Vital. Steht auch eine 7 darauf, also denke ich mal, dass das ein Pendant zu den Schüsslersalzen ist. Er bekommt jetzt 3 x täglich 5 Tropfen. Mal schauen, ob es dann besser wird! Ich werde dann berichten
Viele liebe Grüße!
Zitatwas das für ne rasse`?
Ein Jack Russell Terrier, 6 Jahre alt!
Ich denke, ich werde mich mal nach den Schüssler Salzen erkundigen.
Hallöchen,
mir ist in letzter Zeit mal aufgefallen, wieviel Barney zittert. Auch in Situationen, in denen ihm eigentlich nicht kalt sein kann oder er Angst haben kann. Wenn er einfach dasitzt, zittert ein Beinchen, und beim Schlafen fängt er oft an zu zucken. Dann bewegen sich auch seine Pfoten und er rümpft die Nase dabei. Hab gerade ARD geschaut, und da war ein Anrufer, der mit seinem Hund dasselbe Problem hatte. Ein Tierarzt war zu Besuch und führte folgende Interpretationen auf: Träume (das dachte ich bisher auch), Epilepsie (bitte nicht) und Magnesiummangel, also dass es Muskelkrämpfe sein könnten.
Nun habe ich eben im Internet schon nach Magnesium-Zusätzen für Hunde geschaut, bin aber nicht richtig fündig geworden. Da kam mir die Idee, dass es solche Magnesiumtabletten doch in Drogerien gibt (zum Beispiel von Abtei). Kann ich ihm die auch geben? Wenn ja, in welcher Dosierung? Oder habt ihr irgendwelche anderen Tips, wie ich ihm Magnesium zuführen kann (außer ihm mit grünem Gemüse vollzutsopfen den ganzen Tag)?
Bin ein bisschen ratlos auf diesem Gebiet. Viele liebe Grüße!
Britta & Barney
update!
barney macht sich schon also sobald ich den clicker raushole, geht mittlerweile die pfote von gaaanz alleine hoch
nun müssen wir uns zur pfote hochklickern. ich denke, dass ich nun wieder verstärkt mit post-its arbeite. dass es um seine pfote geht, hat er nun eiiindeutig verstanden, so wie es aussieht. danke barney! danke sheltiepower!
ich denke, in 1-2 tagen, müssten wir schäm dich draufhaben, und dann können wir das signal einführen. ich werde dann berichten! juhuuu!
wollte schon sagen,
anpusten fand ich zwar auch ne super idee, schockt meinen barney aber mal so gar nicht!
gut gut, danke sheltiepower, ich werd morgen fleißig weiterüben. heute haben wirüber den tag verteilt 3 einheiten à knapp 10 minuten gemacht... also habe ich das jetzt so verstanden, dass ich das mit dem post-it erstmal weitermachen soll. dann den post-it kleiner werden lassen... und dann drauf hoffen, dass er schnackelt, dass er mit dem pfötchen an die nase soll !
man man man, pfötchen geben hat nach ner halben stunde voll gesessen, und mit schäm dich tun wir uns nun so schwer! :/
aber wir üben einfach weiter, denn alleine, für seinen hochkonzentrierten denker-blick lohnt es sich schon
wir üben, üben, üben weiter!
Erstmal vielen Dank für deine tollen Antworten immer!
Zitat
Es kann daher sehr gut sein, daß Du "wieder" nur die Ansätze clickern müßtest, damit Dein Hund (noch einmal) "versteht", daß Du seine Pfote meinst.
Auf diese Weise "arbeitet" Ihr Euch wieder gemeinsam bis zu seiner Schnauze hoch.
Aber wie geht denn dieses hocharbeiten??
Update!
Barney und ich sind jetzt so weit, dass Monsieur schonmal schnallt, dass das Ganze ja was mit der Pfote zutun hat! Also, ich muss jetzt quasi nur noch so tun, als wolle ich ihm was an die Stirn bappen, und der Herr hebt sein Pfötchen nach oben. Dafür klicker ich auch immer, denn man soll ja auch die Ansätze belohnen, damit der Hund nicht die Motivation verliert, hab ich gelesen!
Ganz am Anfang hat er dann auch nach 2 x mit Post-It einmal von ganz alleine ein komplettes Schäm-Dich gemacht!! Ich war stolz wie Oskar Ich clicker dann halt immer, wenn sein Pfötchen die Schnauze berührt.
Nur, dann war der Erfolg auch schon wieder vorbei. Ich hab nach "mit-Post-It" immer etwas längere Pausen gemacht, damit er Zeit hat, zu überlegen, was er denn jetzt machen muss, damit es clickt. Aber ausser einem
keine Reaktion. Wie gesagt, mit Post-It klappt alles wunderbar, und wenn ich nur so tue, als bappe ich ihm eines an die Stirn, geht die Pfote lediglich hoch, und von alleine macht er gar nix.
Ich find ich mach das als Lehrerin eigentlich ganz gut Hab mir jetzt sogar extra ein Buch übers Clickern gekauft und es gelesen, weil ich dachte, es bringt mich irgendwie weiter mit ihm.
Versteht einer meinen Hund?!