Beiträge von Jenni&Diego

    hallo
    ich brauche da mal einen rat:


    mein hund diego ist jetzt 2,5 jahre alt. er ist ein brauner labrador.
    vor einem jahr hatten wir das problem, dass er unkontrolliert in die wohnung gepinkelt hat und draußen ständig am lecken und schäumen war.
    der tierarzt hat ihm dann eine hormonspritze gesetzt und alles war wieder gut.


    seit einigen tagen fängt er wieder an, draußen an stellen zu lecken. er ist dabei weder abzurufen noch andersweitig ansprechbar. schaut er mich dann an, dann fängt er an mit den zähnen zu klappern und zu sabbern.
    auch fängt er seit längerem aber schon an, vermehrt seinen bereich zu bewachen. wenn er was hört bellt er und muss sofort nachschauen, was da los ist. heute hat er sich auch zum ersten mal mit dem nachbar hund um sein spielzeug gestritten. ein zeichen des erwachsenwerdens???


    am sonntag dann plötzlich das schlimmste. sonntag morgen werde ich wach, weil mein diego sich übergeben hat. plötzlich rennt er wie ein wahnsinniger durch mein schlafzimmer und pinkelt dabei alles voll. er springt auf mein bett und bekommt einen krampfanfall.
    als er wieder zu sich kam, bellte und knurrte er mich an. nach 10 min war alles beim alten und diego war wie immer. als ob nix passiert wäre.


    ich bin dann sofort mit ihm zum tierarzt. aber es war ja alles wieder gut. er hatte nur fieber 39,6. hat dann ne antibiotika spritze bekommen und wir gingen wieder nach hause. am nächsten tag wieder hin zum bluttest und einer weiteren antibiotika spritze. der tierarzt meinte, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass das ganze durch die hormonelle Sache kommen kann. das diego quasi soviel stress durch die ganzen weiblichen gerüche etc, sich so stark verknallt hat, dass er das nicht mehr anders kontrollieren konnte. da das blutbild komplett in ordnung war (gott sei dank) war ich ein wenig erleichtert. der arzt meinte auch, dass so ein anfall oftmals auch nur eine einmalige sache sein kann. und sollte sowas öfters vorkommen, man oftmals schon mit einem kastrations-chip oder einer kastration die anfälle unterdrücken könnte.
    trotzdem bin ich total verängstlich und bei jeder bewegung von diego oder bei jedem bellen, bekomme ich angst vor einem erneuten anfall. für den notfall habe ich zwar medizin hier, aber wer will seinen hund schon so sehen? gott sei dank, war auch seit sonntag morgen nichts mehr.
    beim spazieren gehen ist mir nur weiter aufgefallen, dass er echt extrem riecht, leckt, nicht ansprechbar ist, klappert und schäumt.
    heute habe ich mich dann doch für einen kastrations-chip entschieden und habe das mit dem tierarzt besprochen. ich merke, dass diego im moment wirklich mit dem stress nicht ganz so gut umgehen kann. er ist auch schreckhafter.


    meine frage an euch, können sowas echt hormone machen?
    ich weiß, dass ich schon nen rat von einem tierarzt habe und ich auch noch einen 2. tierarzt gefragt habe, der mir das gleiche gesagt hat. aber trotzdem würden mich erfahrungen und ich denke da an positive erfahrungen beruhigen.


    jeder will doch nur das beste für sein baby...


    danke schön
    lieben gruß, jenni und diego