Beiträge von riesenbaby

    PS. Bevor das jetzt falsch rüber kommt. Es herrscht hier keine Narrenfreiheit. Das Lockentier ist gut erzogen. Wir sind überall gern gesehen Gäste. Aber ich musste lernen das er einfach anders tickt. Erziehung hier nur mit Kooperation geht, er körpersprachlich super fein reagiert und jede "genervte" oder "harte" Erziehung abgestraft wird, durch Meideverhalten.


    Und in der Pupertät sind leider auch nicht ganz so viele Hirnkapazitäten frei. Da sollte man überlegen, was man jetzt dringend braucht und was nicht. Glaube man kann sich da einiges "kaputt" machen.

    Mein Pudeltier ist auch so, er reagiert super sensibel. "Zuviel Konsequenz" erzeugte hier immer Meideverhalten.


    Paar Beispiele:

    Mein Papa (hat immer Hunde gehabt) war auch der Meinung dass das Pudeltier sich z. B. auch von ihm an den Ohren anfassen lassen muss, daraus resultiert das er heute noch, den hund nicht am Kopf anfassen kann (und er hat ihm nicht weh getan, wollte es nur mit Konsequenz durchsetzen).


    Ich putze Pfoten ab, er will weg. Ich halte fest, es ziept wahrscheinlich kurz...Ergebnis...4 Wochen Hampelei und Meideverhalten beim Pfoten abtrocknen.


    Im Hundetraining.. Hund sollte erst aus dem Kofferrraum aussteigen wenn die Trainerin meinte der Hund sei richtig entspannt und ohne Erwartungshaltung. Also hielt ich ihn jedes Mal vom aussteigen ab, durch leichten Druck gegen seine brust. Er war völlig irritiert, normal durfte er nach dem anleinen aussteigen, das ging so lange bis ich abgebrochen habe, weil ich merkte wie Mist das war und dem Hund das Vertrauen nimmt. Es hat dann auch länger gedauert bis er wieder problemlos aus dem Kofferraum ausgestiegen ist.


    Erziehungstipps können hier bestimmt andere besser, aber ich finde gerade beim Pudel muss man berücksichtigen das die Hunde meistens relativ "weich" und sehr intelligent sind. Ich finde das der Pudel erziehungstechnisch mit keinem anderen meiner Hunde zu vergleichen ist. Ich brauche hier viel mehr Kooperation von meiner Seite :beaming_face_with_smiling_eyes:. Der Pudel wird wahrscheinlich sagen es war ein hartes Stück Arbeit bis er mich richtig erzogen hatte :ugly:

    Hier sind ja einige Leute mit Ahnung:)


    Mein Sohn ist in der ersten Klasse und kaut seine Stifte an. Auf Nachfrage meinte er, dass ihm manchmal langweilig ist, wenn die anderen Kinder so langsam sind und nicht mitarbeiten... Kann ich ihn wohl irgendwie unterstützen oder ist das ein Thema das ich mit der Lehrerin besprechen sollte?

    Ich würde die Lehrerin darauf ansprechen. Bei uns gab es dann zusätzliche oder schwierigere Aufgaben, die das Kind fördern sollen.

    Also, ich bin ja von der Agila zur Barmenia gewechselt. Vollversicherung ohne Vorsorge (da hätte sich die Erstattungssumme nicht mit dem dadurch höheren Beitrag verrechnet). Heute Morgen habe ich über die App die erste Rechnung eingereicht. 150 Euro wegen Magen Darm. Eben war schon die Regulierungsinformation da :smiling_face: . Ist ja nicht so ein hoher Betrag. Hat aber erstmsl super geklappt (wenns Geld jetzt auch noch schnell kommt)

    Ich kann gar nicht aufhören nach passenden Hunden zu suchen. Umso mehr ich darüber nachdenke desto aufgeregter bin ich :grinning_squinting_face:

    Und genau deswegen bin ich jetzt raus…

    Da ist mir echt der Atem zu schade. 😢

    Warum ? Ich finde das normal. Haben wir nicht alle Erwartungen an unsere Hunde gehabt ? Waren wir nicht aufgeregt und haben geguckt welcher Hund vielleicht in Frage kommt ? Also ich schon... Hier wird alles zerpflückt. Bis ins kleinste Detail. Haben wir alle Eventualitäten echt schon so im Kopf gehabt, als wir uns den ersten Hund angeschafft haben ? Bestimmt nicht. Das kann man in echt doch gar nicht alles abdecken. Ich bin mit meinen Aufgaben/Hunden gewachsen. Ich habe gelernt. Mich angepasst. Der eine Hund war ein totaler Schmuser u vom Jagen so weit entfernt wie die Sonne vom Mond. Der andere ein Jäger u der andere findet mit der Nase am Frauchen liegen ist das Größte der Gefühle. Ich finde das die TE hier schon reflektiert. Von der nach Optik ausgesuchten Wunschrasse wurde bereits Abstand genommen. Berechtigte und konstruktive Kritik finde ich wirklich völlig ok und ich habe den Eindruck das das auch hier nicht ins Leere läuft.

    Ich habe irgendwann mal diese Leine geschenkt bekommen. Das Material ist super und ich würde gerne noch eine Backup Leine aus dem Material kaufen, weiß aber leider nicht was das genau ist. Kann das jemand vom Bild her einschätzen? Fühlt sich sehr weich an, ist etwas flexibel. Man hat super "Grip" :dizzy_face:




    Ist aber kein leder ? Sonst würde ich mal auf grippy biothane tippen

    Unser Grosspudel stammt auch aus einem Wurf mit 13 Welpen. Da würde zugefüttert und kein einziger der Welpen sah so aus. Selbst die 2 kleinsten waren besser genährt als die Welpen auf den Fotos. Ich finde auch das das wirklich nicht gut und vertrauensvoll aussieht.