heute denke ich tatsächlich dass die vorherigen "FehlAlarme" schon Magendrehungen waren die sich selbst wieder zurückgedreht haben. Darauf hat mich mein Tierarzt allerdings nicht aufmerksam gemacht, sonst wäre ich direkt in die Klinik gefahren. Heute bin ich schlauer. Schade dass wir es auf diese Weise lernen mussten...
Beiträge von riesenbaby
-
-
Hi,
wir mussten die Erfahrung leider vor kurzem erst machen.
Unser Hund Sam war gerade mal 3 Jahre alt. Er war sehr groß (82cm) und hatte einen schmalen tiefen Brustkorb. Er war ein ruhiger Zeitgenosse, hatte aber einen sehr empfindlichen Magen. Wir haben immer 2x am Tag gefüttert und dann erstmal mind. 2 Stunden gewartet bevor wir Gassi gegangen sind.
So..und nun der schlimme Tag:
Sam bekam um 7 Uhr Futter (eingeweichtes Trofu). 2 Stunden später ist er Gassi gewesen. Ist heim gekommen und alles war normal. So gegen 11 Uhr wollte er in den Garten und hat "trocken" erbrochen. (leider haben wir da nicht sofort reagiert..weil wir genau diese Symptome schon 3x. vorher hatten und jedes mal mit Fehlarlarm beim Tierarzt waren
). Also erstmal Lefax gegeben und abgewartet. Hund war unruhig ist immer wieder raus, wieder rein. Sind dann mal ein paar Meter gegangen, weil wir dachten es hilft ihm vielleicht. Um 12 Uhr haben wir dann mit dem Notdienst telefoniert (unser Tierarzt war leider nicht zu erreichen - Sonntag). Sind dann dorthin gefahren. Da wars schon richtig schlimm. Bauch sehr aufgebläht und hart. Sie hat ihn dann abgegast und meinem Manne erst dort gesagt, dass sie nicht selbst operieren kann. VIELEN DANK. Er musste dann nochmal ne halbe Stunde weiter in die Tierklinik. Er wurde dann noch aufgeschnitten, aber da war schon alles zu spät
(jetzt kommen mir schon wieder die Tränen, wenn ich daran denke). Armer Sam
-
ich kenne auch Hunde die nur an der Schlepp gehen dürfen, weil sie jäger sind. sie hält ihn ja nicht an der kurzen Leine beim Gassi gehen, sondern an einer 10m Leine. Denke dadurch hat der Hund schon Freiraum
-
Tja. Wer sich wissentlich oder unwissentlich Falsch verhält der muss leider zahlen. Wenn ich weiß ich darf nur 100 fahren und fahre trotzdem schneller, dann tue ich das mit dem Wissen dass ich eventuell dafür zahlen muss. Shit happens
Naja. Und Schlampen sind die Damen die da nur Ihre Pflicht erfüllen bestimmt auch nicht.
-
das ist echt ne unschöne Geschichte
Wie sollen den Kinder Verantwortung lernen, bei solchen Vorbildern ? Man kann doch keinen Hund als "Kinderspielzeug" anschaffen. Generell liegt die Verantwortung doch immer bei einem Erwachsenen.
Labradore haaren natürlich, aber Allergie auslösend ist das Eiweiß im Speichel (welcher auf den Haaren landet). Deswegen kann es auch sein, dass man auf einen Hund allergisch reagiert und auf einen anderen nicht.
Wobei das Risiko bei stark haarend Hunden natürlich generell höher ist. -
frag doch mal bei zooplus nach
-
Hallo Heide,
ja..ja..die Hormone
Kann mich erinnern.
Ein Baby ist natürlich eine Riesenumstellung und zwischendurch bekommt man immer wieder Angst man würde nicht alles packen. Das ist ganz normal.
Am besten organisier im Vorfeld schon mal Bekannte, Verwandte, Freunde die dir eventuell auch mal einen Gassi Gang abnehmen können.
Ausserdem würde ich den Hund auch von Beginn an mit dem Baby vertraut machen. Mal schnuffeln lassen und versuchen ihn nicht zu sehr zu benachteiligen wenn das Baby da ist.
Und ganz wichtig. NIE Hund und Baby alleine lassen.
Ansonsten..versuch es ruhig anzugehen. Das wird schon alles
-
Hallo Gaby,
was heißt, er kann nicht alleine bleiben ? Bellt er, nimmt er dir die Wohnung auseinander ? Weil auf die schnelle wird er es wohl nicht lernen können. Wenn er "nur" bellt, würde ich die Nachbarn wegen der Ausnahmesituation um Verständnis bitten. Ansonsten müsst ihr vielleicht jemand suchen, der ihn ein paar Stunden betreuen kann.
Und wenn ihr wieder fit seit, müsst ihr das Alleine-Bleiben üben
LG Eva
-
er ist von beidem was
ziemlich aufgeweckt und ein energiebündel aber auch sehr verschmust (am liebsten auf der couch..)
ansonsten ist er sehr unterwürfig und taucht schnell ab, wenn einer sich zu schnell auf ihn zu bewegt oder zu laut ist. (hat wohl nicht viel gutes erlebt, der arme). aber er ist nicht agressiv, sondern sehr menschenbezogen
-
hihi. hab 2x überlegt ob hinten mit d oder t..falsch entschieden.
wir wollten ja eigentlich so schnell gar keinen neuen. aber so kanns gehen. wollten nur mal gucken...
er kommt ursprünglich aus ungarn und wurde dort auf der strasse gefunden.
Buksi (so heißt er) wurde über eine Hilfsorga vermittelt und war schon 4 Wochen auf einer deutschen Pflegestelle bevor wir ihn übernommen haben.Er hat sich prima bei uns eingelebt und bis auf ein paar kleinere Baustellen ist er ein absolut toller Hund