Beiträge von riesenbaby

    also für mich geht es hier auch hauptsächlich um den befehlston den es wohl gegeben hat.


    ich leine meinen hund auch an wenn uns leute entgegenkommen (obwohl er lammfromm ist, aber seine größe ist halt sehr imposant).


    ich habe selber ein kleinkind und wenn ich mit kinderwagen unterwegs bin, dann rufe ich ihn manchmal tatsächlich auch nur an die wagenseite und laße ihn fuß gehen oder absitzen.


    und ich denke das man tatsächlich unterscheiden kann ob jemand angst hat oder nur stunk machen will.
    verstehen könnte ich den ton, wenn die hunde einfach weitergelaufen wären.

    Wir wollten auch einen unkomplizierten, bereits stubenreinen, bestenfalls schon mit Grundgehorsam versehen und ganz wichtig kinderverträglichen Hund. Man hat ja so seine Ansprüche :headbash:
    (wir haben auch ein Kleinkind und ein Welpe wäre für uns deshalb einfach nicht in Frage gekommen, aber das muß jeder selbst für sich entscheiden)


    Für uns hat sich die Suche nach einem Hund "aus 2. Hand" richtig gelohnt.


    Die Suche hat länger gedauert, hat einige Telefonate und Besuche benötigt, aber letztenendlich haben wir wirklich das passende gefunden.


    Also mein Rat wäre im Tierheim und in Vermittlungsportalen zu suchen und dann den Hund bestenfalls mehrfach besuchen, um zu sehen ob es "passt".

    wir haben mit dem tollen geruch auch schon so unsere erfahrungen :furz:
    bei uns tritt es meistens auf wenn er aufgrund von einer futterumstellung oder so weichen stuhlgang hat. die drüse wird nämlich normalerweise beim kot absetzen geleert. Vielleicht liegts bei euch auch daran.


    das mit der karotte ist ein guter tipp..das werde ich doch glatt auch mal versuchen :gut:

    Murmelchen.
    also wenn du mich gemeint haben solltest, dann will ich das richtig stellen. wollte nicht auf rassehunde schimpfen. ganz bestimmt nicht.


    wollte eigentlich nur deutlich machen das es nicht nur schwarz und weiß gibt. nicht jeder mix ist krank und nicht jeder rassehund gesund.


    natürlich ist eine verantwortungsbewusste zucht der beste und absolut richtige weg. aber deswegen sind nicht alle "ups" würfe gleich Vermehrer.

    also zu behaupten mischlingshalter gehen nicht zum tierarzt und versichern ihren hund nicht finde ich schon :zensur:


    mich für einen mischling zu entscheiden, heißt noch lange nicht das ich kein geld oder kein verantwortungsbewußtsein hatte.


    wir hatten im übrigen einen schäferhund aus einer superzucht. der wurde abgegeben weil er ein knickohr hatte. und im endeffekt beidseitig schwere HD und spondyolese.


    das ist einfach nur stimmungsmache. sorry.

    ich handhabe das genauso wie appi. wenn ich andere hunde sehe, wird sam erstmal angeleint und wenn der andere weiter frei läuft, mache ich ihn wieder ab. allerdings ist sam auch überaus verträglich.
    wir hatten einen schäferhund der weniger verträglich war und wenn ich draußen in die situation gekommen wäre auf einen unangeleinten hund zu treffen, dann hätte ich ihn abgemacht. dazwischen stellen ...viel zu gefährlich. und im freilauf regelt sich dass, wie schon beschrieben von anderen, meist besser.