Beiträge von riesenbaby

    es gibt im internet auch die möglichkeit klebefolien zu bestellen (meine ich mich zu erinnern :???: ) Die waren glaube ich gar nicht so teuer. ist dann halt nicht selbstgemalt.
    oder du fragst freunde, bekannte, familie ob nicht einer einen beamer auf seiner arbeitsstelle ausleihen kann.

    wie wärs wenn du das bild in quadrate unterteilst..das selbe (zart) auf die wand und dann von hand übertragen. das fällt mir so aus schultagen noch ein :smile:

    da fällt mir nur beamer ein. glaube man kann die dinger leihen. gott sei dank habe ich einen kreativen mann :D der hat für meinen sohn das bild an die wand übertragen.

    finde es wirklich schade wie die themenstarterin hier angegangen wird. sie versucht zu helfen und hat ja auch schon einiges unternommen. viele wären einfach vorbei gegegangen und hätten sich erst gar nicht die mühe gemacht was zu unternehmen


    nicht jeder hat zeit hier jeden tag rein zu schauen und weitere antworten zu verfassen. :gott:

    wir haben das gleiche problem. unser sam ist ein katzenjager und seit er raus hat, dass er über den zaun springen kann, tut er es auch immer wieder.


    er darf im moment nur an der langen leine in den garten und nächstes jahr gibt es einen neuen zaun.


    leider wird der bei der größe meines ponys entsprechend ausfallen müssen :( :

    also ich finde eine schleppleine die über den gesamten weg liegt auch sehr gefährlich. vor allem wenn der weg von allen "gemeinsam" genutzt wird. die leine hätte sich verhedern können und der Fahrradfahrer hätte richtig stürzen können oder der hund hätte sich erschrecken können und die leine wäre in bewegung gekommen.
    als inlineskater kann ich die angst die da bei dem radfahrer wohl mitgespielt hat echt verstehen. natürlich sollte man sich vorher (als radfahrer oder inliner ) ankündigen und an hunden, kindern etc langsam vorbeifahren. aber ein über den weg gespannte oder auch nur liegende leine ist immer eine gefahrenquelle.

    Ein schlechter Vater ist er deswegen nicht. Mein Sohn ist bei Krankheit auch ein totales Mamakind. Und ja: Er hat sofort gemerkt wenn ich nicht mehr da war...Mein Mann hat hat da auch schon "Blut geschwitzt" und war total fertig als ich nach 20 Minuten wieder kam. Das heißt doch nicht, dass er sich sonst nicht mit dem Kind beschäftigt .


    Rede mit deinem Mann und kläre das Thema generell. Er sollte dich da einfach unterstützen. Wenn es mit dem Kind nicht geht, dann muß er eben den Hund übernehmen. Ihr seid EINE Familie und du musst es nicht alleine schaffen.


    Dein Kind wird bestimmt noch öfter krank und manchmal geht es eben nicht anders. Er muss ja nicht ständig mit dem Hund morgens gehen. Das ist doch eine Ausnahmesituation. Du hast mit Kind, Hund, Haushalt UND MANN bestimmt nicht weniger Streß als er.

    wenn mein Zwerg krank ist, gehen auch meine Eltern Mittags eine große Runde oder wenn das Wetter und die Krankheit des Kindes es zulassen dann geh ich auch selber. Ansonsten muß dann morgens und abends mal eben Pipi machen im Garten reichen. Damit kommt er dann aber auch Prima aus.


    Schade das dich dein Mann da nicht mehr unterstützt. Ich weiß wie streßig das manchmal sein kann (mit Baby und Hund)


    14 Tage bei einer Hundesitterin halte ich nicht für so toll. Glaube der Hund arrangiert sich lieber mit der momentan etwas eingeschränkten Situation.


    Kopf Hoch

    habe mich jetzt hier durch alle beiträge durchgeackert und bin schockiert über manche ansichten und mit was diese auch noch "argumentiert" werden. Natürlich gibt es immer berichte über "schwarze schafe". lohnt sich für eine zeitung ja wohl kaum eine meldung mit folgendem text zu bringen: "jäger findet streunenden hund und bringt ihn verantwortungsbewußt zurück zu seinem herrchen"...oder "jäger erschießt nach 2 wöchiger beobachtung krankes reh" so eine schlagzeile bringt ja keine leser ein :gott: