naja, aber das merkt man ja ein bisschen. wenn es eine gute Pension ist, werden dir ja sicher auch die Pfleger Auskunft darüber geben können, wie dein Hund sich verhalten hat. die meisten leute sind da ja hoffentlich ehrlich und es liegt ihnen daran, dass ihre gäste sich auch wohlfühlen. eine gute Pension würde dir daher sicher auch sagen, wenn es nicht geklappt hat und sie einen weiteren Aufenthalt aufgrund von Stress des Hundes nicht empfehlen.
mein Dicker geht seit 1 1/2 Jahren unter der Woche in die HuTa einer Hundepension ohne Zwingerhaltung, mit Familienanschluss bei einem älteren Ehepaar. Wenn ich ihn hinbringe, begrüßt er freundlich den Leiter (und das obwohl er Männer eigentlich hasst), watschelt wedelnd hinein, begrüßt die dort schon wartenden Hunde und verschwindet ohne sich nochmal umzudrehen mit ihnen im großen Garten. wenn ich ihn abhole, ist er ausgeglichen und fröhlich, der Leiter erzählt mir, wie es ihm geht (mein Hund ist sehr alt und schon ziemlich krank), was ihm aufgefallen ist (falls er mal hustet oder vermehrt unruhig ist) oder kleine Anekdoten (wie er mit ihm zusammmen aufm Sofa lag und mein Bub seinen Kopf auf seine Füße gelegt hat).
da hab ich einfach ein gutes Gefühl und weiß, dass es meinem Hund dort gut ergeht.
müsste ich meinen Hund reinzerren, würde er mir eingezogenem Schwanz um die Pfleger oder die anderen Hunde rumschleichen, wäre er durch den Wind, wenn ich ihn wieder abhole, würde ich vermutlich davon ausgehen, dass ihm der Aufenthalt nicht so gut tut.
Meine Erfahrung ist aber, dass Hunde sich in der Regel sehr schnell mit neuen Situationen anfreunden und das Abgeben für die Menschen meist ein größeres Problem ist, als für die Hunde.