Wow, Wahnsinn wo dieser Thread hingeführt hat. Was mich tierisch stört ist, das die Leute hier mit viel Wissen einem Anfänger dermaßen niedermachen wie blöd er doch eigentlich ist in Sachen Hundekauf. Bevor ich weiterschreibe möchte ich klar stellen das ich nichts von dem VDH als auch von Hobbyzüchtern oder Vermehrern
halte. Ich sehe den Hundeverkäufer als das was er ist, jemand der Welpen anbietet und alles weitere entscheide ich nach gesunden Kriterien.
Es liegt in der menschlichen Natur das dort wo Geld im Spiel ist nunmahl beschissen wird. Und egal ob Hobbyzucht,Verbandszucht oder Vermehrer, bei allen ist viel Geld im Spiel. Von daher wird auch bei allen beschissen, egal ob nun Papiere oder Gen Datenbank. Alles läßt sich fälschen wenn ich nur genug bezahle.
Was ich für mich persönlich beurteilen kann ist, das der DSH unter den Augen des SV und VDH zum Krüppel gemacht wurde. Das ist eine Tatsache die niemand leugnen kann. Ich bin mit meinen 44 Jahren mit DSH aufgewachsen und kann anhand von unzähligen Fotos sehen wie sein Bewegungsapperat zerstört wurde. Früher bis auf die Kruppe mit geraden Rücken sieht er heute aus wie vorne Hund und hinten Frosch.
Unsere beiden letzten DSH von Züchtern des VDH sind beide nicht älter als 8 Jahre geworden weil die Wirbelsäule und die Hüften total kaputt waren. Bitte komm mir jetzt keiner mit zu Eiweißreicher Nahrun,zuviel Bewegung,Treppensteigen etc. im Welpenalter. Da haben wir schon drauf geachtet.
Ich möchte jetzt nicht zu Vermehrern sagen die Ihre Welpen für 150 Euro auf dem Parkplatz verkaufen, wer das macht ist in der Tat selber Schuld aber ein wirklich liebender Hobbyzüchter ist mir lieber als der Verbandszüchter mit mehren Würfen im Jahr um richtig Geld zu verdienen.
Vor etwas mehr als 2 Jahren haben wir uns dann entschlossen einen, oh Gott wie schrecklich, einen Mischling zu uns zu holen. Wir haben dann im Internet, oh Gott wie dämlich, nach Welpen geschaut. Zugesagt hat uns dann ein Mischling zwischen Bernersennen und Labrador. Ja, oh Gott wie grausam, es war eine Upps passiert
Verpaarung. Es waren insgesamt 6 Welpen und der Preis war 700 Euro. Ich sage das wiel ich unter 500 Euro garnicht angerufen hätte denn es entstehen ja auch genügend Unkosten bis zur Abgabe. Am folgenden Tag bin ich 400 km zum Verkäufer gefahren um mir die mittlerweile 6 wöchigen Welpen anzuschauen. Die Welpen waren
neugierig und zutraulich, wurden im Haus mit all den Alltagsgeräuschen aufgezogen, waren an Kinder und andere Tiere gewöhnt. Beide Eltern waren ebenfalls freundliche Tiere die nichts dagegen hatten das ich mich ihren Kindern nähere. Beide Eltern waren gesund was mir der behandelnde Tierarzt bestätigen konnte. Aufgrund dieser
Dinge bin ich 3 Wochen später nochmal hingefahren und habe unseren Hund geholt
der sich wirklich Traumhaft entwickelt hat. Ja und in 5 Tagen holen ich einen zweiten Welpen aus genau, nein nicht schon wieder, derselben Verpaarung zu uns nach Hause.
Das sind für mich die Kriterien nach denen ich schaue und trotzdem könnte es schief gehen aber das kann es auch bei einem Verband. Man sollte nie vergessen das der Kauf eines Hundes immer eine Gefühlssache ist. Ein Auto oder sonst etwas kaufe ich mit im Gehirn ganz anderen zuständigen Bereichen als einen Hund. Eine Gefühsentscheidung wird ganz anders getroffen. Hier nun Anfängern einen Vorwurf zu machen das sie nicht Ahnentafeln,Blutlinien,Datenbanken und was weiß ich noch erforscht haben ist schlichtweg eine Anmaßung. Wenn ich einen Verband führe dem viel,sehr viel Geld zukommt dann habe ich auch verdammt nochmal dafür Sorge zu
tragen das ich eben keine schwarze Schafe unter mir habe. Wenn ich das Aufgrund der Grösse des Verbandes nicht kann muss ich eben den Verband verkleinern. Mit VDH werben und gleichzeitig sagen, ihr müsst aber trotzdem die Augen auf machen ist schlicht weg beschiss.
Wie gesagt ich möchte hier niemanden Raten zu einem Hobbyzüchter zu gehen, genauso wenig unbedingt zum VDH zu gehen. Das muss jeder selbst entscheiden aber ich bitte doch die VDH Anhänger mir mal zu erklären warum der DSH so gezüchtet wurde wie er heute ist, warum der Mops und andere nicht richtig atmen können,
warum manche Rassen ihr Welpen nicht ohne Kaiserschnitt gebähren können. Sicher nicht von Natur aus.
Und zu der Frage warum so wenige VDH Hunde im Tierheim landen. In der Tat schaffen sich zuviele Menschen völlig unüberlegt einen Hund an, dann auch meistens total "blind" und leider auch sehr billig. Solch einen Hund gebe ich dann schnell ins Tierheim wenn es lästig wird aber einen 1000 Euro VDH Hund verkaufe ich weiter.
Nich zu vergessen all die Hunde aus dem Ausland die nach kurzem Aufenthalt in einer deutschen Familie in einem Heim hier landen.