Beiträge von Meg2001


    Akzeptiert, liegt halt immer im Auge des Betrachters und Meinungen gehen nun mal auseinander. Recht kann und sollte keiner für sich beanspruchen.


    Sag geht es noch ? Kannst du mir sagen wo ich unterschwellig gestichelt habe ? Was gibt es bei "Liebe zum Tier" denn noch zu erklären ? Außerdem habe ich deine Posts anständig durchgelesen und höflich auf deine Fragen geantwortet. Wo ist bitte schön dein Problem ? Ja und es ist schön das es in dieser industrialisierten Welt noch ein Funken Natur gibt. Ich war zu keiner Zeit ungehalten und weiß nicht wie du das in meinen Antworten zu lesen vermagst. Ich habe eher den Eindruck das du langsam sauer wirst weil dir meine Antworten nicht so recht passen aber das ist nun mal manchmal so im Leben. Man bekommt nicht immer das was man sich wünscht und dir steht es selbstverständlich frei nun mit Sarkasmus zu antworten. Ich kann auch damit Leben.

    Zitat

    :muede: ..ja ist richtig..ich bin sturznaiv,weswegen ich auch im endsatz meinte,das beim vdh auch net alles glänzt.


    ach so..eine frage noch..was hat hobbyzucht mit liebe zum tier zu tun?redest du jetzt von leuten,die denken mein hund muss doch auch seine libido ausleben oder die,die versuchen eine rasse zu verbessern?wenn letzteres dann denk ich mir geht das auch nicht ohne ständige gesundheitskontrolle ALLER verwandten..kann sein,das des einige hobbyzüchter machen,aber ich wage mal zu behaupten sicher nicht der grossteil


    ach Mensch sollen wir uns jetzt hier im Kreis drehen ? Sprengt es deine Vorstellung das es Menschen gibt die es einfach aus Liebe zum Tier machen ? Ohne irgendeinen bescheuerten Hintergedanken ala der muss ja auch mal pimpern oder die muss mal Babys haben. Und warum überhaupt hat der Mensch das Recht etwas zu verbessern. Wir sehen doch das die Natur solche Sachen im laufe der Evolution viel besser kann. Was der Mensch meint zu verbessern geht nur zu oft nach hinten los. Beantworte mir doch mal die Fragen welche ich zum DSH,Mops etc. gestellt habe. War das eine Verbesserung der Rasse im Sinne der Gesundheit oder im Sinne der menschlichen Optik ?

    Zitat

    @meg..eine sache stösst mir aber bei deiner umschreibung auf..einerseits sagst du,du hättest gar keinen welpen unter 500 euro genommen,weil ja genug unkosten entstehen,wirfst aber verbandszüchtern vor,das diese das alles wegen geld machen..da beisst sich doch was..ich denke das verbandszüchter um einiges mehr an geld ausgeben als die meisten hobbyzüchter(irgendwer hatte hier echt mal ne gute aufstellung gemacht,wie sich die kosten von hobbyzüchter und verbandszüchter unterscheiden)
    ..und schön das beide elterntiere gesund sind..aber viele krankheiten überspringen auch ne generation..das nur mal so am rande


    ich persönlich bin nicht bereit einem hobbyzüchter,der grad mal ausgaben fürs futter,vllt impfen und chippen und n paar kleine untersuchungskosten hat,soviel kohle in den rachen zu werfen..weil wenn ich mal überlege komme ich preislich,damit alles abgedeckt ist pro welpen auf vllt ca 200 euro...so und dann frag ich dich,wer da wohl im endeffekt mehr geld macht pro welpe
    und gleich nml zum abschluss..ich hebe keinen vdh in den himmel..auch da ist sicher nicht immer alles gold was glänzt,aber ich wollt das hier mal anführen


    Bei einem Verbandszüchter verdient auch immer der Verband mit aber wo habe ich dem Züchter selber für einen Wurf die Kohle vorgeworfen. Ich redete doch wohl von dem Verband selber der das dicke Geld macht oder eben der Züchter mit vielen Würfen pro Jahr. Ich redete auch nicht von dem Hobbyzüchter der mal eben dies und das bezahlen muss sondern von dem liebevollen Hobbyzüchter der es eben aus reiner Liebe zum Tier macht. Und bitte erzähle mir nichts von Ahnentafeln und Datenbanken, zur Genüge erlebt das all dies fälschlich ist. Wenn eine DSH Champion für 600 Euro pro Deckakt ca. 100 mal im deckt wird sich über kurz oder lang seine eigenen Blutlinie überschneiden aber das kann man natürlich verwischen. In diesen Verbänden geht es um 6 stellige Summen für einen Hund und da wird auf Teufel komm raus geschmiert und gezahlt ohne Ende. Musst schon sehr , sehr naiv sein wenn du meinst die sind doch alle ehrlich. Und nochmal wenn ich mit einem Gütesiegel werbe muss ich sicherstellen das ich auch nur gute "Ware" anbiete. Wäre der VDH kleiner könnte er das aber dann würde auch sehr vile Geld wegfallen.

    Wow, Wahnsinn wo dieser Thread hingeführt hat. Was mich tierisch stört ist, das die Leute hier mit viel Wissen einem Anfänger dermaßen niedermachen wie blöd er doch eigentlich ist in Sachen Hundekauf. Bevor ich weiterschreibe möchte ich klar stellen das ich nichts von dem VDH als auch von Hobbyzüchtern oder Vermehrern
    halte. Ich sehe den Hundeverkäufer als das was er ist, jemand der Welpen anbietet und alles weitere entscheide ich nach gesunden Kriterien.


    Es liegt in der menschlichen Natur das dort wo Geld im Spiel ist nunmahl beschissen wird. Und egal ob Hobbyzucht,Verbandszucht oder Vermehrer, bei allen ist viel Geld im Spiel. Von daher wird auch bei allen beschissen, egal ob nun Papiere oder Gen Datenbank. Alles läßt sich fälschen wenn ich nur genug bezahle.


    Was ich für mich persönlich beurteilen kann ist, das der DSH unter den Augen des SV und VDH zum Krüppel gemacht wurde. Das ist eine Tatsache die niemand leugnen kann. Ich bin mit meinen 44 Jahren mit DSH aufgewachsen und kann anhand von unzähligen Fotos sehen wie sein Bewegungsapperat zerstört wurde. Früher bis auf die Kruppe mit geraden Rücken sieht er heute aus wie vorne Hund und hinten Frosch.


    Unsere beiden letzten DSH von Züchtern des VDH sind beide nicht älter als 8 Jahre geworden weil die Wirbelsäule und die Hüften total kaputt waren. Bitte komm mir jetzt keiner mit zu Eiweißreicher Nahrun,zuviel Bewegung,Treppensteigen etc. im Welpenalter. Da haben wir schon drauf geachtet.


    Ich möchte jetzt nicht zu Vermehrern sagen die Ihre Welpen für 150 Euro auf dem Parkplatz verkaufen, wer das macht ist in der Tat selber Schuld aber ein wirklich liebender Hobbyzüchter ist mir lieber als der Verbandszüchter mit mehren Würfen im Jahr um richtig Geld zu verdienen.


    Vor etwas mehr als 2 Jahren haben wir uns dann entschlossen einen, oh Gott wie schrecklich, einen Mischling zu uns zu holen. Wir haben dann im Internet, oh Gott wie dämlich, nach Welpen geschaut. Zugesagt hat uns dann ein Mischling zwischen Bernersennen und Labrador. Ja, oh Gott wie grausam, es war eine Upps passiert
    Verpaarung. Es waren insgesamt 6 Welpen und der Preis war 700 Euro. Ich sage das wiel ich unter 500 Euro garnicht angerufen hätte denn es entstehen ja auch genügend Unkosten bis zur Abgabe. Am folgenden Tag bin ich 400 km zum Verkäufer gefahren um mir die mittlerweile 6 wöchigen Welpen anzuschauen. Die Welpen waren
    neugierig und zutraulich, wurden im Haus mit all den Alltagsgeräuschen aufgezogen, waren an Kinder und andere Tiere gewöhnt. Beide Eltern waren ebenfalls freundliche Tiere die nichts dagegen hatten das ich mich ihren Kindern nähere. Beide Eltern waren gesund was mir der behandelnde Tierarzt bestätigen konnte. Aufgrund dieser
    Dinge bin ich 3 Wochen später nochmal hingefahren und habe unseren Hund geholt
    der sich wirklich Traumhaft entwickelt hat. Ja und in 5 Tagen holen ich einen zweiten Welpen aus genau, nein nicht schon wieder, derselben Verpaarung zu uns nach Hause.


    Das sind für mich die Kriterien nach denen ich schaue und trotzdem könnte es schief gehen aber das kann es auch bei einem Verband. Man sollte nie vergessen das der Kauf eines Hundes immer eine Gefühlssache ist. Ein Auto oder sonst etwas kaufe ich mit im Gehirn ganz anderen zuständigen Bereichen als einen Hund. Eine Gefühsentscheidung wird ganz anders getroffen. Hier nun Anfängern einen Vorwurf zu machen das sie nicht Ahnentafeln,Blutlinien,Datenbanken und was weiß ich noch erforscht haben ist schlichtweg eine Anmaßung. Wenn ich einen Verband führe dem viel,sehr viel Geld zukommt dann habe ich auch verdammt nochmal dafür Sorge zu
    tragen das ich eben keine schwarze Schafe unter mir habe. Wenn ich das Aufgrund der Grösse des Verbandes nicht kann muss ich eben den Verband verkleinern. Mit VDH werben und gleichzeitig sagen, ihr müsst aber trotzdem die Augen auf machen ist schlicht weg beschiss.


    Wie gesagt ich möchte hier niemanden Raten zu einem Hobbyzüchter zu gehen, genauso wenig unbedingt zum VDH zu gehen. Das muss jeder selbst entscheiden aber ich bitte doch die VDH Anhänger mir mal zu erklären warum der DSH so gezüchtet wurde wie er heute ist, warum der Mops und andere nicht richtig atmen können,
    warum manche Rassen ihr Welpen nicht ohne Kaiserschnitt gebähren können. Sicher nicht von Natur aus.


    Und zu der Frage warum so wenige VDH Hunde im Tierheim landen. In der Tat schaffen sich zuviele Menschen völlig unüberlegt einen Hund an, dann auch meistens total "blind" und leider auch sehr billig. Solch einen Hund gebe ich dann schnell ins Tierheim wenn es lästig wird aber einen 1000 Euro VDH Hund verkaufe ich weiter.
    Nich zu vergessen all die Hunde aus dem Ausland die nach kurzem Aufenthalt in einer deutschen Familie in einem Heim hier landen.

    Manchmal bin ich am verzweifeln. Hast du die antworten gelesen oder einfach losgeschrieben. Es wurde doch zur Genüge gesagt WARUM der Hund eben manche Dinge hergeben MUSS. Einfach weil manche Dinge sehr ungesund sind für Ihn er das aber NICHT weiß. Es nervt tierisch wenn man hier behauptet das man dem Hund "seine" Sachen wegnimmt nur um ihm zu zeigen das man es kann und darf. kann der Blödsinn mal aufhören ?

    Zitat

    Es wird hier niemand gezwungen, bei einem VDH-Züchter zu kaufen, dessen Zuchtziele einem nicht gefallen, egal welche Rasse. Und wenn es bei VDH z. T. nicht möglich ist, gewisse Probleme auszumerzen, wie soll dass dann bei einem "Hobbyzüchte" möglich sein, der keine Ahnung hat, welche Linie welche Probleme weitervererbt?


    Nur leider WEIß der VDH um etliche Probleme und hat überhaupt kein Interesse daran diese zu beseitigen.


    Rittmeister Stephanitz würde sich im Grabe umdrehen wenn er sehen müßte was aus seinem Deutschen Schäferhund geworden ist. Die Tiere aus der Schaulinie sind kaum mehr "Leistungsfähig",-die "Arbeitslinie" ist kaum noch führbar. Entweder physische,-oder psychische Krüppel.Schade.


    Pflegefall Schäferhund - http://www.youtube.com/watch?v=uPc0X_0yrr8


    Sind 5 Teile..lief auf 3 Sat und nur ein Rassebeispiel das unter der Verantwortung des VDH kaputt gemacht wurde.