ZitatAlles anzeigenIrgendwie hab ich bei einigen das Gefühl, dass sie sich in ihrer eigenen Ehre gekränkt fühlen, wenn ihr Hund sie aus Beuteverteidigung heraus anknurrt. Für den Hund ist das total unverständlich, denn er darf (nach Hundeknigge) jeden anknurren, der seine Beute will. Auch den allerranghöchsten. Meine älteste und ranghöchste Hündin hat sich noch nie in ihrer Ehre gekränkt gefühlt, wenn das einer der "Untertanen" tat...
Das Training war eben gerade mal in den Ansätzen, da kam es zu dieser wirklich blöden Situation.
Um eine antrainierte Verhaltenskette zuverlässig abrufen zu können, muss man die erstmal generalisieren - also in allen möglichen Situationen üben. Hier hat der Hund grad mal gelernt, dass es im Zusammenhang mit getrocknetem Pansen (oder sowas ähnlichem) so ist.
Und da hier alle so schön auf dem Tauschen rumhacken. Das ist der ERSTE Trainingsschritt. Natürlich muss man dann weiterarbeiten und das Verhalten unter ein gesprochenes (oder was auch immer) Signal setzen.
Nur, weil man nicht weiß wie der nächste Trainingsschritt geht, ist das Arbeiten über Belohnung noch längst nicht "scheiße"...
Sorry aber ich verstehe dich nicht richtig. Hat doch niemand gesagt das Tauschen scheisse ist. Es wurde nur gesagt das es in diesem Fall ein wenig zu spät ist das jetzt an erster Stelle zu setzen. Und was hat es mit Kränkung der eigenen Ehre zu tun wenn mein Hund mich anknurrt weil er etwas hat das er hergeben soll. Ich mache das doch nicht aus Spass mit ihm oder um ihm zu zeigen das ich es darf. Wenn mein Hund einen anderen anknurrt, auch einen im Rang höheren, um ihm zu zeigen das ist meines habe ich da nichts gegen aber bitte nicht mich. Denn anders als ein anderer Hund kann ich beurteilen ob es meinem Hund gut tut wenn er das was er ihm Maul hat auch vertilgen kann. Ist dies nicht der Fall so muss ich doch in der Lage sein es ihm abzunehmen. Und ja das über ich so früh wie möglich über tauschen aber ich glaube nicht das dieser Hund sich momentan darauf überhaupt noch einlassen wird.