Beiträge von Meg2001

    Nach dem sehr traurigen Schicksal unsere geliebten Luna haben wir nun wieder ein neues Familienmitglied. Möchte Ihn hier kurz vorstellen.


    Zeus
    Berner-Sennen/Labbi Mischling
    9 Wochen alt
    37cm groß
    9 Kilogramm schwer


    Werde seine Entwicklung hier etwas dokumentieren.


    Hat sich jetzt nach 1 Woche gut bei uns eingelebt. Der Weg zur Stubenreinheit klappt auch ganz gut. Ein paarmal ins Haus gepinkelt aber noch keinen Haufen im Haus gemacht :)


    Auch schon 1-2 Schritte an der Leine für 5 Minuten vor der Tür gemacht. Kommenden Samstag das erstemal Welpenschule.


    Also bis dann

    Zitat

    Das wäre auch wichtig für mich zu wissen, wie ich das üben kann.
    Und vor allem, nicht nur zu Hause.
    Mein Hund soll wenn möglich bald mit auf Arbeit kommen und da das ein Ladengeschäft ist, wo manchmal wirklich alle 2 Minuten die Ladenglocke geht, soll er nicht anschlagen.
    Ich glaube, auf seinem Platz halten würde ganz gut gehen, denn er lässt sogar von den Katzen ab, wenn ich das will.
    Aber das Bellen geht einfach nicht. Was sollen die Kunden denn denken, wenn aus dem Hinterzimmer dauernd so ein tiefes Bellen kommt? :???:


    also das bellen abgewöhnen ist ein ziemliche geduldssache. er muss das koomando gib ruhe lernen. das kannst du folgendermaßen üben. egal wann und wie laut dein hund bellt er muss zwischendurch immer mal luft holen. und genau DIESEN moment musst du abpassen, dann sagst du nämlich gib ruhe, lobst ihn und natürlich leckerlie. das dauert aber eine weile bis er das drin hat aber wenn es erstmal sitz kannst ihm jederzeit sagen er soll ruhe geben.

    ..also unsere Luna hatte das auch vor ein paar Wochen. Trotz Impfung hatte sie sich mit Zwingerhusten angesteckt. Sie hat es zwar nur abgeschwächt bekommen, musste aber dennoch Medikamente nehmen.


    Kann ja bei deinem auch der Fall sein.

    Zitat

    Hatte meinen Beitrag nochmals editiert, während Du gesendet hast, um das Ganze auch noch zu erklären. :smile:


    so habe ich sie mir noch nie betrachtet, danke für die ausführungen. Stimmt sie ist etwas gedrungen hoffe das in der Höhe noch etwas passiert. Momentan ist sie exakt 50 cm bei 20 Kilo gewicht.

    Zitat

    Hier in Berlin und auch in Hamburg (in anderen Großstädten konnte ich das noch nicht 100% evaluieren ;)) laufen viele "solcher" Hunde rum, die nachweislich aus Mixen über viele Generationen stammen. Und wenn man dafür mal einen Blick hat, dann erkennt man sie anderorts. :D


    Danke, dann werde ich mal versuchen meinen Blick zu schärfen :roll: Ist nämlich unser erster Mix, hatten vorher nur Schäferhunde.

    Zitat

    In Deiner Luna erkennt man deutlich den Mix über sehr viele Generationen, die sich dann durchaus sehr ähneln, obwohl völlig verschiedene Vorfahren. Da dann mind. ein Schäfer mal mitgemixt hat, der sich meist dominant durchsetzt, ist dieser Tipp nie falsch. :D


    Von den Schlappohren und den Proportionen könnte man auch auf einen Appenzeller schließen. Die Rute sieht durchaus nach Labbie aus.


    Aber über so viele Generationen kann man kaum noch Rückschlüsse ziehen. Die Geschwister meiner Souma sahen fast genauso aus wie Deine. Die Mutter sah einem Collie x schwarzen Schäferhund sehr ähnlich und die Oma einem Bobtail x Riesenschnauzer. ;)


    sorry das ich nachfrage aber woran siehst du das es ein Mix über viele Generationen ist. Würde mich wirklich sehr interessieren.