Zitat
Nein, meine Liebe . du hängst dich ganz schön weit aus dem Fenster und antwortest, obwohl DU nicht gefragt bist.
Putzig.
Sorry, wenn schon dann, mein Lieber !!
Ja ich antworte vielleicht für andere. Vielleicht freuen diese sich aber auch das ihnen jemand zur Seite steht.
Und jetzt für alle zusammen wie ich mit meinen Hunden lebe.
Wir gehen täglich in 2 Einheiten 4 1/2 Stunden spazieren, egal ob ich Früh,-Spät oder Nachdienst habe. Da ich auf dem Land wohne laufen wir an der Leine zum Wald und geniessen dort den Freilauf. Ohne meinen Hunden Gewichte umzuhängen aber auch ohne Bälle zu schmeissen, Leckerlie zu verstecken oder sonst irgendwelche Beschäftigungen. Aber wir geniessen diese Gänge ZUSAMMEN. Wir haben feste Regeln die IMMER gelten. Was der Hund nicht darf, darf er nie und was er darf, darf er immer.
Sie haben sich vor jeder Mahlzeit zu setzen, werden täglich gebürstet und auch eine tägliche Zahnpflege ist Pflicht. Wenn es das Wetter erlaubt gehen wir zusammen in den See und ab und an fahren wir auch mal gemeinsam in einen grösseren Ort. Wenn uns andere Hundehalter mit gut sozialisierten Hunden begegnen können meine auch mit denen spielen. Es ist also für Sozialkontakte gesort aber ich lehne es ab mich täglich mit welchen zu treffen da es meiner Meinung nach der Bindung schadet. Möchte nicht zum Taxifahrer für meine Hunde werden. Wenn wir zum Wald gehen erwarte ich das einer links von mir und der andere rechts (Fuß und Hand) geht. Da möchte ich auch nicht das pausenlos geschnüffelt und gepinkelt wird sondern das wir einfach gemeinsam zum Wald spazieren.
Es ist auch für Abwechslung gesorgt das wir die Möglichkeit haben in verschiedene Landschaften zu gehen. Wir erleben gemeinsam etwas und das ohne jegliche Hilfsmittel.
Das meinte ich mit dem Grundgedanken von CM, seine Sendung ist mir da völlig egal. Ebenso wie die Sendung von Martin Rütter und Co.