Beiträge von Meg2001

    Zitat

    Die Dummen sterben leider nicht aus.


    Was man allein schon daran sieht, das nach wie vor Hunde für billig geld vom Vermehrer gehen wie geschnitten Brot.


    Auch die von den ganzen ach so "seriösen Züchtern" gehen weg wie warme Semmeln und sind auch nicht immer gesund. Das hier ständig auf Züchter hingewiesen wird ist mehr als nervig. Gibt auch dort genug schwarze Schafe, mehr als genug aber anscheinend scheint das Forum von denen gesponsert.

    Zitat

    Um nur einen Punkt herauszugreifen:


    Welchen "Draht zu Mutter Natur" muss man haben, um einen Hund bis zur Bewusstlosigkeit zu würgen?


    Forget it.


    Zu 100% die Antwort welche zu erwarten war :gut:


    Es war glasklar das genau dieser Punkt rausgepickt wurde und auch zu erwarten diesen mit der diskutierten Folge in Verbindung zu bringen.

    Unabhängig von Pro Milan oder Contra Milan stelle ich mir hier folgende Fragen :


    1. Hat hier auch nur einer der Kritiker ähnliches vorzuweisen ? Ein 30-40 Köpfiges Hunderudel welches täglich zumindest ausreichend Bewegung erhält und friedlich zusammen lebt.


    2. Selber mit einigen tausend Verhaltensauffälligen Hunden gearbeitet ?


    3. Sich mal die Mühe gemacht und die Bücher dieses Mannes völlig voreingenommen zu lesen und wenigstens im Ansatz versucht zu verstehen was er mit seinen Aussagen meint ?


    4. Mal darüber nachgedacht in wie weit es nicht doch der Wahrheit entspricht das wir unseren "Draht" zu Mutter Natur völlig verloren haben.


    Es ist schon erschreckend welche Intoleranz gerade die ganzen Experten und die welche es hier sein möchten an den Tag legen.

    Hi,


    wir haben 2 große, (40 und 50 Kg) unkastrierte Rüden. Der eine ist 3 Jahre alt und der andere 1 Jahr. Wir haben von Anfang an keine Streitereien zugelassen.


    Wichtige Ressourcen wie Futter oder Spielzeug werden immer von uns kontrolliert und freigegeben. Jeder frisst aus seinem Napf oder bekommt seinen eigenen Knochen. Ist einer früher fertig hat er den anderen in Ruhe zu lassen. Bahnt sich im Spiel ein Streit an unterbreche ich das Spiel SOFORT. Beide ins Platz und das Spielzeug kommt weg, fertig.


    Bevorzugt wird aufgrund des Alters oder ob Ersthund, niemand. Das wechselt sich immer ab, der Hund welcher sich ruhiger verhält ist auch zuerst am Zug. Machen wir uns zum ausgehen fertig kümmere ich mich zuerst um denjenigen welcher sich ruhig vor mir setzt. Komme ich Heim wird zuerst der gestreichelt welcher sich ruhiger und "anständiger" verhält.


    Ergebnis ist das wir mittlerweile 2 ruhige Hunde haben die gelernt haben das man mit "Höflichkeit" und Ruhe besser zum Ziel kommt :-)

    Zitat

    Da Mensch und Hund zwei unterschiedlichen Gattungen angehören, können sie kein Rudel bilden und so kann auch der Mensch weder der Rudelführer noch das Alphatier sein. Mensch und Hund leben in einer Gemeinschaft und die lebt durch gegenseitige Kommunikation, gegenseitiger Respekt, gegenseitiges beachten von Bedürfnissen und viel Spiel und Spaß (man könnte es auch Training oder Übungen nennen, aber das klingt so verbissen)


    Zum Thema selber gab es schon die richtigen Ratschläge um die Bindung und den Gehorsam zu verbessern.


    Eines möchte ich aber mal loswerden. Kann diese Erbsenzählerei mit Rudel, Rudelführer, Dominanz etc. endlich mal aufhören ?? Egal in welchem Thread diese Wörter fallen immer kommen dann die gleichen Antworten. Du bist kein Hund oder schnüffelst du anderen Hunden am Hintern ?


    Fakt ist doch das Mensch und Hund in einem sozialen Verband gemeinsam leben. Einige nennen das Gemeinschaft andere eben Rudel. Finde es kleinkariert immer wieder darauf hinzuweisen das wir kein Rudel bilden. Genauso wie den Rudelführer. Wenn ich über die elementaren Dinge wir Fressen, Trinken, Spielen,Laufen usw. entscheide, wenn ich der Meinung bin der Hund soll jetzt zu mir kommen, wenn ich meine jetzt ist es Zeit an die Leine genommen zu werden etc. dann "führe" ich doch. Ich führe den Hund sicher durch den Alltag und wenn ich der Meinung bin das mein Hund in diesem Moment seinen Ball oder was auch immer nicht aufnehmen darf dann Dominiere ich ihn in genau diesem Moment.


    Einfach grausam das man diese Begriffe nicht mehr in den Mund nehmen darf. Bei unseren 2 Hunden dominiert mal der eine den anderen und umgekehrt und wo es die Situation erfordert Dominiere ich beide.


    Vielleicht kann man bei diesen Begriffen nicht immer so extrem reagieren.

    Kann zum Thema Zweithund auch einiges berichten. Ich bin mittlerweile 45 Jahre alt und lebe von Geburt an mit Hunden. Immer einen Einzelhund aber letztes Jahr wollte ich mir endlich den Traum erfüllen und einen zweiten dazu holen. Dachte mir, nach so vielen Jahren Erfahrung sollte das doch gehen.


    Unser erster ist (Zeus) ist eine Bernermix, 2 Jahre alt, gut erzogen, 65 cm gross und knapp 40 kilo schwer. Dort wo wir in "gekauft" haben gab es nun einen 2 Wurf und man fragte uns ob wir noch einen haben möchten. Kam uns vor wie Schicksal also haben wir zugesagt.


    Je näher der Tag der Abgabe rückte desto mehr Panik habe ich bekommen was alles schief gehen kann und 3 Tage vorher war ich fast soweit abzusagen. Habe dann aber versucht diese Ängste soweit es geht abzubauen und mir gesagt :"Du erziehst den Ares genauso wie alle Hunde vorher und denkst nicht mehr so pessimistisch."


    Die ersten 2 Wochen hat Zeus genauso reagiert wie die meisten "Ersten". Ares wurde bei jeder Gelegenheit zurecht gestutzt, durfte sich Zeus nicht nähern und bekam auch ziemlich oft "haue". Uns hat Zeus auch nicht mehr mit dem Ar... angeschaut.


    Wir haben das aber von Anfang an ignoriert und ihm keine besondere Zuwendung geschenkt. Der Tagesablauf blieb für Zeus genau so wie vorher. Auch haben wir keinen von beiden bevorzugt. Wer sich vernünftig "benommen" hat bekam zuerst Aufmerksamkeit,Futter oder Spieleinlagen. Wenn einer von beiden meinte das er sich vordrängeln muss hatte das immer warten zur Konsequenz.


    Auch heute und ihn Zukunft machen wir das so. Für beide gelten Konsequent dieselben Regeln, ohne Ausnahme und wer sich ruhig verhält wenn es um spielen, streicheln oder Futter geht darf als erster. Im Endeffekt haben wir nun 2 Hunde die sich im Benehmen überbieten wollen :D


    Was ich dir und den anderen sagen möchte ist, lasst euch nicht verrückt machen. Je ruhiger ihr seid, desto gelassener sind auch die Hunde.


    Und so sehen unsere 2 jetzt aus =)


    Wirklich schade das dieses Forum sich soweit entwickeln musste. Eine tolerante Diskussion bei der man die Meinung des anderen akzeptiert und respektiert ist hier einfach nicht möglich.


    Egal worum es geht, es gibt hier einen Kern von selbst ernannten Experten die gemeinsam jeden Andersdenkenden gnadenlos an die Wand "drückt". Das Schema ist dabei immer dasselbe, zuerst Häme und Spott und im Anschluss daran erfolgen dann die üblichen Smileys.


    Wirklich extrem schade !!