Beiträge von ronja099

    Hallo Mareike,
    Ronja ist ja jetzt schon fast 6 Jahre und Zwischendurch hatten wir ja auch ungefähr 4 Jahre ruhe mit struvid Kristallen, nur leider hilft ja unser Berberis D4 nicht mehr, weil ich es zwischendurch gut meinte und habe das Futter von den zweien gewechselt, sie bekommt jetzt im moment wieder diese DL-Methionin Tabletten, das ist der gleiche Stoff der in der Uro-Pet-Paste drin ist, nur auf Dauer ist das natürlich auch nichts, so jetzt meine Frage was ist Futter mit 1:1 phosphor clac, ich habe schon bei google geschaut aber nichts gefunden.
    Gruß
    Tanja

    Hallo Iris
    das was Leela und Zwerglöwe schreiben ist ebenso richtig.
    Bei Ronja und Maxi, das hatte ich ja im ersten Beitrag schon geschrieben, haben wir es ja hinterher genauso gemacht wie zwerglöwe es beschrieben hat, jedem Tier seine stellung zuweisen Ronja bekommt heute noch als erste ihr Leckerli und wird als erste an die Leine gemacht beim Gassi gehen usw. wir haben jetzt mittlerweile auch ruhe hier im kleinen rudel. Nur bin ich damit dir das in diesem Fall zu raten sehr vorsichtig, weil ich weder dich selbst noch deine Hunde vom verhalten her richtig kenne. Ronja war gerade etwas über 4 Jahre als Maxi mit 4-5 Wochen von uns gefunden wurde, als der Tierarzt uns zu dieser maßnahme damals geraten hat, sagte er allerdings von vorneherein sowas kann man natürlich nur wirklich raten wenn beide Hunde ungefähr gleich stark sind, also ich hätte angst bei deinen das der große sich den kleinen greift, wenn es wirklich mal kracht in so einem Fall, natürlich wären wir auch dazwischengegangen wenn es richtig ernst geworden wäre und nicht nur bei knurren und zwicken oder was Ronja gerne machte am Barthaar von Maxi ziehen. Gott sei dank ist nie mehr passiert. Selbst ich hatte am Anfang schwierigkeiten wenn es knurrend sozusagen eine zurechtweisung von Ronja an Maxi gab, in dem moment nicht dazwischenzugehen und sie einfach das unter sich machen zu lassen. Aber denk dran du hast da einen kleinen Kämpfer und einen großen. Wie gesagt das mußt du wirklich nach gefühl entscheiden was du jetzt am besten tust, du kennst dich und deine Tiere am besten. Bei manchen Hundeplätzen kann man sich auch ohne das man sich groß anmeldet mal um rat fragen, weil wenn man die Tiere persönlich sieht und ihr verhalten und wie du mit ihnen umgehst, kann man sicher eine bessere entscheidung in Absprache vielleicht mit einem Tiertrainer treffen, müssen ja nicht viele Stunden sondern nur eine Beratung sein, ich glaube das würde ich viel eher tun, als jetzt alles mögliche auszuprobieren. Gute Ratschläge kann man immer geben, aber es kann sein wenn man euch dann persönlich kennenlernen würde, das man dringend von der einen oder anderen Methode abrät.
    Liebe grüße
    Tanja und auf vier Pfoten Ronja und Maxi

    Hallo Iris,
    die Idee Berry mit in den Zwinger zu packen wenn du weg mußt ist glaube ich nicht so gut wenn dann nur unter aufsicht und auch nur wenn du ganz sicher eingreifen kannst wenn was sein sollte. Wie gesagt es liegt wahrscheinlich daran das Berry meint er muß dich und seine privilegien bei dir verteidigen. Du mußt dir einfach vorstellen Berry meint er leitet das Rudel im Haus, er ist bei euch zweien der Chef, und deine Aufgabe ist es nun ihm zu zeigen das er das nicht braucht, das du der erste chef bist, egal worum es geht. Anfangen kannst du im Haus z.B. schon beim Futter, ich weiß nicht ob Berry verfressen ist, mache seine Tagesration trockenfutter z.B. in einen Futterbeutel, du bestimmst nun wann er was bekommt und nur du fütterst ihn, und auch nur dann wenn er lieb ist, sobald er knurrt, packst du alles wieder ein, und wendest dich den anderen zu, ohne ihn anzuschauen, denn selbst das bedeutet wenn er knurrt für ihn aufmerksamkeit. Wenn ein Hund sehr verfressen ist, hast du das benehmen was du nun haben willst eigentlich schnell erreicht. Unsere Tiertrainerin die wir bei Ronja damals hatten sagte immer Merke:
    Der Hund bekommt nichts ohne das er was dafür tut. Hört sich im ersten moment komisch an weiß ich aber der Hund merkt so sehr schnell wer der Rudelführer ist, du hast das fressen und die Vorräte das sichert laut seinem Instinkt sein überleben, so ticken unsere Hunde, auch wenn man es oft nicht glaubt und wenn er um was aus dem Futterbeutel zu bekommen einfach nur sitz oder Platz machen muß, aber er tut etwas dafür, und du teilst ihm seine ration nun über Tag zu. Wenn du mit allen Hunden draußen bist zum Beispiel und er knurrt Jerry an, geh einfach weg, ignoriere ihn vollkommen, wende dich dem rest des Rudels zu oder auch Jerry und starte z.B. ein Ballspiel oder mit was auch immer sie sich ablenken lassen, so hast du Jerry im Blick und hast nicht auf Berry reagiert und die Situation eskaliert nicht, weil Jerry ja mit Dir zum beispiel spielt, und Berry sitzt jetzt da und merkt immer wieder halt stop ich bekomme dardurch keine aufmerksamkeit mehr, und es reagiert keiner, und muß sich umstellen, das zusammen mit dem Futterbeutel könnte gut klappen, probiere es einfach mal, vor allen Dingen versuche Berry nicht zu zeigen in dem moment das du sehr nervös bist, versuche locker zu bleiben, weil du bist seine Führungsperson, du bist nicht unsicher!
    Wie gesagt ich bin selbst nur Hundebesitzer, kein Tiertrainer oder was auch immer, verbindlich irgendetwas garantieren kann ich nicht das es klappt.
    Grusel
    Tanja und auf vier Pfoten Ronja und Maxi

    Hallo Iris,
    für mich hört sich das ganze so an als wenn Berry dich beschützen will kann das sein?
    Durch das schreien was du probiert hattest und du selbst sagst es hat nichts gebracht kann Berry schließen, das er genau das richtige tut.
    Ich möchte damit keinen verletzen, aber bei dem Yorkshire Lina meiner Freundin haben wir das gleiche erlebt.
    Ich würde an deiner Stelle klare Körpersprache anwenden.
    Sitzt Berry bei dir auf dem Sofa und knurrt bekommt er ohne kommentar eine Decke auf die Fliesen wo er sich drauflegen kann. Wenn er knurrt während du dabei bist und Jacko anmacht, drehst du dich um ignorierst ihn und läßt ihn links liegen. Jedes schreien, woanders hinschicken schenkt ihm aufmerksamkeit, und bestätigung. Wenn er quasi knurrt, wenn möglich läßt du ihn sofort links liegen, ist sein benehmen korrekt gehst du auf ihn zu und lobst ihn. Wenn Du zuviel Angst hast fange am besten im Haushalt wenn du mit Berry zusammen bist damit an, wenn er etwas macht was er nicht soll wendest du dich sofort ab, probiere es mal es wirkt manchmal wunder. Wenn es wirklich so ist das er meint er muß dich beschützen mußt du ihm so zeigen das du der chef bist und er das nicht braucht.
    Wenn du mit Berry und den Huskies zusammen bist versuche du selbst auf jeden fall ganz ruhig zu bleiben ganz relaxt als ob nichts wäre, natürlich nur solange du es verantworten kannst, du kennst die Hunde am besten. Wie gesagt ich bin kein Tiertrainer kann nur aus erfahrung von mir selbst sprechen, bei meinen zweien hatten wir auch so einige differenzen, es ging sogar soweit das wir dachten maxi müßte wieder ausziehen. Dann hat mein Tierarzt uns den Kopf gewaschen und sagt nur es ist alles okay, sie müssen die Hunde das unter sich ausmachen lassen sonst werden sie es ein leben lang haben. Ab da hieß es für mich, mich selbst zurückhalten, mir nicht den einen und auch nicht den anderen zum schmusen holen bis alles unter den beiden geklärt war, und dann gilt es die Rangfolge der Hunde so zu akzeptieren wie sie es ausgehandelt haben, wobei wir hier von zwei gleich großen und gleichschweren Tieren sprechen. Aber hälst du es einmal durch, dann hast du ruhe haben wir festgestellt.
    Grusel
    Tanja

    Hallo rather ripped und an alle andern


    Wir haben Ronja damals bewußt vor der ersten Hitze kastrieren lassen, weil das risiko Krebs im alter zu bekommen sehr groß ist, das risiko steigt bereits nach der ersten Hitze, und daher wir keine Welpen wollten haben wir es einfach gemacht, unsere entscheidung ging damals auch immer hin und her ob wir es machen sollen oder nicht, wir entschieden aus dem Bauch raus und haben uns gesagt, das was sie nicht kennt wird sie auch nicht vermissen. Allerdings muß ich sagen habe ich es manchmal auch schon bereut, indem ich mir manchmal dachte, so ein Welpe von ihr selbst als Zweithund wäre toll, weil sie halt eine schöne Mischung ist finden wir. Nicht ganz so wild wie ein Jackie, sondern etwas ruhiger durch den Papa der ein Sir King -Charles Spaniel war.
    Es ist übrigens richtig nach der kastration haben die Probleme mit den struvid Kristallen angefangen, das kommt wohl häufig vor hat man uns dann gesagt. Bei vielen Hunden gehen sie nach der Akut Therapie mit Spezialfutter und Antibiotika weg, bei anderen wie bei Ronja bleiben sie.
    Ich würde übrigens sagen erst kurz vor ende der Akuttherapie mit den Homöpatischen sachen anfangen ist richtig, und nicht sagen bei einer Akuttherapie klappt es dann nicht mehr, sondern andersherum, erst muß die Entzündung der Blase die meistens auch damit verbunden ist weg sein und das Futter angeschlagen haben, dann kann man das restliche Futter nutzen um auf das alte Futter wieder umzustellen, oder welches man dann füttern will, und genau mit dieser Futterumstellung fängst du dann mit Berberis D4 an. Für mich war es damals einen Versuch Wert, eine Flasche Globuli dieser Art kosten so zwischen 8 und 9 Euro und die hält ziemlich lange. Wenn ich da auf den Preis von Urinary Futter schaue ist es das allemal wert. Wie gesagt wichtig mit Tierarzt absprechen, die sind meistens nicht begeistert, weil sie möchten ja das Futter verkaufen, aber mein Tierarzt erklärte sich dann doch bereit dazu. Nach der Umstellung am besten deine kleine gut beobachten, dir selbst Urin Streifen holen (3 Euro in der Apotheke) und regelmäßig einmal die Woche und wichtig gleiche Uhrzeit, den ph-Wert messen, damit du siehst ob es anschlägt, nach ca. 4 Wochen zum Tierarzt und nochmal auf struvid testen lassen und schauen was der Tierarzt sagt. Am Anfang würde ich die Globuli 3 Monate durchgehend geben, danach hörst du einfach auf und kontrolierst regelmäßig mal. Man hat mir damals erklärt man muß das Pendel praktisch wieder anstoßen damit es richtig läuft, und dann ist gut. Wie gesagt wenn es so alle paar Monate mal vorkommt das sie erhöhte ph-Werte hat selbst überprüfen, oder überprüfen lassen und dann Berberis D4 ca. 14 Tage geben, so klappte es wie gesagt bei uns fast 5 Jahre gut. Übrigens hab keine Angst auch Hunde mit struvid Kristallen können sehr alt werden, bei anderen Hunden die haben sie ein Leben lang und sie werden nie entdeckt, weil es den Besitzern nicht so auffällt, also nicht den Kopf hängen lassen. Natürlich drücke ich dir die Daumen das sie bei deiner kleinen nach der Akuttherapie weg sind und weg bleiben. Wie gesagt ich habe mir damals gesagt die Globuli schaden auf jeden Fall nicht, man muß natürlich regelmäßig den ph-wert vom Urin prüfen. Mir fällt es immer auf das wieder was nicht stimmt wenn Ronja sich z.B. freut und dann tröpfchen auf dem boden sind, oder beim spielen, ich merke es halt einfach, nach einiger zeit kennst du dein Tier.
    Liebe grüße
    Tanja

    Hallo rather rippet
    weil mein Fall mit meiner Hündin Ronja damals sehr ähnlich war habe ich mich extra registriert um es dir zu schreiben. Sie hat auch struvid Kristalle.
    Als unsere Ronja damals 5 Monate alt war ließen wir sie kastrieren, danach verlor sie dauernd tröpfchenweise Urin. Kurzum wir haben folgendes gemacht, dies schreibe ich dir unter anderem weil Ronja genauso alt war. Erst wurden Tabletten aufgeschrieben für eine Blasenentzündung und Paralel dazu bekam Ronja anfangs diese Uro Pet Paste, das war aber auf die dauer ziemlich teuer. Von einem bekannten Homöpathen aus unserem Bekanntenkreis bekamen wir die Empfehlung das Trockenfutter Royal Canin Urinary die kleinste Trockenfutterpackung zu nehmen, dieses normal zu füttern, sonst nichts anderes. Dazu 1 Teelöffel Distelöl in Trockenfutter pro Tag. Kurz bevor das Trockenfutter endet, so 3-4 Tage vorher sollten wir dann erst mal auf Dauer das Homöpatische Präparat Berberis D4 Dosierung 3 mal 5 Globuli am Tag geben und dabei wieder unser ganz normales Futter füttern, was wir ihr vorher auch gegeben haben. Nach mehreren Überprüfungen beim Tierarzt war der Urin stabil unc die Kristalle kamen nicht wieder. Nach 3 Monaten konnten wir Berberis D4 absetzen. Fast 5 Jahre ging das ganze gut, wenn ich merkte Ronja mußte wieder dringender nach draußen oder tröpfelte wieder gab ich zwei Wochen lang Berberis D4, und alles war wieder gut. Am anfang ließen wir das ganze immer beim Tierarzt überprüfen, der regelmäßig erstaunt war. Vor ungefähr einem halben Jahr wie gesagt Ronja ist jetzt fast 6 Jahre meinte ich, ich müßte meinen Hunden was gutes tun und wechselte auf Dinner for Dogs, bis dahin waren für uns struvid Kristalle kein problem mehr, zweimal im Jahr mußte ich meistens Berberis D4 geben, maß mit eigenen Urin-Streifen und einmal im Jahr der Tierarzt und alles war bestens, und sie durfte die ganze Zeit alles fressen, was man ja bei dem Diätfutter nicht darf. Wie gesagt mit der Einführung des neuen Futters kamen die Struvid Kristalle wieder, Berberis D4 hilft nun leider nach fast 5 Jahren nicht mehr.Nun bekommt Ronja auf Dauer DL-Methionin was auch in der Uro-pet paste enthalten ist, aber als arneimittel für Menschen viel günstiger, mit unserem Tierarzt abgestimmt bekommt sie 2 einhalb Tabletten DL-Methionin 500mg und darf wie gesagt alles fressen, und es klappt gut. Ob du das ganze mal probieren willst mit Berberis D4 mußt du natürlich selbst entscheiden, aber das Urinary Futter, diese kleine Tüte damals und sie war ja auch gerade mal 5 einhalb Monate hat Ronja bis jetzt nicht geschadet, ich hoffe ich konnte dir wenigstens etwas helfen.
    Gruß Tanja