Guten Abend Hundefreunde,
ich bin hier frisch im Forum angemeldet.
Ich suche Infos und Tipps für mein Pflegehündin. (Dobermannmix 3,5 Jahre)
Die Hündin habe ich aus dem Tierheim zu mir genommen, weil sie mittlerweile Flysnapping und Dauerbellen im Tierheimzwinger wie auch auf der Tierheimwiese zeigt. Das wurde immer schlimmer, der Hund immer ruheloser, erschöpfter. Es ging soweit, dass sie voller weißem Schaum im Zwinger stand und bellte und in die Luft schnappte.
Natürlich gibt es zu dem Hund eine 10 seitige Vorgeschichte, aber die erspare ich jetzt Jedem hier.
Wichtig ist, dieses Tier ist nun bei mir und ich fange jetzt an alles umzukrempeln. Angefangen beim Futter bzw. der Ernährung.
Also man hat den Hund auf den Kopf gestellt und einen Bluttest gemacht. In diesem Bluttest steht ein Ammoniakwert von 143.07 . Wenn ich das hier richtig lese, sollte der Normalwert niedriger als 60 sein.. ?
Jetzt habe ich etwas gegoogelt und gelesen, dass ein hoher Ammoniakwert im Blut (beim Menschen) von Eiweißabbau kommen kann. Jedoch nur wenn die Leber nicht richtig funktioniert. Also zu viel Eiweiß im Futter .. ? Oder Leberprobleme ? Der Rest der Analyse war soweit unbedenklich.
Komisch ist bei diesem Hund:
Frisst wie ein Scheunendrescher. Scheint nie satt zu sein. Frisst auch Zeug vom Straßenrand ( Kot, alte Äpfel, Maiskolben KOMPLETT, Nüsse, Nußschalen ) und unheimlich viel Gras.
Hatte Durchfall als ich sie holte (seit 13.10.09) und musste dauernd fürchterlich pupsen.
Sie bekam das Activ von Bosch. Sie ist so dünn, dass man die Rippen und die Hüftknochen komplett sieht.
Also habe ich sie seit gestern auf das Futter meines eigenen Hundes, Orinjen Aduld, umgestellt. Jetzt ist es schon wesentlich besser geworden mit der Pupserei. Durchfall ist auch fast weg.
Ich möchte meinen eigenen Hund jedoch dauerhaft auf das *Wild Pacific* von Wolfsblut umstellen. Also in absehbarer Zeit auch für die Pflegehündin nochmal umstellen weil ich ihr von meinem Futter geben möchte. Wäre das sinvoll oder sollte ich wegen dem Ammoniak und gegebenenfalls der Leber eher ein Futter füttern mit weniger Eiweiß ?
Das Wild Pacific enthält 28 % Rohprotein und 17 % Fett.
Kann ich im Futterbereich auch etwas gegen diesen dauerhaften Heißhunger etwas machen ? Außer Unmengen von Futter zu geben...
Freue mich über Tipps und Erfahrungen.