Beiträge von Pubär

    vielen Dank für eure Antworten und die viele Info.
    Der Bruch ist am über dem Knie, er benötigt eine neue Hüfte und man müsste den Trümmerbruch entfernen, es ist ein reiner Klumpen der dem Bein 3 -4 cm länge nimmt, das müsste man dann strecken mit so einer aussen angebrachten methode...also ewig langwierig .... :???:


    Wir werden mal Methacam benutzen oder Previcox .....es muss gegen die Entzündungen sein.
    Nun schleckt und kaut er immer öfter an den Vorderpfoten- wahrscheinlich überlastung ????

    Hallo,


    unser Puno ( AmSteffRüde) hat einen alten Bruch am hinteren Bein, den man nicht mehr operieren kann. Wir waren schon bei vielen Spezialisten und alle raten ab. Es würde 1 Jahr dauern, 3 OPs und man könne nichts versprechen. :( : nun bekommt er 150 Rimadyl damit er schmerzfrei laufen kann. Sein Vorteil ist die gute Muskulatur die die Rasse mit sich bringt. Er ist jetzt 4,5 Jahr alt und hat es seit Welpe.


    Ich würde ihm gerne andersweitig helfen, MSM gebe ich ihm aber wohl zu wenig, er bekommt auf 26 kilo 1 Teelöffel. Es wirkt bei weitem nicht so wie die Schmerzmittel. Nun die Frage: was kann ich tun ?


    Ende des Monats gehen wir in die Physio damit das Bein beweglicher wird und ihm nicht so weh tut. Er nutzt es kaum, geht- jetzt wo es kalt wird wieder viel auf 3 Beinen. Mit Schmerzmittel geht er ganz normal.... :( :


    Habt ihr Ideen ?? Er hat eine starke Muskel und Sehnenverkürzung und Arthrose. Die Pfote ist auch viel kleiner da er sie kaum nutzt - nur als Stütze. Nach dem liegen ist es besonders schlimm und jetzt mit der Kälte.


    Bitte helft uns wir sind über alles Dankbar.