Beiträge von Hagbard

    Zitat

    darf ich dich was fragen zu der "nachtbox"
    Meine nachbarin hat so eine gitterbox die wollte sie uns leihen,hab überlegt die schön auszukleiden mit decken etc...weil unserer nachts sich sonst nie an seinen platz gewöhnt. kann man das machen?


    klar, alles wo er gut, sicher drin liegt und sich nicht verletzten kann, weil er z.b. DENKT er könnte entkommen wird funktionieren. Sie sollte nicht viel größer als der Platz sein, die er zum Schlafen benötigt, sonst piselt er in die Ecke wo er nicht liegt. Bei unseren 2 kleinen dient im Moment ein Ikea-Box als Schlafbox, die kennt ihr bestimmt, ne schwere Holzbox mit vielen viereckigen Löchern drin, wird wohl meist als Wäschebox verwendet. Das Holz ist unbehandelt, sie kriegen viel Luft und obwohl es sich komisch anfühlt so einen schweren Deckel drauf zu tun, erfüllt sie super den Zweck. Du kannst aber auch eine geeignete Transportbox nehmen, oder etwas schöner und vielleicht auch anderweitig hilfreich, so eine Transportbox aus Stoff, die sind echt super. Wenn dein Hund sich an diese Box als "Ruheort" gewöhnt hat, kannst du die sogar leicht überall mit hinnehmen und deinem Hund einen "geschützten Ort" liefern, wo er sich zurückziehen kann.


    Zitat

    Der Hund pieselt ja nicht hin, weil er nachts trinkt, sondern weil er seinen Schließmuskel noch gar nicht kontrollieren kann....


    bzw. zu abgelenkt ist um sich drauf zu konzentrieren, z.B. beim Spielen, sonst würden unsere in der Box, wo sie nicht abgelenkt sind und sich darauf konzentrieren, weil sie ihr "Nest" nicht beschmutzen wollen, wohl nicht 8 Stunden durchhalten, Tagsüber aber kaum 2.

    Unsere beiden dürfen nicht von alleine auf die Couch, wenn sie hoch wollen werden sie abgewiesen, ABER wenn ich sie hoch nehme, dann dürfen sie. Das scheint noch gut zu klappen und wenn wir nicht auf der Couch sind zeigen sie auch kein Interesse daran, das Körbchen ist ja genauso weich und kuschelig.


    Manchmal will einer der beiden sich ein Hochnehmen erbetteln, kommt fiepend an (meist schläft die andere dann) und will auf den Arm. In solchen Situationen nehmen wir sie aus Prinzip nicht hoch, damit sie merken, Hoch gehts nur, wenn WIR das wollen, nicht der Hund. Dann reicht aber meist auch ein deutliches "Nein" und sie geht ins Körbchen zum Schwesterchen.

    Naja, nachts benutzen ja viele in der ersten Zeit eh eine Schlafbox, in der wird sich wohl seltens mal was zu trinken befinden, das dürfte über Nacht aber auch nicht so schlimm sein. Alleine durch die Box halten unsere die Nacht durch, heute sogar über 8 Stunden ohne aufzuwachen und raus zu wollen. Die werden immer besser. Ich hab auch das Gefühl, dass dieses "nächtliche Training" sich positiv auf den Tag auswirkt. ;-) und die kleinen länger aushalten und kontrollierter werden.


    War zum Anfang wegen der Nachtbox auch skeptisch, muss aber sagen es klappt so super und die kleinen erkennen die Box als Ruhestätte an und schlafen quasi sobald man sie reinlegt.

    Locke ihn mit einem Leckerlie so, dass er sich selber sich in das Geschirr bewegt. Also das Leckerlie hinter das Geschirr halten und ihn so locken das er selber den Hals reinsteckt. Wenn er das gemacht hat, gib es ihm, dann verbindet er es mit was tollem. Wenn das weitere anziehen dann nicht klappt, musst du so lange mit dem Halsteil und Leckerlies üben bis es ihm Spaß macht.

    Zitat


    Wenn ich auf dem "Hundeplatz" etwas zu knabbern gebe das länger dauert oder wo ich genau wissen will, wer was gegessen hat (ich füttere roh, große Knorpel dauern manchmal etwas), dann stelle ich ein Element des Laufstalls als Trennwand in die Mitte. Das sind eigentlich 8 Teile - wie Türgitter - die man beliebig zusammenstecken konnte und ich benutze für den Hundeplatz nur 6 (sonst zu groß). das 7. stelle ich dann in die Mitte und trenne die beiden Wölfe damit. Das klappt super, sie sind sich nah aber können entspannen, weil jeder weiß dass der andere nicht an die Beute rankommt.


    So einen Laufstall suchen wir jetzt auch, denn wir haben gemerkt, das Fibi eine kürze Aufmerksamkeitsspanne hat als Pepper. Während Pepper noch genüsslich am Kauknochen nagt lässt Fibi ihren schon liegen und klaut lieber den von Pepper. Die lässt sich das natürlich nicht gefallen und schon ist das getobe wieder groß. Ausserdem können wir das vielleicht auch als Ersatz für die Schlafbox im Schlafzimmer nehmen, denn die wird langsam zu klein, die wachsen aber auch schnell ;-) Dann kommt dort der große Korb für beide rein und sie lassen unsere Klamotten in Ruhe :headbash:


    Muss ich beim Laufstall auf was besonderes achten, hast du noch nen Tipp?

    mmh, lass den armen Wuffa im Schlafzimmer, der mag doch auch nicht alleine sein in der Nacht. Ausserdem hast du ihn dort besser unter Kontrolle, denn nicht nur die Küche könnte mal nachts Probleme bekommen, sondern auch dein Hund. Eine Ecke im Schlafzimmer, mit einem definierten Platz und NUR dort, und es ist echt nicht schlimm.

    Eine Erfahrung möchte ich heute Teilen: Ich berichtete ja, das die beiden sich jedes Spielzeug und Knochen streitig machen. Bis auf.... den Kong! Das einzige, was beide zusammen benutzen und sogar gemeinsam versuchen das Futter raus zu bekommen. Klar will jeder mal, aber ganz ohne Stress. Damit überstehen die beiden sogar die etwas kritische Phase nach dem Füttern, wo die beiden immer total aufdrehen. Kurz nach draussen, danach den Kong und die haben ne gute halbe Stunde zu tun und sind danach Müde. Muss ganz schön anstrengend sein. :lachtot:

    Sorry, so eine Gewohnheit bei mir, bei mir ist es immer DER , nämlich DER Hund, selbst unser Dackel war ne Sie. Auch bei meinen neuen beiden Ladys kommt das schon wieder vor ;-) :headbash:


    Vielleicht beruhigt es dich, wenn du hörst wie es bei uns war: Der Dackel (also Sie) war damals recht neu bei uns im Mehrfamilien-Haus, da sie vorher bei meiner Frau war. Dann waren damals meine Eltern im Urlaub und der Hund hat alles angebellt was durchs Treppenhaus ging, sogar so schlimm, das ein (zugegen nicht ganz sauberer) Mitbewohner uns einen gefälschten Brief vom Tierschutz in den Briefkasten gelegt hat, angeblich hätte sich jemand bei Ihnen beschwert ;-) Da ist meine Frau hin und hat dem erstmal was erzählt... Na und nach 2 Wochen war die kleine Dackeldame auch gut daran gewöhnt, vorallem weil sie mittlerweile alle Hausbewohner persönlich kannte und sich mit FAST allen gut verstand, bis auf besagten Herrn und seine viel lauteren Kinder, die durchs Treppenhaus polterten.

    Der hört das wirklich, unser Dackel hat damals im 4. Stock gehört, wenn ich in die Straße eingebogen bin mit meinem Wagen, ist schon unglaublich was die wahrnehmen. Unser Dackel war früher mal genauso extrem, da war es allerdings weil er das Mehrfamilienhaus nicht gewohnt war. Dort hat es sich allerdings nach einer Eingewöhnung von alleine gegeben, Sorry.