Zitatdarf ich dich was fragen zu der "nachtbox"
Meine nachbarin hat so eine gitterbox die wollte sie uns leihen,hab überlegt die schön auszukleiden mit decken etc...weil unserer nachts sich sonst nie an seinen platz gewöhnt. kann man das machen?
klar, alles wo er gut, sicher drin liegt und sich nicht verletzten kann, weil er z.b. DENKT er könnte entkommen wird funktionieren. Sie sollte nicht viel größer als der Platz sein, die er zum Schlafen benötigt, sonst piselt er in die Ecke wo er nicht liegt. Bei unseren 2 kleinen dient im Moment ein Ikea-Box als Schlafbox, die kennt ihr bestimmt, ne schwere Holzbox mit vielen viereckigen Löchern drin, wird wohl meist als Wäschebox verwendet. Das Holz ist unbehandelt, sie kriegen viel Luft und obwohl es sich komisch anfühlt so einen schweren Deckel drauf zu tun, erfüllt sie super den Zweck. Du kannst aber auch eine geeignete Transportbox nehmen, oder etwas schöner und vielleicht auch anderweitig hilfreich, so eine Transportbox aus Stoff, die sind echt super. Wenn dein Hund sich an diese Box als "Ruheort" gewöhnt hat, kannst du die sogar leicht überall mit hinnehmen und deinem Hund einen "geschützten Ort" liefern, wo er sich zurückziehen kann.
ZitatDer Hund pieselt ja nicht hin, weil er nachts trinkt, sondern weil er seinen Schließmuskel noch gar nicht kontrollieren kann....
bzw. zu abgelenkt ist um sich drauf zu konzentrieren, z.B. beim Spielen, sonst würden unsere in der Box, wo sie nicht abgelenkt sind und sich darauf konzentrieren, weil sie ihr "Nest" nicht beschmutzen wollen, wohl nicht 8 Stunden durchhalten, Tagsüber aber kaum 2.