Beiträge von lieblingstier

    Hi Ihr,


    wir waren unterwegs.... was soll ich sagen: 1 6-jähriger Goldi konnte nicht von ihr lassen..... Sie hat ihn nach einiger Zeit weggebrummt und angefletscht... dieser Herr war aber sehr standfest und lies gar nicht mehr ab. Übrigens ein kastrierter Rüde. Die netten Besitzer (waren echt ganz nette) konnten ihn nicht mehr abrufen - und mussten ihn am Ende tatsächlich hinter sich herziehen... :headbash: - eigentlich wars ja ein lieber Kerl - ich bilde mir ein er hätte sogar etwas dümmlich gegrinst (also der Hund).


    Sie riecht auch - sagt ich bin doof aber ich finds halt: typisch Eisengeruch - Blut halt --- mit dem Tempotaschentuch etwas an der Fulva entlanggestrichen: gaanz leicht rötlich. Aber sie schleckt sich ja die ganze Zeit sauber....


    So. Läufig? Ich würde sagen: auf dem Weg dorthin. - aber wie lange dauerts nocht bis zur "Standhitze"???


    Dirkita: Wie war das mit dem Test? Wird der sofort vor Ort ausgewertet - macht das jeder TA - was kostets?


    Lieben Dank vorab und auch an alle die so lieb waren, zu antworten.


    Grüße
    Astrid mit Leila

    Ok. - - aber woher wusstest Du dann damals, dass es keine "richtige"Läufigkeit war - und wie bist du mit Ihr in dieser Zeit umgegangen? Beschreib doch mal, wie sich das entwickelt hat - und wie die richtige Läufigkeit dann war...


    bitte. bitte.



    Astrid mit Leila

    Danke für die schnellen Antworten.


    Cerridwen: Blasenentzündung scheidet aus - der gehts super. :gut:


    Bianca: Bei den beiden tobenden Geschwisterchen ist's eigentlich unmöglich einen "runterzupfücken" - ich habe das Gefühl bei den beiden gehörts einfach zum Toben und Spielen und findet demnach auch immer wieder zwischendurch statt. Da bin ich einfach zu weit weg... bis ich da bin, rasen die beiden schon wieder weiter und balgen sich.....


    Wegen dem guten Geruch und der Frühkastration - wann hast du Kastrieren lassen und wie hat sich Deine Hündin weiter entwickelt - würdest Du's heute nochmal so machen oder anders? Bin ziemlich verunsichert und brauche einfach mal Erfahrungen..


    Danke vorab.
    Astrid

    Hallo Ihr,


    ich bin total verunsichert. Seit ca. 2 Wochen hat sich das Verhalten meiner Kleinen verändert. Sie (Golden Retriever) ist jetzt fast 21 Wochen alt - also 5 Monate. Sie beginnt auf Entfernung zu "wuffen" und gaaanz leicht zu brummen wenn wir andere Hunde sehen. Wir gehen aufeinander zu und sie versucht sich hinter mir zu verstecken. Kommen wir beim anderen Hund an, setzt sie sich leicht schräg und läst unterwürfig an sich schnüffeln. :???: Zum Vergleich: Beim eigenen Bruder (sieht sie täglich) oder anderen bekannten Hunden (sonst aber alles Hündinnen) ist das nicht so.


    Freitag haben wir einen streunenden Goldi-Rüden getroffen - Verhalten siehe oben - direkt neben mir "geklemmt" und er hat versucht sie zu besteigen - ich habe ihn runtergedrängt (er war glaube ich ziemlich alt und schon die Bewegung an sich war :hust: - also kein Problem - sie wollte auch nicht). Beim eigenen Bruder ist diese Besteigerei ja gang und gäbe - sie auch beim ihm und auch seitenverkehrt.... :hust: Also Kindereien eben.


    Sie leckt sich extrem oft - ich sehe aber kein Blut. Die Zitzen waren immer ganz flach (man hat sie fast nicht ertastet beim mit dem Finger drüberfahren) - jetzt sind es kleine Brustwarzen - klein aber deutlich zu spüren.


    Heute haben wir einen kleinen Rüden getroffen - selbes Verhalten siehe oben. Ich habe dann mit Schnee ein Spiel begonnen - da hat sie sich dann vergessen und hat das Spielen angefangen - der kleine Rüde mit. Er aber extrem an ihrem Hinterteil interessiert immer geschnüffelt. Sie sofort wieder hingesessen oder davongerannt (er hatte so kurze Beine und war halt lange nicht so schnell). Dann hat er die ersten Besteigungsversuche gestartet (Halterin hat vorher erzählt, der Rüde träge einen Hormonchip - kann also nichts passieren). Leila hat ihn immer wieder abgwiesen und er wurde penetranter (soweit das bei seiner Größe möglich war :hust: ) und irgendwann hat sie ihm ganz deutlich (gebrummt und in die Luft geschnappt) gezeigt das jetzt "Ende Gelände" ist.


    Hm. soweit so gut.


    Ach ja, sie ist sehr schmusig gerade - abends kann man am besten auf dem Arm schlafen (das wollte sie schon einige Zeit nimmer - im Korbsessel auf dem Schoß wirds einfach zu eng).


    ????


    Was haltet ihr davon? Und folgende Situation: Leila ist 3 Vormittag die Woche bei ihrem Bruder untergebracht (ich arbeite). Kann das schon eine kommende "richtige"Läufigkeit sein? in dem Alter? Oder gibt es auch "Hormonschübe" und sie riecht im Moment einfach "lecker" ist aber noch nicht wirklich läufig? (Ähnlich dem ersten Pickel im Gesicht meiner 10-Jährigen, die auch noch keine Regel hat?)


    Bitte um Erfahrungen. Lieben Dank vorab.


    Astrid mit Leila

    Hallo Ihr,


    eine Frage die ich mir immer stelle ist:


    Wenn ich mit Trofu (Josera Kids) füttere (20 Wochen, Goldi) - was kann ich "nebenher" füttern?


    Aktuelle Fragen:


    Karotte roh
    Äpfel
    Käse
    Joghurt
    Hüttenkäse
    Quark
    Ei (roh)


    und wie "wirken" diese Zusätze? Tut das dem Hund gut (wenn ja für was und wie)- oder kann ich das als "Leckerlie" ohne Nutzen sehen? In welchen Mengen füttert ihr was zum Trockenfutter dazu?


    Vielleicht habt Ihr Lust, mir ein bissle zu helfen?
    Danke schon jetzt.


    Grüße
    Astrid mit Leila

    Ja - das mit dem Druck kommt mir auch so vor. Manchmal beim kurzen Tagträumen - meist morgens unter der Dusche - wünsche ich mich in die 20 oder 30er Jahre zurück (vielleicht dann in USA) - keine technischen multitaskfähigen Helferchen - alles dauert eben so lange es dauert. Zeit ist begrenzt nutzbar und keiner kann dies auch nur irgendwie beschleunigen.....


    Ach wär das schön! ((((( Vielleicht sollte ich mal wieder was nervenstärkendes zu mir nehmen!!! )))) hab ich das oben geschrieben??


    Aber im ernst: Es gibt schon Tage, da bringt einen dieser ganz perfekte Lifestile fast ins Grab....


    Mama sein, arbeiten, Fuhrdienst für die Lütten (mach' mehr Kilometer als' n Taxifahrer), Hund bewegen, das bisschen Haushalt, der Elternabend ... und war da nicht noch ein Göga......?....... Aber den Weg aus dem Hamsterrad habe ich leider noch nicht gefunden.


    Müde Grüße + Gute Nacht
    Astrid

    Hallo,


    mir fällt da noch der Sheltie ein - wurde ja am Anfang auch genannt. Habe bei Bekannten einen Sheltie kennenlernen dürfen und finde diesen Hund auch klasse. Immer zum Spielen aufgelegt, läuft und läuft (und das so elegant), hat sowas "Feines", sehr gelehrig, im Haus ganz ruhig, und das Fell soll wohl extrem pflegeleicht sein - trotz der Länge! Es bleibt wohl nix drinn "kleben" oder haften - die Besitzer sind völlig relaxed und die Wohnung tippi toppi... Der Hütetrieb ist wohl nicht besonders stark - heißt für die Familie war das nie ein Problem.


    Weiß allerdings nicht, wie stark die haaren...


    Aber: ein sehr feiner, energiereicher Hund - niemals aufdringlich. Und bildschön.


    Grüße
    Astrid