Beiträge von ThoWaNie

    Waren bissel Fan von Lbrador, Golden Retriver.


    Haben das schon vor 2 Jahren ins Auge gefasst uns einen Hund anzuschaffen.
    Gind aber net. Ich hatte meine Firma in einer angrenzenden Stadt und meine Frau war auch berufstätig.
    Also blieb es nur ein Wunsch, auch wenn unsere Kinder immer drängelten :headbash:


    Habe dann seit August meinen Firmensitz aus wirtschaftlichen Gründen in mein Wohnhaus gelegt (wenn ich an die Umbaukosten denke hätt ich es lieber bleiben lassen sollen)
    aber da war ein Grundstein gelegt um sich auch um das Hundel zu kümmern.


    Das haben wir dan auch und wir haben uns über verschiedene Rassen intensiv informiert.


    Für uns stand klar, kurzes Fell, Charakter Familienfreudig usw. (kennt wahrscheinlich jeder)


    Und wir haben uns entschieden.


    Eine nicht so verbreitete Rasse, nicht als Anfängerund geeignet,(ist aber unser 1. eigener Hund) aber die Rasse sollte es sein.
    Wir haben uns dabei nicht nur in die Welpen verliebt, sondern in die Rassebeschreibung, die Stattlichkeit und die Möglichkeit mit Liebe ein neues Familienmitglied zu integrieren.


    Ein Mittelgroßer Hund mit kurzem Fell, stark, agil, lernfähig und gutmütig aber auch manchmal stur. Egal


    Wir haben Anfang August unser Lene`l geholt


    Sie ist ein Deutscher Pinscher und unglaublich anhänglich.


    Auch wenn sie mal ihre kritischen 5 Minuten hat (kenn ich von meiner Frau) sie kommt schnell wieder runter (kenn ich nicht von meiner Frau). Kinder, Menschen im allgemeinen, sie will spielen und beachtet werden. Kein bellen, kein knurren, sie will einfach dabei sein.


    Ein tolles Wesen, und die Rasse wäre fast ausgestorben.


    Wir sind froh und würden unser Lene`l um keinen Preis der Welt wieder hergeben.


    viele Grüße


    Thomas[/img]

    Ein Hund hat im Bett nix zu suchen ;)


    Wer damit später Probleme hat, braucht sich net zu beschweren, is selber dran Schuld.
    Hat dann halt in der Erziehung des Hundes oder in seiner eigenen Meinung dazu was falsch gemacht :lachtot:


    Einmal erlaubt ist hierbei aus Sicht des Hundes das darf ich immer und das fordere ich auch ein.

    Ich würde einen Urlaub buchen wo man den Hund mitnehmen kann :gut:


    Wie würdest Du es mit einem Kleinkind halten ?


    Ihr habt zwar den Urlaub schon gebucht, aber ich denke gerade in der Entwicklung, gehört der Hund bei Euch untergebracht.


    Schon mal Gedanken darüber gemacht ob die Schwiegermutter den Anforderungen gerecht wird ?
    Vieleicht erlaubt sie auch Sachen die Ihr verbietet (um Ruhe zu haben)


    Dann kommt nach dem Urlaub (1 Woche) wohl ein neues Problem auf euch zu :lachtot:


    Ist meine Meinung dazu, sorry

    Also wir haben mit der Futterumstellung keine Probleme gehabt!


    Hatten vom Züchter TroFu und Nassfutter mitbekommen, 3* tägl. gefüttert, abends immer das Nassfutter. (Lene`l 12 Wochen)
    Anfangs ging das auch gut aber dann hatte die kleine Dame keinen festen Output mehr. (Lene`l 14 Wochen)


    Haben dann das TroFu Juniorfutter von Select Gold genommen und das hat sie auch prima vertragen.
    Ist aber da in 2-3 Wochen recht schnell gewachsen, was ja auch net so gut ist. (Lene`l knapp ca 17 Wochen)
    Deshalb Recherche, Vergleich usw. kennt ja wahrscheinlich jeder.


    Haben uns dann für Real Natur Adult S/M entschieden und 3* täglich in angegebener Menge gefüttert. Keine Probleme bei der Umstellung, der Output wurde wieder aufnehmbar und die Welt in Ordnung :D


    Nun waren wir bei (Lene`l) 20 Wochen angekommen und wollten umstellen auf 2 * täglich füttern.


    Sind beim TroFu bei Real Natur geblieben weil sie das gut verträgt, bekommt aber auf Grund der Qualität und auch der Abwechslung jeden 2. Abend Nassfutter von Real Natur.
    Ach so, 2* Füttern :lol: stimmt ja net ganz, in der Übergangszeit haben wir dann Mittags immer mal nen halben Apfel, ne halbe Pellkartoffel, angekochte Möhren usw. gegeben.
    Sie hat dadurch nicht zugenommen und den kleinen Snack gönnen wir ihr wenn das Gewicht stimmt auch weiter ;)


    Gibt aber anstatt des Nassfutters auch mal einen leicht angekochten und abgeschabten Hühnerschenkel.


    Wie schon gesagt,
    wir brauchen ja auch bissel Abwechslung :lachtot:


    Hmmm,


    Aber wie gesagt hatte vorher schon bestens geklappt und es soll ja auch nicht Sinn sein den Gehorsam nur in Verbindung mit Futtern zu erziehen.


    Deswegen bin ich nun mal etwas verunsichert, weil wenn nichts zu erwarten ist das Mädel auf stur stellt.
    Nicht aggresiv, kein bellen, gar nix, setzt sich hin und schaut dich nach dem Motto an komm alter rück was raus dann mach ich das schon.


    Genau das verstehe ich aber als Forderung und will das nicht belohnen.


    :???:

    Hallo allerseits,


    unser Lene`l jetzt 5 Monate alt befindet sich auch gerade im Zahnwechsel.


    Uns fällt nur auf das sie die letzten 2 Wochen recht launisch ist und auch auf Kommandos die vorher (auch ohne Leckerlies) funktioniert haben nicht mehr reagiert. Es sei denn es ist in Verbindung mit Fressen, da klappt alles bestens.


    Frage.
    Habt ihr auch solche Auffälligkeiten erlebt und gibt sich das nach dem Zahnwechsel?
    Kann dieses Verhalten mit dem Zahnwechsel zu tun haben oder sind das andere Gründe?


    Vielen Dank für eure Antworten


    viele Grüße


    Thomas