Beiträge von Gatomi

    Es kommt darauf an, wie souverän das Kommando ausgesprochen wird. Gehen wir auf unserem Spaziergang am Hundeplatz vorbei und auf dem Platz trainierende Hund bekommt das Kommando 'Platz' , kann es schon mal sein, dass sich Jonny hinlegt und sich nicht rührt.
    Dumm ist nur, wenn ICH das Kommando nicht mitbekommen habe und mich wundere, warum Jonny wie festgenagelt auf dem Boden liegt.


    Bei Personen, deren 'Führungskompetenz' er noch anzweifelt, kann es sein, das er sich bei mir rückversichert, ob ich auch mit dem Kommando einverstanden bin. (Beispiel: Jonny hätte gerne die Wurst, die mein Sohn sich gerade aus dem Tresor (=Kühlschrank) holt und sitzt vor meinem Sohn ganz brav ab. Nach dem 'Nein' oder 'Geh weg' kommt der Blick zu mir mit der Frage zwischen den Ohren : Meint der das jetzt wirklich ernst!


    PS.: Bin ich nicht dabei steht allerdings außer Frage das Jonny darauf reagiert, was er hört. Finde ich auch ganz wichtig, da es schon einmal Situationen geben kann (Tierarzt, Sitter etc.) bei denen ich hals 'Chefe' nicht dabei bin.

    Habe vielleicht noch einen Tipp gegen den Juckreiz.


    Sowohl die Zwei- wie auch der Vierbeinige in unserer Familie haben seeeehr gute Erfahrungen mit Globuli gemacht. Wir nehmen Ledum in der D6er Potenz. Hilft bei uns sowoh bei Insektenstichen als auch bei Juckreiz bei Exemen, Ausschlägen etc.


    Gute Besserung wünscht
    Stefanie

    Ich mach's mir einfach. Da ich im Besitz einer Eismaschine bin (im Dauereinsatz seit April) bekommt Jonny entweder Reste vom Familieneis (Egal was, mal Joghurt mit Beeren, mal Buttermilch mit Frucht, mal echtes Vanille oder Schokoeis).


    Sollten meine Männer schneller sein und nichts übriglassen rühre ich mit der Restkälte auch noch mal so ein Hüttenkäse oder Joghurteis mit x (pur, mit Bananenmatsche, nicht mehr so schönen obst, leberwurst etc.)


    Aber Danke für die Erinnerung. Muss auf dem Nachhauseweg noch dringend Erdbeeren für unser Sorbet holen.....


    Heiße Güße von
    Stefanie K.

    Hallo!!!!! Ich glaube ihr habt da was falsch verstanden!!! Nicht die Hunde sollen dankbar sein - nein, Ihr sollt dankbar dafür sein, sie endlich bei Euch zu haben!!!


    Wer sonst sollte Eure Handys demolieren, Socken zerkauen, vor dem Futternapf mäkeln etc.


    Lustige Grüße von
    Stefanie K.

    Ist es seeeeehr heiß, bekommt Jonny vor dem Spaziergang Rücken und Beine mit dem Gartenschlauch abgeduscht. Da das Wasser im Schlauch steht ist es nicht mehr eiskalt - hier setzte ich auf die Verdunstungskälte.


    Außerdem lege ich die Wege so, dass wir immer einen Bach oder sonstiges Wasser auf dem Weg haben, auch ohne Dummyspiele gibt es hier immer wieder eine kleine Abkühlung.


    Ein mir bekannter HH legt seiner Fellnase immer ein nasses Halstuch um, doch da hätte ich persönlich Angst vor einer Halsentzündung. Wenn ich zu zimperlich bin, gebt mir bitte bescheid.


    Auch so, die Pfoten erhalten noch eine Sonderpflege mit Hirschhorncreme, da der Asphalt bzw. die Gehwege auch ganz schön aufgeheizt sind.


    Ggenießt die Sonne und


    Liebe Grüße
    Stefanie

    Hallo zukünfter Urlauber,


    was braucht man für seine Fellnase im Urlaub? Futter, Näpfe, Leine und Geschirr/Halsband (dies evtl. doppelt als Ersatz), Decke/Schlafplatz von zu Hause, Wasser für die Fahrt. Ach ja, Impfpass nicht vergessen.


    Ob Kosmetika notwendig sind kommt wohl auf das Fell an. Bei meinem reicht ne Bürste zum Ausbürsten von Sand. Evtl. Pfotenschutz für heißen Sand. Handtücher zum trocknen sollte es mal Regnen (Wir sind Deutschland Urlauber - und hier regnet es je leider immer mal.)


    Tja, und evtl. ein bis zwei Spielzeuge.


    Hab ich was vergessen? Bitte um Info, damit ich's mir für den nächsten Urlaub notiere.


    Grüße von
    Stefanie

    Für mich ist immer dann Muttertag, wenn mein Sohn (10 Jahre) meine Kochkünste genießt (öhm, bin wirklich kein Spitzen- sondern einfach nur Familienköchin), mir sagt das ich 'cool' aussehe oder einfach nur, dass er mich lieb hat.


    Ich lege daher auf 'den' Muttertag ü b e r h a u p t keinen Wert und vermittel das auch so an meinen Großen. Ich möchte nicht, dass ihm später mal der Muttertag genau so verhasst ist wie mir. Dieses 'sich blicken lassen müssen und wenn nicht ist Frau Mama und Schwie-Mama beleidigt' Woher stammt dieser Brauch eigentlich? Hat das nicht was mit der unrühmlichen Vergangenheit Deutschlands zu tun?


    Ich gehe auch mit meiner Mam essen, allerdings öfter im Jahr, mal im Lieblingsrestaurant, mal bei uns zu hause. Ebenso gehören Aufmerksamkeiten jedweder Art für mich immer zum 'Familie leben' dazu, und nicht nur an Muttertag.


    Liebe Grüße
    Stefanie K.