Guten Morgen,
ich habe mir auch meine Gedanken dazu gemacht. Denn in gewisser Weise haben wir das selbe Problem. Bei mir hört meine Kleine ( 11 Wochen ), wenn ich "knurr" oder AUA sage. Doch bei meinen Kleinen Kids (8,7) funzt das nicht so. Natürlich unterstütze ich die Kids, aber sie müssen auch erst lernen das die Körpersprache sehr viel beim Hund ausmacht. und es klappt jeden Tag ein wenig besser.
Der Vergleich ist vielleicht ein wenig weit hergeholt , aber in manchen Dingen trifft er zu. Der Welpe ist ein Baby bzw. Kleinkind und was man im jetzt im "Spiel" beibringt ist die halbe Miete. Versuche mal einen erwachsenen Menschen zuerziehen oder Grunderziehung beizubringen. So ist es mit dem Hund auch.
Meiner 14 jährigen habe ich versucht zu erklären, das Ich das Alphatier bin und mich hat der Hund richtig zu aktzeptieren. Die Kinder hat er auch zu akzeptieren, denn sie stehen höher als das Tier.
Man muss die ganze Erziehung nicht stur nach einem Leitfaden durch ziehen. Zu allem was man macht gehört auch SPASS dazu.
Fehler gibt es nicht.
Man macht Erfahrungen und lernt daraus.
Sieht jemand das anders, los her mit dem Protest....