Beiträge von princess09

    Guten Morgen,
    ich habe mir auch meine Gedanken dazu gemacht. Denn in gewisser Weise haben wir das selbe Problem. Bei mir hört meine Kleine ( 11 Wochen ), wenn ich "knurr" oder AUA sage. Doch bei meinen Kleinen Kids (8,7) funzt das nicht so. Natürlich unterstütze ich die Kids, aber sie müssen auch erst lernen das die Körpersprache sehr viel beim Hund ausmacht. und es klappt jeden Tag ein wenig besser.
    Der Vergleich ist vielleicht ein wenig weit hergeholt , aber in manchen Dingen trifft er zu. Der Welpe ist ein Baby bzw. Kleinkind und was man im jetzt im "Spiel" beibringt ist die halbe Miete. Versuche mal einen erwachsenen Menschen zuerziehen oder Grunderziehung beizubringen. So ist es mit dem Hund auch.
    Meiner 14 jährigen habe ich versucht zu erklären, das Ich das Alphatier bin und mich hat der Hund richtig zu aktzeptieren. Die Kinder hat er auch zu akzeptieren, denn sie stehen höher als das Tier.
    Man muss die ganze Erziehung nicht stur nach einem Leitfaden durch ziehen. Zu allem was man macht gehört auch SPASS dazu.
    Fehler gibt es nicht.
    Man macht Erfahrungen und lernt daraus.


    Sieht jemand das anders, los her mit dem Protest.... :smile:

    Guten Morgen,
    bei uns sieht es ähnlich aus. Meine Kleine ( 11 Wochen ) will partu nicht im regen spazieren gehn. Dann kennt sie plötzlich ihren Heimweg wie aus den Eff Eff. So schnell hat sie unsere Haustüre noch NIE gefunden. ;)
    Hab schon viel mit Leckerlis gelockt.
    Mal schauen wie es weiter geht. Werde auf jeden fall mich nicht erweichen lassen, lieb gemeint. Auch die kleinen Welpen müssen bei Regen raus und wenn es dann erst richtig Winter...brrrr. Meine Kids haben heute morgen auch nicht zur schule gewollt, aber hilft nichts...

    Und davon mal abgesehen, ist eine Std für einen 11 Wochen alten Welpen zu viel des guten. Gehe lieber öfter kleine Runden.


    Danke erst mal, ich weiss das es eigentlich zuviel ist ist (5min*Monat), doch sie hat jetzt schon soviel dampf im Popo das sie immer noch "will". Dafür streikt sie mit allen 4 Pfoten wenn es regnet, grins. Wir laufen oder rennen ja auch nicht die ganze Zeit, sondern ich versuche die Zeit immer mit Spielen und Lernen zu verbinden. Hat sie keinen Bock mehr, was sie deutlich zeigen kann, gehen wir nach Hause und sie kann schlafen....


    blackbetty:
    wie schön das ich nicht alleine bin mit diesem Problem, seufz!!!!!

    Hallo,
    ich traue mich jetzt einfach mal. Bin einwenig abgeschreckt, wenn ich manchmal die Kommentare hier lese.
    Also::: ;)
    Meine Süsse ist 11 Wochen alt, ein Labrador-Schäferhund-Collie-Boxer-Mix.
    Das sie in diesem Alter noch nicht hundertprozent stubenrein ist, weiss ich...Ich gehe mit ihr alle 2h raus und zweimal am Tag ne richtig grosse Runde in den Wald ca.1h.Bei ihr habe ich jetzt beobachtet das sie in die Kinderzimmer meiner Kids geht und dort hin macht, aber nur wenn sie ohne mich drin ist. Ansonsten achte ich darauf das die Kinderzimmertüren geschlossen sind, da meine Kids 7,8,14 sind.
    Revierverhalten kann das ja noch nicht sein.


    Was denkt ihr Euch dazu???


    Organisch ist alles roger bei ihr!!!


    Liebe Grüsse Danny