Beiträge von gina1109

    Also, ich hab meine SL wohl lange Zeit völlig falsch behandelt. Sie hat sich nicht nur verknotet, sondern hat teilweise völlig verrückt gespielt, hat doch glatt meinen Hund angestachelt, wie wild durch die ganze Hundegruppe zu toben. Der Hund meiner Trainerin hat inzwischen ein SL-Trauma, sobald eine Sl mit Hund dran auftaucht, will er sich nur noch ins Auto verkriechen. :hilfe:
    Und dann die ständigen Spaziergänge, nicht genug damit, dass die SL sich ständig um Bäume und Gebüsch wickelte
    (ob sie das wohl gemacht hat, um den Hund zu ärgern, der dann keinen Schritt mehr vorwärts kam?), nein, sie zog sich auch mit solch einer Kraft durch meine Hand, dass ich Verbrennungen davon trug.
    :???: Woran das wohl lag? Inzwischen glaube ich, die SL war körperlich zu viel gefordert. Inzwischen haben wir mit allem keine Probleme mehr............nur noch ab und zu eine leichte Verknotung. Die SL darf ab und zu an der Fährtengruppe der Hundeschule teilnehmen, ansonsten ruht sie sich im Rucksack aus, also die SL muss kopfmässig ausgelastet werden und ansonsten viel Ruhe :mute:
    Übrigens hört der Hund ohne SL auch viel besser (oder ob das an der Erziehung liegt?????)
    :lachtot:
    Petra und SL-geschädigte Gina

    Ich hab hier sogar ein paar "Problemschleppleinen". :lachtot:
    Jetzt habe ich schon extra zu der ersten noch zwei weitere angeschafft, damit sie im Rudel leben können, aber immer noch Probleme mit dem Verknoten. Lediglich die jüngste, eine Biothane zeigt diese Verhaltensauffälligkeit recht selten.
    Mal sehen, vielleicht lernen die anderen noch von der jüngsten.
    Verzweifelte Grüsse
    Petra :???:

    Irgendwie hab ich nicht genug Hände!!!!!!!! :hilfe:
    In der einen Hand die Leine, mit einem Hund, der bei Ansicht eines anderen Hundes evtl. gleich lospöbelt. In der anderen den Clicker und dann fehlt mir irgendwie die Hand für das Leckerchen.
    wie bekommt ihr DAS geregelt?
    Petra :ops:

    Ich wohne in NRW, das ich vor Gina schon einen Hund hatte, der in die Kategorie 20/40 fiel, brauchte ich keinen sachkundenachweis. bei uns im Ort reicht ausserdem die bestätigung einer Hundeschule über regelmässigen Besuch als sachkundnachweis. Die Trainerin meiner Hundeschule schreibt ausserdem einen kurzen Bericht für das Amt.
    petra

    Also, diesen bedarfsrechner hätte ich auch gerne. Gina bekommt seit 3 wochen barf, die ersten beiden wochen komplett und jetzt bis auf zwei tage, wo ich es zeitlich nicht schaffe. Das meiste frisst sie mit begeisterung und es tut ihr sehr gut. einhellige meinung bei bekannten und trainerin in der hundeschule, dass sie viel ruhiger geworden ist.
    Hätte ich das doch nur mal früher angefangen, vielleicht wäre mein hibbel dann schon früher etwas ruhiger geworden :headbash:
    lieben gruss
    petra

    Wir nehmen Gina fast überall mit. Bei der Geburtstagsfeier bei meiner Mutter haben wir sie aber einige Zeit ins Auto getan. Es waren ziemlich viele Personen da. Das wäre alles einigermassen zu regeln gewesen, da wir Gina in solchen Momenten an die Leine nehmen, da sie dann immer ziemlich unruhig ist. Das Problem war der 18 Monate alte Sohn meines Bruders, der auf dem Boden krabbelte, auch unter dem Tisch und das war dann doch etwas unübersichtlich.
    Es war für uns kein Problem, Gina für einige Zeit ins Auto zu tun, es war weder sonnig, noch heiss und Gina hat dort gemütlich geschlafen.
    Petra

    oh, noch eine gina.
    So heisse ich auch, nur dass Frauchen meinen Namen immer wieder verunstaltet. Oft heisst es Gina-raus-da, oder Gina-runter-da. Na ja, mit der Zeit hab ich verstanden was sie dann will. Aber ihr Ginahieeeeeer will ich einfach nicht verstehen. Und wen sie mit Gina-duRiesenwutz meint versteh ich ja überhaupt nicht. Ausserdem heisse ich noch
    Ginafeinesmädel. Den Namen mag ich besonders, denn dann bekomme ich meistens ein Leckerchen.
    Viele Grüsse an alle meine Leidensgenossen.
    Gina :D

    Nicht alle Wanderschuhe kann ein Schuhmacher reparieren (auch Meindl-Schuhe nicht). Ebenfalls ist nicht jeder Wanderschuh durch die Herstellerfirma neu zu besohlen, das hängt von der jeweiligen Machart und Materialzusammensetzung ab.
    Ich weiss das, da ich Schuhmacherin bin.
    Gruss Petra