Hallihallo,
hab da mal eine vielleicht dumme Frage. Aber ich kenn mich da halt auch garnicht aus.
Wir sind auf der Suche nach einem kleinen Goldspalter Rüden. Hat die endgültige Grösse des Hundes denn etwas zu tun mit der Wurfstärke? Soll heißen, wenn ein Yorkshire z.Bsp. 5 Welpen zur Welt bringt, bleibt dann später der Kleinste vom Wurf mal kleiner als wenn eine Yorkshiredame nur 2 Welpen zur Welt bringt, weil diese von vornherein logischerweise schon mehr zu Fressen kriegen und sich dementsprechend von Anfang n besser entwickeln ???
Oder hat das garnichts miteinander zu tun????
Freue mich über Aufklärung.
Vielen Dank!
lg
Anke