Beiträge von Snoopy2008

    Der wurde letztes Jahr im November komplett von Kopf bis Fuß geröntgt, eben weil er ja seit Sommer sein linkes Bein ständig hebt. Der Befund ist (siehe oben) bis auf den Oberschenkelknochen völlig in Ordnung. Wirbelsäule, Becken, Alle Beine, Knie, Pfoten alles super, bis auf eben diesen minimalst Befund im Oberschenkel.


    Ich weiss nicht was ich tun soll. Sollte ich jetzt einfach doch in die Tierklinik fahren??? Jetzt sitz ich hier rum, und weiss gar nicht was los ist mit ihm. Wir waren vorher ne halbe Stunde draussen, er war auch fröhlich aber so richtig sausen wollte er natürlich nicht, und spielen im Garten -Fehlanzeige- somit gehe ich davon aus, dass er ziemliche SChmerzen hat. Habe ihm heute morgen wieder Metacam gegeben aber was soll ich jetzt tun???? Ich meine, es ist ja auch nicht so, dass er nur noch rumliegt oder so, aber das Laufen fällt ihm schon schwerer als sonst. Aber wenn ich da jetzt in die Klinik fahre, denken die ja dann auch mein Gott, wegen sowas haben wir jetzt zu tun?!?!? Weiss nicht was ich machen soll

    Also wir haben natürlich gefragt ob alles ok war, und die haben nichts negatives berichtet (wobei ich sagen muss, dass Snoopy sehr!!!!!! komisch war, als wir ihn abgeholt haben. Der ist sofort ins Auto gesprungen und war wie apathisch). Aber sie hat uns nichts derartiges berichtet. Die Hunde sind dort ja regelmäßig 2x die Woche wenn wir arbeiten sind, es gab schon öfter mit Snoop Probleme weil wenn dem was nicht passt, bockt er und verkriecht sich und will nach Hause. An anderen Tagen geht aber alles problemlos. Heute war er auch wieder da und hat auch gespielt (wobei ihr heute schon aufgefallen ist, dass er wesentlich weniger tobt als sonst).


    Ach mann, das is soooo scheiße. Er hat was, dass ist offensichtlich aber irgendwie auch wieder nicht und ob das alles nicht doch mit seinem Beinheben zusammenhängt (der Meinung bin ich) weiss auch kein Mensch.

    Hmm, das ist schwierig. Ich glaube, du kannst am ehesten selber entscheiden wie fit deine ältere noch ist (ausser der Arthrose) und ob sie mit diesem "Stress" klar kommen würde.


    Für den jüngeren Hund wäre es bestimmt schön, jemand zum toben zu haben, aber auf jeden Fall würde ich auf die ältere Rücksicht nehmen. Aber wenn der Rüde als "ruhig" beschrieben wird, dann fände ich es auf jeden Fall besser als einen Welpen der dann wirklich Stress für die ältere Dame bedeutet.

    Hi,


    ich habe mir das leider auch zu einfach vorgestellt. Ich liebe meine Beiden Zwerge über alles, aber die Erziehung von meinem 1 3/4 jährigen Snoopy war wohl doch noch nicht so 100%ig abgeschlossen, denn seit der 2. da ist ( 6 Jahre) macht Snoopy nur noch was er will. Jetzt ist auch erst mal getrennt gehen und üben etc. angesagt.


    Ich würde mich niemals wieder von meinem 2. Hund trennen, aber ich denke einfacher wäre es mit Sicherheit, wenn mein 1. hund wirklich zu 100% fertig gewesen wäre mit der Erziehung! Aber wie gesagt, der tanzt mir neuerdings nur noch auf der Nase rum :hilfe:


    Deswegen nicht nur aufs Alter schauen, sondern eher auf die Erziehung des Hundes der schon da ist. Wir haben ja jetzt auch einen Altersunterschied von gut 5 Jahren, aber ich sehe da bis jetzt kein Problem. Im Gegenteil, der ältere strahlt teilweise doch um einiges mehr Ruhe aus, was der Kleine dann auch übernimmt.


    LG

    So nun war ich beim Tierarzt.


    Die hat diesmal (endlich!!!!!) auch gesehen, dass der Hund tatsächlich was hat, nämlich dass er steif geht. (Dass er sein Bein hebt tut sie nach wie vor als Spinnerei ab aber gut). Sie konnte jetzt so nichts großartiges feststellen, schließt aber Gott sei Dank schon mal einen Nervenschaden aus. Sie meint, dass kommt von der Hüfte aber wir sollen jetzt erst mal keine Panik machen und den Termin in der Klinik bei dem Spezialisten abwarten. ich habe so den Eindruck, als spielten die des alles irgendwie herunter, oder bin ich einfach nur zu panisch???


    Sie hat mir Metacam mitgegeben, hab ihm dass dann auch gegeben, es wurde jetzt im Laufe des Abends auch etwas besser, aber er ist nach wie vor hinten steif.


    Vorher (vor dem Metacam) ist er echt furchtbar gelaufen, habe dann in der Tierklinik angerufen aber die meinte jetzt nachts würde nur ein absolutes Notprogramm gefahren.


    Weiss jetzt auch nicht was ich machen soll. Er wollte jetzt auch wieder spielen. War vorher mit denen (nur kurz, 20 Min.) draussen, er wollte auch laufen aber ich denke ich werde ihn jetzt erst mal schonen.


    Die TA sagt halt ganz klar, dass es jetzt nichts lebensbedrohliches ist (ach nee, is mir auch klar) und wir nicht durchdrehen sollen. Aber es tut mir so leid ihn so zu sehen und ich hab echt totale Angst davor, dass das ne HD oder sowas ist. Aber damals (im November) war bis auf diese Oberschenkelsache alles in bester Ordnung, der Arzt hat gesagt der hat ein super Skelett, alles bestens und der Befund im Oberschenkel sei nur minimalst.


    Kann es evtl. sein, dass er sich irgendwie geprellt hat (die waren ja jetzt 2 Wochen in der Tagesstätte weil wir im Urlaub waren) und deswegen jetzt Schmerzen hat?? Ich weiss es nicht. Nur ich finde es einfach traurig, dass mich keiner mehr ernst nimmt, wegen der Geschichte mit seinem linken Bein, wo niemand einen entsprechenden Befund erheben konnte.
    Bin ratlos.

    Also im SChutzdienst könnte ich mir die jetzt gar nicht vorstellen, dafür aber in sämtlichen anderen Hundesportarten weil die echt flexibel sind.


    Wie wäre ein Aussie? ich finde das sind wunderschöne Hunde und mit denen kann (und muss man auch) sehr viel arbeiten, aber da gibts sicher Experten bezpüglich dieser Rasse. Aber wenn ich einen größeren Hunde wöllte, käme ein Aussie in die ganz enge Wahl.