Beiträge von Snoopy2008

    HI,


    haben den 2. zwar erst seit 1 guten Monat aber melde mich trotzdem mal zu Wort.


    Wir haben einen Jacky Mix und einen reinrassigen Jack Russel. War so nicht geplant, würde ich auch glaub ich nicht mehr unbedingt so machen aber es hat sich so ergeben und wir sind glücklich damit.


    Sie sind 5 Jahre auseinander.


    Ich mache meistens mit beiden zusammen was, aber Snoopy geht z.B. allein jetzt dann zum Agility und Chicco mit meinem Mann in einen anderen Kurs. ab und an gehen wir auch einzeln mit denen, ist aber schwer, weil mein Mann meistens nicht da ist und ich dann lieber gleich beide auf einmal packe.


    Ich finde die Zweihundehaltung super ganz nach dem Motto 2 Hunde doppelte Freude. Aber mehr Arbeit macht es natürlich, aber ich finde es einfach auch schön, das die Hunde miteinander machen (kuscheln, toben etc.) deswegen werde ich es immer wieder so machen.


    LG

    Ja also die Begleithundeprüfung fand ich jetzt aber ehrlich gesagt nicht so den Burner. Ich mein, auf dem Hundeplatz läuft der sooo super, der macht was ich will, Fuß, Platz bleib hier usw. Aber halt nur auf diesem Platz. Und draußen zeigt er sich zhu 100% anders. Das haben die mir in der Hundeschule auch nie geglaubt, dass es draussen zuhause nicht klappt, aber gut.


    Also zuhause hören die eigentlich recht gut. Also wenn ich sie wegschicke z.b. von Couch etc. gehen die beide ohne murren, wenn die zu wild kämpfen und wir ein Machtwort sprechen hören die auf usw.


    Also die Schleppleine abgebaut habe ich tatsächlich nicht. Ich habe Snoopy damals mit 9 Wochen bekommen, und dann hing er an der Schleppleine bis er so ca. 6-7 Monate alt war und dann habe ich sie irgendwann einfach weggelassen. Aber das mit dem RAdius erscheint mir logisch. Vorher waren wir draussen, habe sie schon schleifen lassen und sobald er soweit weg war dass ich grad noch draufsteigen hätte können habe ich ihn zurückgerufen. Ging ganz gut.


    Aber gestern hats mir schon wieder sowas von gereicht von meinen Hunden ich hätt kotzen können und ich bin selber schuld daran gewesen und kann froh sein dass die andere Hundehalterin nichts gesagt hat:


    Wir waren draussen, Snoopy an der Schlepp, Chicco frei. Dann kam uns ein großer Hund entgegegen den ich bisher erst einmal gesehen habe, der lief aber frei. Also bin ich erst mal weiter gegagen, hab Chicco Fuß gehen lassen damit er nicht gleich hinstürmt udn wollte dann fragen ob wir sie spielen lassen können. Nur dummerweise war Chicco der Meinung, er möchte jetzt doch früher zu dem anderen Hund, ist da hin gestürmt (also nicht auf ihn losgegangen) und hat vor ihm rumgehüpft und gebellt wie ein Blöder, der Große wurde dann richtig aggro (kann ich verstehen wenn auf einmal so ein Terror Terrier ankommt) und die Frau hatte echt zu tun den zu halten. Ich dann mit Snoopy hinterher, der hat mittlerweile an der Leine sein typisches Leinentheater abgespielt und versucht den Chicco zu packen. Passiert ist nichts aber die Frau war logischerweise stocksauer. Ich war so traurig über mich selber dass ich nicht schneller reagiert habe und den Chicco erstmal auch an die Leine genommen habe obwohl ich ja weiss, dass er auch gerne mal zu anderen Hunden rennt. Das hat mir den ganzen TAg versaut. Ich hab ich nicht mal mehr entschuldigt, weil ich so damit beschäftigt war die wieder zu beruhigen und dann war die Frau schon zu weit weg. Scheiss Tag sage ich dazu nur.

    Wie alt ist Laila? und is Emmy dann die Kleine oder?


    Ja ja, die lieben Hundis :smile: Also ich beschäftige die jetzt auch nicht die ganze Runde lang, aber wenn ich merke sie sind sehr unaufmerksam versuche ich schon die Aufmerksamkeit auf mich zu lenken.


    Mich würde mal interessieren, wie das Verhalten mit der Unterordnung zuhause zusammenhängt?!??!? Meine Trainerin sagt immer, wenn die drinnen machen können was die wollen, machen die das draussen automatisch auch. Also müssen sie runter von der Couch, raus ausm Bett, Spielzeug weg etc.. Ich finde das alles ganz schön hart, macht ihr das auch so?


    Lg

    Ist Laila jetzt der jüngere hund oder der ältere? hab das noch nicht so ganz kapiert :ops:


    Ja das mit der Leine könnte ich auch mal probieren also kommentarlos dranhängen. Weil ihn hat des heute auch gestresst das der Chicco sausen konnte und er nicht (nachdem er das 2. Mal abgehauen ist blieb er an der kurzen Leine).


    Das ist soooo nervig. ich liebe meinen Kleinen so sehr und will doch auch nur dass er Spass hat und sausen kann aber er hört einfach nicht. Habe ihn dann zuhause total ignoriert, nicht mal mehr Tschüss gesagt, und jetzt sitz ich hier in der Arbeit und hab ein voll schlechtes Gewissen weil ich so zu ihm war und ihn so geschimpft habe aber er war ja auch so böse.

    ja ich mache Suchspiele mit Leckerlies, hatte neulich auch so nen Futterdummy dabei, den haben die herren dann in ca. 5 Minuten kaputt gemacht. Und Spielzeut interessiert den wie gesagt draussen nicht.


    Dann machen wir ab und an noch so Slalomgehen z.B. oder Kreissel drehen und natürlich auch immer wieder so Grundübungen wie Sitz, Platz bleib usw. ABer wenn er nich will, dann will er nicht, n ichtmal fürs beste Leckerlie.


    Heute haben wir eine Frau getroffen (heut vormittag wo er zu dem anderen hund gelaufen ist am anderen Ende vom Feld das Frauchen von dem anderen Hund) die hat mich dann auch noch gleich so blöd angeredet von wegen, ach der Snoopy darf auch mal ohne Leine gehen, das arme Tier hängt ja sonst immer an der Leine (ich treffe die selten, und früher wo ich sie immer getroffen habe, war er noch an der Schleppleine). Ich habe dann nur gesagt, ja wénn der weiterhin macht was er will, hängt er auch bald wieder dran. So was Dummes, da denke ich mir auch, na toll blöde Kuh.

    Ja ich muss auch mit der Schleppleine wieder anfangen. Ich hoffe dass sich an unserer Bindung jetzt wieder was ändert, weil die Hundeschule jetzt dann wieder losgeht und wir starten mit Agility.


    Man weiss nur nie wann man wieder aufhören kann mit der Schleppleine, weil wie gesagt, der pariert so super wenn er da dran ist. Perfekt, sodass jeder sagt, wow, dein Hund hört aber gut. Aber sobald er ab ist.....

    Na ja, was biete ich ihm?? Also wir machen Suchspielchen, ich habe Spielzeuge dabei aber die Spielsachen interessieren ihn null (schon immer fand er des draussen blöd, der will lieber rumkucken und schnüffeln). was meinst du genau damit was ich ihm biete?


    Also angefangen so zu spinnen hat er so ca. 2-3 Wochen bevor der 2. Hund eingezogen ist, nur danach wurde es immer schlimmer.


    Ich versuche immer mit ihm alleine zu trainerien, konzentriere mich im Gegenteil zur Zeit draussen fast nur auf den Snoopy, weil der chicco ganz gut hört und vor allen Dingen nicht abhaut und wenn er mal auf die Wiese hüpft dann kommt er gleich wieder.

    Hallo,


    ich bin langsam echt verzweifelt. Mein Snoopy dreht seit ein paar Wochen voll am Zeiger. (Es ging schon los bevor unser 2. hund eingezogen ist, wird aber immer schlimmer). Der macht was er will. Wenn er irgendwo am anderen Ende vom Feld einen anderen Hund sieht, rennt er dahin, wenn ihm irgendwas anderes nicht passt, rennt er einfach los, haut ab und lässt mich schreind stehen, Des interessiert den gar nicht mehr, der haut einfach ab. Zwar kommt er dann IRGENDWANN mal wieder wies ihm in den Kram passt aber weiss Gott was da alles passieren kann. Der reagiert auf kein rufen, auf kein Locken mit Leckerlies auf gar nichts er geht einfach.


    Der hat so super gehört, wir haben solange trainiert, haben Einzelstunden gehabt, haben den Begleithundekurs gemacht und jetzt macht er einfach was er will. Est ist tagesabhängig, an manchen Tagen ist er lammfromm, aber leider überwiegen momentan die schlechten Tage sehr deutlich.


    Was soll ich denn noch machen???? Wenn ich wieder Schleppleinentraining anfange, weiss ich jetzt schon das der pariert wie ne Eins, wenn er dann wieder mal ohne Leine läuft gehts vieleicht 1-2 Tage gut und dann fängt er wieder an zu spinnen. Warum tut er das??? Ich will ihm so gerne die Möglichkeit geben auch zu rennen und toben wie der Chicco, aber er hört einfach nicht. Ich hab schon gar keine Lust mehr, den abzumachen, aber ich will auch nicht dass er sein Leben an der Leine fristet.


    Ich habe mal gehört, dass bei solchen Abhauproblemen und zu anderen Hunden Gerenne, eine Kastration Abhilfe schaffen könnte, weil die dann von Haus aus nicht mehr so wild sind und auf andere Hunde abgehen. Stimmt das? Ich wollte ihn eigentlich nie kastrieren lassen, aber wenn das die einzige Möglichkeit ist, ihn zu besänftigen, werde ich den Schritt gehen.


    Er ist jetzt übrigens 1 3/4 Jahre alt.


    Sorry für den langen Text, aber ich bin grad so verdammt wütend auf ihn nach diesem Scheiss Mittagsspaziergang das ich heulen könnte. Muss jetzt in die Arbeit.


    LG