Beiträge von Snoopy2008

    Hi, also das Beinchen gehoben hat mein kleiner schon mit 8 Wochen :???:


    So richtig "geschlechtsreif" wurde er dann mit so ca. 5-7 Monaten, also da kamen seine Hoden auch raus und alles is irgendwie gewachsen und er fand die Mädchen plötzlich auf andere Art ganz spitze :roll:

    Hi, mein Kleiner ist da auch sehr empfindlich. Wenns richtig kalt ist, schmiere ich den Hunden die Pfoten vor dem Abendspaziergang dick mit Melkfett ein, das hilft super und die Pfoten werden nicht rissig. Aber ich mache es nicht öfter, da ich mal gehört habe, dass zuviel Fett auf den Pfoten die Haut zu weich macht, und dann wohl auch wieder rissig ?!? Da können die Experten sicher Tipps geben, aber wie gesagt, einfaches Melkfett drauf und los gehts.

    Zitat


    Wenn du in vier Wochen mehrere Methoden ausprobiert hast, dann liegt es vielleicht daran.
    Ich würde mich für eine Methode entscheiden und die dann auch durchziehen.


    .


    Ja ich werde jetzt wie gesagt probieren die einfach ruhig zu halten, mit Abstand daran vorbei zu gehen und wenn sie Theater machen sie ignorieren bzw. mich erst mal auf den Schlimmeren Hund konzentrieren. Weil das mit Leckerlie hinschmeissen find ich irgendwie echt doof, die suchen kurz fressen die Dinger und machen danach Theater. Wahrscheinlich finden sie das ein ganz lustiges Spiel deswegen lasse ich das jetzt erst mal.

    Hi,


    also wenn der Tierschutz wirklich vorbei kommen sollte was ich nicht glaube denn die haben denke ich mal wichtigers zu tun, sehen sie ja, dass es deinem Hund gut geht. Du kannst doch nichts dafür, wo auch immer er etwas aufgeschnappt hat, das kan passieren.


    Wegen der Kollegin würde ich auf jeden Fall mit dem nächsten direkten Vorgesetzten sprechen, denn so ein Verhalten geht auf gar keinen Fall!

    Möchtest du nur Trofu füttern? Ich persönlich fände es besser, zwischendrin auch Dosen zu geben (wird hier auch immer wieder empfohlen).


    Warum muss es denn auf jeden Fall ganz getreidefrei sein? sind sie allergisch?


    Also, wir müssen logisherweise auch ein bisschen aufs Geld schauen (jetzt bei 2 Hunden, auch wenn sie klein sind) aber da wir immer das Trofu wechslen, schaue ich halt auf den Preis, mal ein teures, dann wieder mal ein günstigers (z.B. Markus Mühle oder eben Josera), ist halt mit Getreide aber mich persönlich stört es jetzt nicht so. Und bei den Dosen mache ich es ganz genauso, es gibt mal Terra Canis und Herrmanns, dann wieder mal Rinti oder Lukullus (seit neuestem, bin sehr zufrieden :gut: oder Real nature.


    Somit ist ein Monat halt mal teurer, der andere mal günstiger aber insgesamt bleibe ich da eigentlich auch immer bei 50 Euro, mehr geht nämlich eigentlich auch nicht.


    Wenn deine Kleine nur 2,5kg wiegt, wie groß ist den der andere Hund? Also wieviel Trofu brauchst du im Monat?

    hi,


    also die doppelte Menge finde ich jetzt auch ganz schön viel auf Dauer hmmm, was könnte man da machen? Mein Kleiner ist auch einer der dünnen Sorte, er bekommt auch weit mehr als angegeben (er wiegt 8kg und bekommt momenant 2x80g am Tag) also schon deutlich über der Empfehlung, aber ich muss sagen, er hat in den letzten Wochen auch etwas zugenommen. Momentan haben wir Wolfsblut Pazifica.


    Diese High Energy Futter habe ich mir auch schon angeschaut, aber irgendwie ich weiss nicht, finde ich die zu "heftig"?!?


    Also solange er mit etwas mehr Futter eine normale Figur hat, werde ich auf high energy Futter verzichten.


    Ist gedundheitlich alles abgeklärt?


    Lg

    Also ich übe nun seit 1 Monat (solang haben wir unseren 2. Hund) daran, aber egal welche Methode ich bisher probiert habe, im Griff habe ich sie nicht. Gestern ist es wieder eskaliert, da haben wir wieder mal den Husky getroffen, ganz schlimmes Theater. Die reagieren auf nichts mehr. Habe die letzten Tage versucht sie mit Leckerlie Suchspielen (so hat es die Trainierin gesagt) abzulenken, aber das interessiert sie nur kurz und dann geht trotzdem das Theater los. Jetzt werde ich versuchen wortlos an den anderen Hunden vorbei zu gehen, wenn sie artig sind gibts ne Belohnung, wenn nicht werde ich sie ignorieren.


    Das komische ist nur, wenn uns ein anderer Hund ohne Leine entgegen kommt, und sie sind an der Leine sind sie friedlich!! komisch oder? Gestern haben wir auch 2 tobende Westies getroffen, da haben sie nur doof gekuckt und sind wortlos weiter gegangen. Langsam bekomme ich den Eindruck, als machen sie so richtiges Theater nur bei großen Rüden an der Leine. Wie kann das sein???


    Es nervt auf jeden Fall wahnsinnig und möchte es so gerne in den Griff kriegen, weiss aber momentant überhaupt nicht wie.

    Beide Hunde sind bei der Agila Haftpflicht, und Snoopy hat dort auch den GEsundheitspass.


    Warum? Es erschien mir (vor allem im Bezug auf die Deckungssumme und auf die Leistungen in der Krankenversicherung) die beste Leistung zum günstigsten Preis zu haben. Die zahlen auch sehr schnell und unkompliziert, wir sind sehr zufrieden


    LG

    Hi, also ein schlechtes Gewissen habe ich irgendwie schon, aber wir können es nicht anders machen. Ich glaube, die Hunde kommen ganz gut mit der Situation klar.


    Wegen dem Aufstehen, das ist vor allem beim Chicco problematisch, der steht nur äußerst ungern mit mir auf (5:15), Snoopy steht gleich in der Küche parat weil er Hunger hat. Aber essen müssen die beide so früh, weil um 6:30 gehe ich mit denen raus, und dann sind sie ja allein, also müssen sie essen und Gassi gehen obwohl auf Gassi gehen so früh keiner Bock hat und auf Essen nur der Snoopy :)


    Aber gut, manchmal muss man sie zu ihren Glück zwingen ;) wenn sie dann draussen mal aufgewacht sind, geht es auch ganz gut.