Beiträge von Snoopy2008

    Hallo an Alle,


    wielange kann man Trockenfutter aufbewahren? Also ich meine wenn der Sack schon mal geöffnet wurde, aber dann halt zugebunden oder mit Wäscheklammern o.Ä. zugemacht.


    Frage nur, weil ich mir mal ausgerechnet habe, dass meine 2 Hunde im Monat auf 6,3 kg Trofu kommen, somit hält mir ein 4kg Sack nicht mal 1 Monat. Habe mir deshalb überlegt, mal 15kg zu kaufen, des hält dann knapp 2,5 Monate und danach halt erst wieder wechseln oder ist der Sack dann zulange offen? Weil 1x15kg sind logischerweise auch viel preiswerter als z.B. 2x4kg. (Beispiel Josera Festival 2x4kg kosten 30 Euro, 15kg kosten 42 Euro).
    LG

    Zitat

    finde sie haben ein unschlagbares Prei/Leistungsverhältnis.
    Ich wechsele immer mal die Dosen, und Lukullus werde ich bestimmt nochmal kaufen.


    LG Britta


    Das mit dem Preis dachte ich mir eben auch. Und klingt von den Zutaten auf jeden Fall besser als Rinti Kennerfleisch zu einem ähnlichen Preis. (wechsle auch immer mal Terra Canis, Rinti, Herrmanns)

    Hallo an Alle,


    habe grad mal so bei Zooplus gestöbert da unsere Dosen langsam zur Neige gehen und bin auf Lukkulus gestoßen. Klingt nicht schlecht finde ich. Hat das jemand schon gefüttert und wie sind die Meinungen darüber? Wollte eigentlich das neue von Rinti ausprobieren, aber des gibts noch nicht.


    LG

    So, also bei uns hat soweit alles ganz gut geklappt. Mein Mann sieht an dem langen Tag jetzt immer zu dass er entweder schnell mal heim kann und sie in den Garten lässt (Fürs Gassigehen reicht die Zeit leider nicht), bzw, schnellstmöglich nach Hause kommt. Also das absolute Maximum haben wir uns von 9 Stunden gesetzt, länger wollen wir auf keinen Fall. Ich glaube, es ist ok, und mein Gewissen ist dahingehend beruhigt, weil es nur 1, im Ausnahmefall mal 2 Tage in der Woche sind. Würde ich jetzt halbtags arbeiten, wären sie jeden Tag ca. 5 Stunden allein von Mo-Fr und so sind es 1,5 Tage, das erscheint mir als in Ordnung.


    DAnke für eure Tipps und Hinweise wie ihr es so macht. Ich bin auch der Meinung, dass auch wenn man arbeitet sich einen Hund halten kann, wenn man sie vernünftig auslastet.

    Also das Scalibor erscheint mir am wirksamsten gegen so ziemlich alle Parasiten und bietet den längsten Schutz (auch für Mücken 5-6 Monate).


    Werde jezt erst mal Advantix aufbrauchen und im Mai Scalibor anziehen und bis Oktober müsste das dann reichen. Nächstes Jahr dann wahrscheinlich 2 Bänder.


    Entwurmen denke ich, werde ich direkt nach dem Urlaub und dann halt normal im 3 Monatsrhythmus. Is ja doch ne ganz schöne Keule.


    Danke für eure Tipps

    Hi,


    ich habe MM auch schon ausprobiert, mein Chicco mag es gar nicht (Ich glaube das liegt an den teilweise recht großen Stücken), Snoopy frisst es gerne und Output und alles war ok! Finde es ein gutes Futter zu einem Spitzenpreis und werde es ab und an gerne wieder geben.


    LG

    Hi,


    ich kaufe bei futterfreund.de, spielzeug meistens im Futterhaus, damit ich es mir anschauen kann und gleich sehe, wie es qualitativ ist.


    Das Futter was es im Futterhaus nicht gibt (z.B. Lupovet) direkt beim Hersteller.


    LG

    Zitat

    Knoblauch-Granulat kenn ich nicht. Würd mich aber auch interessieren.


    gegen Sandmücken glaub ich nur für 6 Wochen garantiert. D. h. ist der Urlaub erst im Sommer, würd ich erst ein Spot on und das so timen, dass man nicht die doppelte Chemiekeule gibt....
    Im Winter kriegt mein Hund keine Prophylaxe (wenn nicht eine Reise in den Süden ansteht). Wir hatten noch nie Probleme mit Flöhen...


    Ja also wenn das nur 6 Wochen hält, bräuchte ich eh zwei, weil wir meistens 2x im Jahr wegfahren, aber gut, dann könnte ich das je dementsprechend timen mit den Halsbändern, obwohl ich dann Spot on ja auch wieder brauch und dann zahl ich doppelt. Hmm, also dann wohl Scalibor doch nur fürn Urlaub. Ach menno, das is blöd