Beiträge von Outside

    Zitat

    Und worin besteht dein Problem mit den grossen, freilaufenden Hunden?


    Mandy kennt die großen, unangeleinten Hunde, die zudem nicht auf ihre Besitzer hören und die frei herumlaufen nicht und hat somit - berechtigterweise - Angst um ihren kleinen Hund.


    Ich habe selber einen kleinen Chi und kann deine Angst nachvollziehen, lebe zwar in einem kleinen Dorf wo nicht viele Hunde rumlaufen und ich die meisten kenne und einschätzen kann aber habe auch schon so einiges erlebt.


    Mir ist klar, dass jetzt gleich wieder zig Halter von großen Hunden kommen, die die Kleinsthundehalter nicht verstehen, da ihre Hunde ja alle sooo brav sind und nichts tun.

    Zitat

    Finanziell dürfte es auch keine großartigen Probleme geben und wir wollen ja nicht gleich vom Schlimmsten Fall ausgehen, also einem chronisch kranken Hund ^^


    Naja, davon ausgehen soll man nicht, aber falls es doch so kommt sollte man bereit dafür sein.


    Zitat


    - Geht das mit den Katzen klar?


    Das wird dir hier wohl keiner 100%ig sagen können, wir kennen den Hund ja auch nicht. Aber da er aus dem Tierheim ist habt ihr ja sicher die Möglichkeit, das mal auszuteste, oder nicht?


    Zitat


    - Ist meine Zeit dafür ausreichend?


    Da sehe ich das große Problem.
    Dein Freund fängt um 9 an, wann muss er von zuhause fahren?
    Bist du in der Mittagspause zu hause? Wenn ja wie lange, musst ja immerhin 2 mal die Anfahrtszeit wegrechnen...
    Wie oft hat sein Vater Spätschicht? Nur ausnahmsweise einmal oder regelmäßig?


    Wenn der Ernstfall eintritt und ein Hund plötzlich ohne große Vorwarnung zubeißt ist es zu spät wenn du erst dann reagierst!


    Und dass ein Hund auf dem Arm 100% sicher ist hat nie behauptet, aber auf jeden Fall ist er dort um einiges besser geschützt als am Boden.


    Und ja, ob ein Hund 3kg oder 10kg wiegt macht schon einen großen Unterschied aus, da ist immerhin mehr als dreimal so viel Masse! Ein 10kg Hund ist bei einer Bissattacke sicher robuster als ein 3 kg Wurm.


    Natürlich kann an deinem genausoviel kaputt gehen, aber wesentlich schneller gehts es - logischerweise - bei einer Minirasse.


    Aber wie auch immer, ich werde meinen weiterhin hochnehmen, davon kann mich kein Argument der WElt abbringen, ich bin immerhin mit einem nach einer Attacke sterbenden Yorkie in die Tierklinik gerast, das prägt, selbst wenn ich den Angriff selber nicht gesehen habe.


    Ich habe übrigends noch keinen HH getroffen, der sich an dem Hochheben gestört hat. Warum auch, es gibt absolut keinen Grund dazu.

    Zitat


    Immerhin liegt es nicht an der größe des Hundes ob böse oder verzogen, sondern an der Vergangenheit (was passiert ist) oder am Halter.
    Da kann ein Mini-Chi genauso bösartig sein, wie ein Schäfi oder eine Dogge.


    So ist es, aber ein bösartiger Chihuahua beißt keinen Schäferhund tot, anderstrum kann es aber sehr leicht und schnell passieren.


    Meine Bekannte dachte übrigends gleich wie du "Wenns ernst wird greif ich ein" tja, dazu kam sie aber nicht mehr. Gut dein Hund ist sicher viel größer, ihr Yorkie wog nicht mal 3kg.


    Und so leid es mir tut wenn es für dich ärgerlich ist wenn ich meinen Hund hochnehme, aber ich habe keine Lust irgendwann mal an einen falschen fremden Hund zu gelangen, ganz einfach. Mein Chihuahua ist übrigends sehr gut erzogen, hat keine Angst vor fremden, großen Hunden, bellt nicht und zieht nicht an der Leine bei Hundekontakt, aber trotzdem nehme ich ihn meistens hoch wenn ein uns fremder Hund kommt.

    Zitat

    Mir ist das auch passiert.
    Mein Pudelchen wurde während eines Spaziergangs von einem Schäferhund angefallen, der aus dem Gebüsch geschossen kam. Er hat immer wieder in seinen Rücken gebissen.
    Ich mußte mit dem schwerverletzten Hund auf dem Arm eine ganze Strecke durchs Gelände laufen, nach Hause, um zum TA zu fahren.
    Weiß heute nicht mehr wie ich das geschafft habe, bin bald zusammen gebrochen.
    Mein Hund hat die schweren Verletzungen überstanden, aber es hat lange gedauert. Der Große hat ihm den ganzen Rücken aufgerissen.


    Deswegen finde ich es ganz, ganz FIES, wenn hier über Leute hergezogen wird, die ihren kleinen Hund auf den Arm nehmen und wenn die dann kläffen, wem tut das weh ? mir nicht, ich gehe dann mit meinem, jetzt habe ich einen großen Hund, dran vorbei und gut ist.


    Sehe ich genau so und kann auch 2 Vorfälle, die leider Gottes in meinem Bekanntenkreis vorgefallen sind:


    Vorfall 1, gut ein halbes Jahr her:
    Eine gute Freundin von mir hatte einen Yorkie und sie hat immer die Meinung vertreten, den Hund bei Kontakt mit Fremden Hunden nicht hochzunehmen, da sie den Hund in seiner Angst nicht bestätigen wollte. Nunja, bei einem Spaziergang passierte es und ein Schäferhund-Mischling hat plötzlich zugebissen, scheinbar ohne Vorwarnung. Der Hund hat dem Yorkie am Kopf erwischt und er hatte keine Chance mehr, obwohl sie bereits 5 Minuten später in der Tierklinik war.


    Der Schäferhund und sein Besitzer waren für meine Bekannte keine Fremden, sie haben sie häufig beim Spazieren getroffen. Der Besitzer war allerdings sehr betroffen und hat sich auch um Schadenersatz bemüht, nur brachte das meiner Bekannten den Hund auch nicht mehr zurück. Seit dem Vorfall ist der Schäferhund übrigends immer an der Leine.


    Vorfall 2, ca. 3 Jahre her:
    Das weiß ich von einer Hundetrainerin des lokalen Hundevereins. Auch hier war wieder ein Yorkie das Opfer. Der Yorkie hat mit einem größeren Hund gespielt, die beiden kannten sich aus der Spielgruppe schon länger. Eines Tages ging der Große auf den Yorkie los. Hier hatte der Yorkie aber Glück und musste "nur" genäht werden, hat aber ohne körperliche Folgeschäden überlebt.


    Meine Freundin aus Vorfall 1 hat mich vorher immer ausgelacht, weil ich bei meinem Chihuahua in dieser Hinsicht übervorsichtig bin, aber mich hat dieser Vorfall einmal mehr bestätigt. Warum sollte ich meinen Murphy einem Risiko aussetzen? Wie man sieht reicht eine Hundebegegnung aus und es kann vorbei sein, da bringt es mir auch nichts wenn mir alle "Großhundebesitzer" einreden wollen, dass ihre Hunde nichts tun.

    Zitat

    Wollte hier nochmal ausdrücklich betonen dass ich NICHT einer von den Leuten bin die sich ein Tier anschaffen ohne vorher zu überlegen.


    Sorry, aber da besteht ein anderer Eindruck, aber das ist jetzt egal.


    Zitat

    Jetzt muss ich ihn nur noch stubenrein kriegen.


    Geh alle ca. 2 Stunden raus gehen mit ihm, auch nachts!
    Lies dir das mal durch: https://www.dogforum.de/viewto…8177&highlight=stubenrein


    Zitat


    um euch hier mal alle zu beruhigen. Meinem Welpen geht es super!


    Schön, das zu hören. Ist das aber deine persönliche Einschätzung oder warst du mit dem Kleinen schon beim Tierarzt?


    Zitat


    Der Züchter ist ganz toll, wir hatten erst auch Zweifel aber dann später nicht mehr. Alles stimmt, der kleine ist entwurmt, geimpft und gechipt, hat auch einen EU Pass/ Impfpass.


    Warst du beim Tierarzt? Oder hat dir nur der Züchter gesagt, dass der Kleine das alles hat?
    Mein Tierarzt hat mir von einem 1.400 Euro Chihuahua aus Tschechien erzählt, der kürzlich bei ihm war und gar nichts hatte, alle Unterlagen inkl. Stammbaum waren nur gefälscht, kein Chip, nichts, aber dafür hatte er Würmer und Flöhe.


    Zitat


    Der Züchter züchtet Chis seit 20 Jahren. Hat mir und der anderen Familie die da war bestimmt 2 Stunden was über Chihuahuas erzählt und auch wie viel Unfug heute im Tierhandel passiert und das 80% der Anzeigen im Internet falsch sind und man den Hund nie sieht sondern ausgenommen wird. ich habe auch danach gefragt die Eltern zu sehen und die hat er dann auch gebracht.


    Das ist kein Qualitätsmerkmal. Jeder, der sich etwas informiert kann dir 2 Stunden etwas über eine Rasse erzählen. Über den ganzen kriminellen Tierhandel auch. Dass er seit 20 Jahren züchtet ist ebenfalls keine Garantie für Qualität. Außderdem woher weißt du das? Hat er dir das erzählt?


    Zitat


    Er hatte ausserdem einen 6 seitigen Bogen verfasst wo alles genau beschrieben ist wie man mit ihnen umgeht, wann man impft, entwurmt usw., was das beste Essen ist, was man bei Unterzuckerung und im Notfall tun muss. Alle Kabel weg, Böden nicht mit dem und dem wischen und tausend andere Sachen (6 Seiten eben).


    Das sind allgemeine Dinge, die jeder verantwortungsvolle Hundehalter eh im Vorhinein schon weiß. Wenn ich bei Google "Chihuahua Haltung" eingebe kommen genau diese Sachen und noch viel, viel mehr, denn tausend andere Sachen können auf 6 Seiten gar nicht stehen. Viele Hundebücher haben zwei-, dreihundert Seiten und es steht nicht alles drin.


    Zitat


    Das ganze heisst: "Leitfaden für Chihuahua Besitzer". Trotzdem tauchen natürlich noch Fragen auf. Anstatt ihn anzurufen hatte ich dann die Idee mich mal hier vorzustellen. Aber ist schon krass wie man hier "auseinandergelegt wird". Jeder hat mal sein "erstes Mal" und hat noch Fragen, ich mache mir wenigstens einen Kopf und überlege.


    Stimmt schon, jeder hat Fragen, vor allem bei seinem ersten Hund. Allerdings brauchst du dich nicht wundern, dass dir einige scharf antworten wenn du im Startpost schon erwähnst, dass du nach 2 Tagen in betracht ziehst den Kleinen schon wieder abzugeben. Was hast du denn erwartet von einem WELPEN der sich gerade an dich gewöhnt?


    Zitat


    Mein Freund sagt ich mache mir viel zuviele Sorgen. Es gibt sicher zig Besitzer die einfach mal Bock drauf haben, denen es dann nicht mehr ganz passt und die ihn wieder verkaufen...Wenn die Sache mit dem Klo schon geregelt wäre könnte er sogar bei mir ständig im Bett schlafen.


    Zuviele Sorgen machst du dir sicher nicht. Und dass es tausende verantwortungslose Besitzer gibt, stimmt, aber niemandem das Recht dasselbe zu tun! Zur Sache mit der Stubenreinheit habe ich dir eh schon geschrieben, der Welpe wird nicht von selbst lernen nach draußen zu gehen... Lies dir den Link durch.

    Zitat


    Abgeben? :shocked: nur mit einem gebrochenen Herzen. Aber bevor es dazu kommt wollte ich eben von erfahrenen Hundebesitzern ersteinmal alles wissen. So das ist genug der Rechtfertigung mehr mache ich nicht. Für alle anderen die Tips gegeben haben EIN GROSSES DANKE! :applaus:


    Das hat sich im Startpost halt nicht so angehört, da hast du ein paar harte Antworten erwarten müssen. ;)


    Zitat


    Naja, ich habe ihn jetzt bei mir im Schlafzimmer. Jetzt schläft er grade :smile: aber wenn er später wach wird nachdem hier Licht aus ist und ich schlafe fängt er bestimmt an zu winseln und will zu mir ins Bett. Ich hoffe mal das er nicht die ganze Nacht winselt denn sonst werden die Nachbarn oben (sehr hellhöriges Haus-oben wohnt ne kranke Frau) ganz schön sauer werden.


    Steht eh schon in dem Link über die Stubenreinheit: Wenn er aufwacht gehst du sofort mit ihm raus! Dann legst du ihn entweder wieder ins Körbchen oder nimmst ihn mit zu dir ins Bett. (Der Hund darf später immer im Bett schlafen nehme ich an, oder? Falls nicht solltest du ihn auch als Welpe nicht im Bett schlafen lassen) Falls du nachts nicht merkst, wenn er muss stell dir am besten einen Wecker, damit du immer rechtzeitig mit ihm raus kannst und langsam erhöhst du die Zeiträume zwischen dem rausgehen.


    Zitat


    Ansonsten sagte der Züchter was von einer Energie Paste (Nutri-plus gel) die der Hund morgens und abend kriegen soll um einer Unterzuckerung vorzubeugen, da Chi's sehr leicht unterzuckern können. Er sagte mir ich könne im Notfall auch Zuckerwasser nehmen. Ich gebe ihm momentan Bio Honig (immer nur ganz wenig morgens und abends) damit er nicht unterzuckert. Ist Bio Roh-Honig vom Biomarkt gut? Ich esse selbst nur Bio. Der Hund wird bei mir nur BIO Futter kriegen ohne Zusatz-schrott. Ist doch ein Traum, oder? :elefant:


    Die Paste braucht er doch im Normalfall nur, falls er nicht frisst?


    Abschließend bleibt nur noch zu sagen, dass du mit dem Chi unbedingt zum Tierarzt solltest um ihn durchzuchecken. Gibt einfach viel zu viele schwarze Züchterschafe da draußen und ein Kontrollbesuch beim Tierarzt sollte da auf jeden Fall drin sein.

    Zitat

    Wie man hier deutlich sieht: NEIN :( :


    brush: Ja das passt. Ich wollte das nur mal anbringen, weil die meisten ja immer die 8 Wochen Regel im Kopf haben.
    Ist bei einem Chi halt anders. Hatte jetzt mit dem Hund der TS von meiner Seite her nix zu tun.


    Alles andere ist trotzdem Sch.... :zensur:


    Ich muss zu meiner Schande eingestehen, dass ich - als Chihuahua Halter - nicht wusste, dass es dort anders ist, habe aber eben bei meinem Züchter auf der Website nachgesehen und dort steht auch korrekterweiße 10 Wochen. :ops:


    Ich denke die TS wird sich ohnehin nicht mehr melden, hat hier nicht die Antworten bekommen, die sie hören wollte. Armes kleines Hündchen, ich darf gar nicht daran denken, das macht mich nur sauer und traurig..

    Woher will sie denn wissen, dass es ein Mini Chi ist? Ich glaube nicht so recht daran.. Übrigends hast du in einem Punkt recht, bei dem Züchter würde ich nichts kaufen, warum? Ein Züchter, der einen Mini Chi an eine noch dazu total unerfahrene Person abgibt... naja du weißt schon.


    Ich könnte ohnehin ko :zensur: wenn ich das Thema lese.. Hauptsache mal schnell einen kleinen Trendhund gekauft, wenn er mir nicht passt kann ich ihn ja immer noch morgen ins Tierheim bringen, armes kleines Tier! Denken die Leute eigentlich gar nicht daran, dass ein Welpe Arbeit bedeutet?