hallo bianca,
wir kommen aus dem raum hannover/celle.
bei uns werden hoffentlich auch am freitag die faeden gezogen.berta ist allerdings eine sehr gute patientin(in sachen schmerzen und wunde ablecken zumindest).mein behandelnder tierarzt ist jetzt auch noch im urlaub,er hat mir allerdings seine private telefonnummer fuer den notfall gegeben.ich hoffe,ich muss ihn nicht im urlaub stoeren,faedenziehen kannja bestimmt auch seine kollegin machen.
hattest du bei deiner emma von deinem ta uebrigens noch andere op-methoden vorgeschlagen bekommen ausser der tplo,bzw tta?
lg andrea und berta
Beiträge von dottie
-
-
hallo bianca,
es tut wirklich gut zu lesen,
dass man mit solchen schreckensmomenten bei den hunden nicht alleine istbei meiner berta(bernhardinerhuendin,18 monate) kam der schreckmoment am 10.10.09 abends um18.00 uhr als wir zum waldspaziergang losgehen wollten:berta kam auf drei beinen auf uns zugelaufen und machte ein ganz unglueckliches gesicht.ich bin sofort in die kleintierklinik gefahren und bekam die verdachtsdiagnose kreuzbandschaden. drei tage spaeter kam sie in narkose um den schubladentest ganz sicher machen zu koennen.danach kam sie gleich in den op und das kniegelenk wurde eroeffnet.die menisken waren gottseidank intakt und so konnten die reste des vorderen kreuzbandes entfernt werden.zur stabilisierung des gelenkes wurde eine fascienraffung durchgefuehrt.nach der narkose konnte ich sie wieder mit nach hause nehmen.wir waren alle uebergluecklich.nach 6 tagen allerdings der schock:berta ging es nach der op supergut,sie lief auch voellig lahmfrei und dann lief ihre narbe nach und nach immer mehr mit fluessigkeit voll.einrn weiteren tag spaeter lief sie auch wieder humpelig.zuerst versuchte mein ta die schwellung mit antibiotika zurueckzudraengen,aber ohne erfolg.vor einer woche wurde sie dann nochmals in narkose gelegt um zu schauen,was kaputtgegangen ist.sie hatte sich die gesamten fasciennaehte aus,bzw zerrissen.mein tierarzt hat jetzt alles nochmals genaeht und wir hoffen alle, dass berta sich jetzt etwas gemaessigter verhaelt,sie ist naemlich offensichtlich sehr schmerzunempfindlich.zum ende dieser woche fangen wir dann mit magnetfeldtherapie an.hoffentlich geht alles gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!