Hallo zusammen,
ich habe eine kleine ca 4 Monate alte Chihuahuah Zwergpinscher Hündin, die ein richtiger Wirbelwind ist.
Ich weiß mit 4 Monaten soll man noch nicht solange mit ihr raus gehen, aber mir fällt auf, dass sie eine enorme Energie hat, sie ist ein richtiger kleiner Rattenfänger
Da ich dazu nichts im Internet finden konnte, wollte ich einfach mal schauen ob mir die Kleinhundbesitzer hier vielleicht helfen können:
Ich wollte einfach mal fragen, wie es bei so kleinen Rassen überhaupt später mit dem Auslauf ist?
Könnte ich Foxy irgendwann beibringen mit mir 30-60 Minuten joggen zu gehen, oder ist das schlecht für ihre Gelenke?
Wäre es positiv für sie irgendeine Art Hundesport zu machen?
Wieviel Auslauf brauchen kleine Hunde und dürfen sie haben?
Und dann habe ich ein weiteres Problem:
Foxy ist wie gesagt 4 Monate alt, und die meiste Zeit mit mir zusammen. Sie ist zwar täglich zwischen 2-4 Stunden alleine (was auch super klappt) aber ansonsten eigtl. immer bei mir.
Ich gehe täglich verteilt ca 1-1,5 Std mit ihr raus, übe verschiedene Kommandos und gespielt wird auch jeden Tag 30Minuten oder so...
Insgesamt kommen wir so ca. auf 2,5/ 3 Stunden reine Hundezeit (ohne die Kuschelzeit auf der Couch und vor dem Schlafengehn)
Seit neustem fängt Foxy aber an, immer mehr Aufmerksamkeit zu fordern, sie fiepst, kratzt an meinen Beinen, bellt grundlos Dinge an, ist insgesamt unruhig und schläft Nachts auch nicht mehr komplett durch sondern weckt mich auf....
Langsam weiß ich nicht mehr was ich tun soll, sie einfach ingorieren?
Ich habe dann oft Schuldgefühle weil ich denke sie vielleicht zu wenig zu beschäftigen?
Wieviel Stunden beschäftigt ihr eure Hunde?
Zahnt sie vielleicht nur?
Oder sind das Anfänge ihrer Pubertät?
HILFEEE!
Momentan fühle ich mich total unter Druck gesetzt sie ständig anzusprechen und zu beschäftigen und komme selbst gar nicht mehr zur Ruhe
LG
Jenny