Hallo rote Zorra....
Ich hatte, bis vor einem halben Jahr einen kleinen Münsterländer!
Ich hab ihn damals bereits mit 2-4 Jahren ( alter konnte nur geschätzt werden) aus dem Tierheim geholt!
2 Woche danach, klirrte es in meiner Küche (dort schlief der Hund nachts)
und ich wurde von dem Lärm wach....
Ich wollte ähnlich wie du rüber gehen um zu schauen warum er da so einen Lärm macht und da sah ich ihn dann. Schaum vorm Mund, am zucken, völlig hilflos!
Ich kann mir also gut vorstellen, wie du dich gefühlt hast!
Auch ich bin damals zum Tierarzt und es wurde erstmal abgewartet!
Bis nach ca. 3 Wochen ein neuer Anfall auftrat!
Die Lösung meines Tierarzt nachdem feststand das es Epilepsie ist...war erstmal die Kastration!
Ich weiß, deine ist eine Hündin aber ich denke du bist für jeden Erfahrungsaustausch erstmal dankbar....
Er meinte nämlich (das bezog er etwas Rassespezifisch) das Münsterländer sich ab und an in seine "Rattigkeit" reinsteigern und da wir zwei Hündinnen im Haus hatten, war für mich dies auch nachvollziehbar.
Nach der Kastration war ich wirklich heilfroh, denn er war erstmal Anfallsfrei und ich hatte schon gehofft, dass sich es damit erledigt hat!
Aber ein halbes Jahr später hat er wieder einen Anfall!
Kurzum wurden nach dem ersten Anfall dann wieder die Zeitabstände zum nächsten Anfall kleiner und die Länge die er in den Anfällen verweilt wieder länger ( bei mir waren es aber auch nur 4-6 Minuten)
Er wurde dann auf Luminal eingestellt und hat damit lange anfallfrei gelebt!
Er hatte noch einmal einen Anfall in einer Umzugssituation! Aber das war dann ja auch ne Menge Stress führ ihn!
Die Medikamention von Lunmial hab ich zwei Jahre gegeben (morgens und abends eine halbe Tablette, meist in Leberwurst versteckt) und dann abgesetzt!
Auch ohne Luminal war er dann anfallfrei!
Zu den Anzeigen von eppileptischen Anfällen kann ich dir auch nur unsere Situation beschreiben und zwar war es so....
das er langsam angefange hatte zu krampfen!
Einmal im Treppenhaus (ich glaub dieses Beispiel macht es deutlich)
sprang er die Treppen ganz normal runter und plätzlich sah er aus als würde er eine Wespe durchs Treppenhaus jagen...Er sprang unkontrolliert und bei genaueren Hinsehen bemerkte ich das seine Beine steif waren also arg verkrampft waren, es würde nicht lange bis zum Anfall dauern!
Wichtig war bei uns, da er danach auch geknurrt hat mir eine Fluchtmöglichkeiten zu schaffen!
Ich hab ihn während der ANfälle immer stimmlich beruhigt!
Hab ganz ruhig Eddie gesagt und ihm gesagt alles ist gut...Wenn ich dann gemerkt habe dass der Anfall vorüber ging (er zuckte weniger) bin ich schnell aus dem Raum, Tür zu....
( Mein Arzt sagte mir es ist wie bei Menschen, eine Art Gewitter im Kopf! Sie wissen danach gar nicht was ihnen Geschehen ist und erkennen niemanden) Es ist also nicht gegen dich gerichtet gewesen! Sondern diente einfach zum Schutz für deine Hündin! Weil sie erstmal wieder ankommen muss.
Ich hab es dann so gehandhabt das ich einige Minuten (3-4) gewartet habe! Dann den Kopf zur Tür reingesteckt habe und den Namen meines Hundes gerufen habe...
Wenn er mich angeschaut hat wusste ich, er erkennt mich wieder!
Ich hab dann Leckerli angeboten und als er es genommen hat bin ich mit ihm rausgegangen und hab ihn erstmal sich auslaufen lassen
(War ein Tipp meines Tierarztes, dass ich sobald er mich wieder erkennt mit ihm rausgehe damit er sich erstmal austoben kann)
Fand mein Hund auch sehr gut und ich hab es dann so beibehalten!
Ich wüsche dir, dass die Diagnose Epilepsie sich nicht bestätigt und falls es so ist aber auch Geduld. Wie hier auch schon geschrieben wurde, auch mit Epilepsie kann ein Hund sehr sehr gut leben!
Ich hoffe es macht dir Mut das mein Hund anfallfrei war nach der Einstellung auf Luminal!
Liebe Grüße, Sabrina!
Ps: Sorry für den langen Text.