Beiträge von ONeStoNe

    Eddis....


    Also ich habe den Thread hier nicht so gelesen wie du darauf antwortest!


    Erstens schon mal ich bin angehende Erzieherin und meine Meinung hast du gelesen!
    Ich denke in einem Kinderforum gibt es da auch keinen anderen Tenor!


    Ich vertraue bei der Threadstellerin darauf , dass sie sich vorher Gedanken gemacht hat.
    Und vorher heißt auch, zu kalkullieren ob man seinen Haushalt und die Zeit mit seinen Kind optimal auch mit Hund nutzen kann!


    Und DAS Eddis sollte doch bitte jeder selbst entscheiden!


    Und seine Kinder vorzuschieben um einen Hund abzugeben (es sein denn er ist bissig et. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel)
    find ich nicht in Ordnung!


    Denn wie gesagt VORHER NACHDENKEN erspart den Kindern. den Hund und sich selbst einige Enttäuschung!


    Man hat immer die Wahl! Und wenn man sie getroffen hat sollte man auch in aller Konsequenz dazustehen! So ist das Leben nun mal!


    Sicher ist es nicht immer leicht die richtige, oder die vernüfntige oder die bessere Entscheidung zu treffen, man muss es mit sich selbst ausmachen!
    Da fällt mir doch glatt das treffende Zitat ein: Denken ist allen Menschen erlaubt! Manchen bleibt es erspart.


    Ich denke die Threadstellerin wollte Meinungen KEINE Urteile!


    Liebe Grüße, S.

    Also ich würde den Hund wirklich nicht ein paar Minuten ignorieren!
    Ich denke er hat es einfach etwas schwer, weil er ja wie du sagst es als Welpe vom Züchter nicht gelernt hat und jetzt diese Blasenentzündung hatte.


    Ich würde wie im Welpenalter nochmal anfangen!
    Wenn du sagst es ist Abends das problem dann geh nach jedem essen, schlafen und toben raus! Alle halbe Stunde wenn es sein muss.


    Wieso lobst du sie nicht überschwenglich???
    Also ich (mein Welpe ist gerad 12 Wochen/ erst eineinhalb Wochen bei uns) bekommt jedesmal ein leckerli und ein überschwengliches Lob!
    Und er macht höchstens noch 2 mal Pipi in die Wohnung, mache Tage sind aber auch schon stubenfrei! Und das nach kurzer Zeit!


    Was ich dir nahe legen möchte. NIE SCHIMPFEN!
    Wenn du sie direkt dabei erwischst sag ein bestimmtes NEIN und geh SOFORT mit ihr raus (nicht erst das Mallheur wegmachen)


    Wenn du wieder reinkommst (ich weiß ja nicht ob du allein bist) dann schließ kurz die Tür und mach das Pipi weg! Und sprüh irgendwas drüber! Glasreiniger, Deo was weiß ich!
    Sonst würden sie die Duftstoffe nur wieder reizen erneut dort hinzumachen.
    Wenn du zu zweit bist kann ja dann die andere Person in der Zeit das Mallheur wegmachen!
    Niemals vor dem HUND säubern!


    Er wird denken er habe dir eine Freude gemacht (so habe ich es hier auch schon oft in Threads gelesen, sie denken dann OH toll mein Frauchen/Herrchen beschäftigen sich intensiv damit das ist super)



    Hab einfach ein bißchen Geduld!
    Es wird sich legen ;) Ganz sicher!



    Erfolgreiche Grüße von S.


    Ps: Abends habe ich meinen Hund in der Transportbox..möglich wäre auch ein Karton der groß genug ist, dass sie nicht raushüpfen kann!
    Nachts meldet sich mein Hund seit dem ersten Tag!


    Ich weiß natürlich nicht ob das ne Option für dich ist, das sie ja schon was älter und wilder ist nehme ich an :D

    Hallo :D


    Wir haben seit eineinhalb Wochen einen Parson Russel Mix und suchen gerne Spielpartner für den Kleinen. Er ist seit Dienstag 12 Wochen alt und schon ein selbstbewusster Vertrerter!


    Was ja bei der Rasse zu erwarten war :lol:


    Auf jedenfall würde es mich sehr freuen einige Leute kennenzulernen und Erfahrungen auch mal privat austauschen zu können!
    Ist mein erster Welpe ;) und könnte sicherlich von Tips profilieren!


    Außerdem sind hier nicht wirklich viele Hunde mit denen der kleine Racker mal etwas länger spielen könnte.


    Vielleicht hat ja jemand Interesse über Antworten würd ich mich freuen! :gut:

    Guten Morgen nochmal!


    Mir ist da gerade noch was eingefallen.
    Also bei meinem Hund (ich denke das es bei deinem Hund nicht der Fall ist (vielleicht noch nicht) sonst hättest du das ja beschrieben)


    war es teilweise auch so das er sich in Stresssituationen (und ihm genügte dafür schon eine Duftkerze Kirsche, oder viel Besuch)
    am Hinterteil geleckt hat..also am Fell oben vor der Rute... das hat er sehr ausgiebig gemacht! Ich hab ihn später umkonditioniert auf Spielzeug!


    wie auch immer, dadurch steigerte er sich auf jedenfall in einen epileptischen Anfall hinein, meine TA sprach damals von einem fokalen Anfall!


    Nur das du noch ein Anzeichen hast , vielliecht in Zukunft wie man es merken KÖNNTE!



    Ich wünschte dir einen schönen Tag und viel Kraft für den Besuch in der Tierklinik!


    Alles Gute, S.

    Gutn Morgen :smile:


    Auch ich würde gern zu diesem Thema was beitragen!


    Ich weiß, dass es sicherlich ein zweischneidiges Schwert ist in dem sich die Threadstellerin befindet aber ich denke genau, dass ist das Problem!


    Man kann nicht jedem gerecht werden.


    Ich wüsche der Threadstellerin erstmal eine Entscheidung!
    Und zwar eine konsequente... danach wird sich meiner Meinung nach auch alles legen.


    Ich hab selber eine Tochter (im Januar wird sie 8 Jahre)
    und eine Nichte die gerad im Alter deiner Tochter ist bzw. etwas jünger (sie wird jetzt 2)


    Mir ist dieser Satz aufgestoßen...ich hab mir jetzt selber eine Frist von 2 Wochen gegeben...


    Einerseits wie gesagt versteh ich dass sehr gut, da du ja dem Hund noch eine Chance auf Vermittlung einräumen willst
    andererseits befürchte ich dass dies dazu beiträgt, dass du den Hund wirklich abgeben wirst und zwar aus folgenden Gründen:


    1) Dein Handeln in nächster Zeit ist sicherlich bemüht... ich glaube dir auch das du den Hund behalten möchtest aber im Hinterkopf hast du immer die Option.... Ich kann ihn ja NOCH abgeben auch wenn es schwer fällt.
    Dein schlechtes Gewissen wir dann beruhigt durch die Tatsache, dass du ihn ja rechtzeitig abgeben hast. (nicht böse gemeint. ist aber menschlich)


    2) Ich könnte nur von meiner Tochter sprechen aber sie ist sehr sensibel und hätte schnell raus, dass in mir da was arbeitet!
    Also hat auch sie den Gedanken (natürlich jetzt nicht so bewusst aber ich hoffe ihr wisst was ich meine) Wenn ich mich so und so verhalte dann kommt der Hund eben weg.


    Ein banales beispiel dafür wie gewitzt Kinder sind:
    Meine Nichte sitzt morgens am Frühstückstisch.. Isst ein Halbes Brötchen davon, ein halbes Brötchen davon.... aber nicht nacheinander sondern einmal das und einmal das, und zwischendruch am liebsten noch von Mama zwischendurch.
    Reaktion der Eltern, das legt sich und NOCH ist sie ja noch klein!
    Ist das nicht süß????
    Wir werden mal schauen dass es irgendwann mal anders ist...


    Bei mir legt sie solche Verhaltensweisen nicht am Tag...Mir ist nie derartiges aufgefallen weil sie weiß ich würde es nicht dulden (soll jetzt nicht so ernst gemeint klingen, sie hat keine Angst vor mir, aber ich bin da eben Konsequent)


    Naja ich merke schon, ich schweife ab und das bringt uns ja, euch ja auch nicht weiter....daher noch zum Schluss..



    Treff eine Entscheidung wo du hinterstehst! Eier nicht rum! Das verunsichert deine Kinder und beeinflusst ihr Verhalten!


    Mein Wunsch an dich wäre...Entscheide dich für den Hund und gib deinen Kindern mit deiner Entschlossenheit kein Spielraum und handel dann im Wohle deiner Kinder dass du ihnen alle Hilfen zu teil werden lässt um den Hund zu aktzeptieren und dann wird das auch..ganz sicher!



    Oder gib den Hund wieder ab.... und warte nicht noch länger bis dein Sohn sich immer und immer mehr auf den Hund fixiert!


    ENTSCHEIDE dich.....


    Liebe Grüße S.


    (nichts was ich schrieb war böse oder wertend sein, ich hoffe einfach das es eine Anregung ist, ein Ansatz darüber mal so nachzudenken.

    Hallo rote Zorra....


    Ich hatte, bis vor einem halben Jahr einen kleinen Münsterländer!


    Ich hab ihn damals bereits mit 2-4 Jahren ( alter konnte nur geschätzt werden) aus dem Tierheim geholt!
    2 Woche danach, klirrte es in meiner Küche (dort schlief der Hund nachts)
    und ich wurde von dem Lärm wach....


    Ich wollte ähnlich wie du rüber gehen um zu schauen warum er da so einen Lärm macht und da sah ich ihn dann. Schaum vorm Mund, am zucken, völlig hilflos!


    Ich kann mir also gut vorstellen, wie du dich gefühlt hast!


    Auch ich bin damals zum Tierarzt und es wurde erstmal abgewartet!


    Bis nach ca. 3 Wochen ein neuer Anfall auftrat!
    Die Lösung meines Tierarzt nachdem feststand das es Epilepsie ist...war erstmal die Kastration!
    Ich weiß, deine ist eine Hündin aber ich denke du bist für jeden Erfahrungsaustausch erstmal dankbar....


    Er meinte nämlich (das bezog er etwas Rassespezifisch) das Münsterländer sich ab und an in seine "Rattigkeit" reinsteigern und da wir zwei Hündinnen im Haus hatten, war für mich dies auch nachvollziehbar.


    Nach der Kastration war ich wirklich heilfroh, denn er war erstmal Anfallsfrei und ich hatte schon gehofft, dass sich es damit erledigt hat!
    Aber ein halbes Jahr später hat er wieder einen Anfall!
    Kurzum wurden nach dem ersten Anfall dann wieder die Zeitabstände zum nächsten Anfall kleiner und die Länge die er in den Anfällen verweilt wieder länger ( bei mir waren es aber auch nur 4-6 Minuten)


    Er wurde dann auf Luminal eingestellt und hat damit lange anfallfrei gelebt!
    Er hatte noch einmal einen Anfall in einer Umzugssituation! Aber das war dann ja auch ne Menge Stress führ ihn!


    Die Medikamention von Lunmial hab ich zwei Jahre gegeben (morgens und abends eine halbe Tablette, meist in Leberwurst versteckt) und dann abgesetzt!
    Auch ohne Luminal war er dann anfallfrei!



    Zu den Anzeigen von eppileptischen Anfällen kann ich dir auch nur unsere Situation beschreiben und zwar war es so....
    das er langsam angefange hatte zu krampfen!
    Einmal im Treppenhaus (ich glaub dieses Beispiel macht es deutlich)
    sprang er die Treppen ganz normal runter und plätzlich sah er aus als würde er eine Wespe durchs Treppenhaus jagen...Er sprang unkontrolliert und bei genaueren Hinsehen bemerkte ich das seine Beine steif waren also arg verkrampft waren, es würde nicht lange bis zum Anfall dauern!


    Wichtig war bei uns, da er danach auch geknurrt hat mir eine Fluchtmöglichkeiten zu schaffen!


    Ich hab ihn während der ANfälle immer stimmlich beruhigt!
    Hab ganz ruhig Eddie gesagt und ihm gesagt alles ist gut...Wenn ich dann gemerkt habe dass der Anfall vorüber ging (er zuckte weniger) bin ich schnell aus dem Raum, Tür zu....
    ( Mein Arzt sagte mir es ist wie bei Menschen, eine Art Gewitter im Kopf! Sie wissen danach gar nicht was ihnen Geschehen ist und erkennen niemanden) Es ist also nicht gegen dich gerichtet gewesen! Sondern diente einfach zum Schutz für deine Hündin! Weil sie erstmal wieder ankommen muss.


    Ich hab es dann so gehandhabt das ich einige Minuten (3-4) gewartet habe! Dann den Kopf zur Tür reingesteckt habe und den Namen meines Hundes gerufen habe...
    Wenn er mich angeschaut hat wusste ich, er erkennt mich wieder!
    Ich hab dann Leckerli angeboten und als er es genommen hat bin ich mit ihm rausgegangen und hab ihn erstmal sich auslaufen lassen
    (War ein Tipp meines Tierarztes, dass ich sobald er mich wieder erkennt mit ihm rausgehe damit er sich erstmal austoben kann)
    Fand mein Hund auch sehr gut und ich hab es dann so beibehalten!


    Ich wüsche dir, dass die Diagnose Epilepsie sich nicht bestätigt und falls es so ist aber auch Geduld. Wie hier auch schon geschrieben wurde, auch mit Epilepsie kann ein Hund sehr sehr gut leben!
    Ich hoffe es macht dir Mut das mein Hund anfallfrei war nach der Einstellung auf Luminal!


    Liebe Grüße, Sabrina!


    Ps: Sorry für den langen Text.

    Danke für eure Meinungen und Anregungen!


    Also diese 12 Welpen/Junghunde waren auch "beim Training" getrennt in zwei Gruppen! Also immer sechs und zwei Trainer!


    Tut mir leid, dass ich das nicht so differenziert schrieb aber an dem Sonntag hatte ich selber soviele Eindrücke, dass der Beitrag quasi nur so aus mir raussprudelte!
    Ansonsten hab ich aber kein Detail vergessen!


    Ich werde wohl wirklich noch in anderen Huschus (ohne Hund) reinschnuppern um Vergleichsmöglichkeiten zu haben!


    Habe jetzt auch noch mal Literatur gewälzt wo stand....dass Hunde"bei Fuuuß" erst lernen sollten wenn sie 6-7 Monate alt sind!

    Also wir waren mit unserem Pepper (11 Wochen alter Parson Russel Mix)
    am Sonntag das erste mal in der Hundeschule!


    Um elf Uhr ging es los! Wir wurden weder begrüßt noch vorgestellt! Es hieß einfach rein mit den Kleinen und los! 12 Welpen (also ich würde sagen 8 Welpen und 4 Junghunde) rannten dann gemeinsam zur Wiese, erstmal spielen!


    Dann hieß es anleinen... fuß gehen (kennt mein Welpe noch gar nicht) sitz machen und weitergehts! fuß.wieder sitz... dann zurück!
    Es folgte dann bei Fuß gehen und das Komando steh!
    Dann wurden die Hunde abgeleint und durften wieder spielen!


    15 min... dann wieder fuß..sitz... slamlom um andere Hunde... suchspiel nach Frauchen und wieder ableinen und spielen!



    So gingen 60 minuten schnell um...


    Training also höchstens 20-25 min. sonst "Freispiel" und nicht viel Erklärung!


    Ist das so in einer Welpenschule oder haben wir eine schlechte erwischt?
    Bitte um eure Erfahrung!


    Positiv fand ich einen Kontakt mit den Besitzern eines Beaglewelpen die uns auch privat treffen wollen würden!


    Ich bin einfach unsicher und hoffe auf viele unterschiedliche Meinung


    (dort wird auch belohnt mit Leckerli und ohne Strafe..das ist klar)

    Genau wie du es geschildert hast mach ich es auch! Heute morgen waren wir an der Schule meiner Tochter.... habe dann Leckerchen verteilt und sie Pepper geben lassen und habe auch hier Besuch schon empfangen..
    War mit ihm an verschieden Gebieten und heute hat er den Staubsauger fürs Auto kennengelernt!


    Spielen tuen wir zu Hause mit seinem Tau! Er spielt dann meist allein weiter und freut sich seines jungen Welpenlebens *lächel*


    Manchmal hab ich den Eindruck das er mehr Konatkte zu anderen Hunden braucht denn da ist er immer Außer Rand und Band und man kann sehen dass er es braucht und liebt!
    Aber da kann ich ja leider wenig für tun! Daher freu ich mich auf die Welpenschule!

    Ja ich werde auch heute manchmal noch traurig wenn ich daran denke! Kann das gut nachvollziehen! Man macht soviel zusammen und wie oft hat er sich meine Klagen angehört, mich getröstet oder ich konnte ihm was Gutes tun. Aber ich denke es geht im jetzt gut! Und das Leben geht ja leider immer weiter... leider und zum Glück naürlich ;)


    Wie meinst du das? Deine Hunde zeigen es nur im Jagdverhalten?
    Ich meine Pepper ist ja ein Parson Russel also Jagdhund! Aber er hat doch so jung noch keinen Jagdtrieb oder :???:


    Ach so noch ne Frage nebenbei, was mir gerade aufgefallen ist!
    Hab heute neues Welpenfutter gekauft! Die Frau die mir Pepper verkaufte gab mir nach ihrer ANgabe Royal Canin Welpenfutter mit... Ich nehme jetzt Welpenfutter von Bewi Dog! Auch ein Premiumtrockenfutter!
    Aber das ist viel kleiner als das von Royal Canin!
    Also kann es sein das es normales Futter war, was sie mir mit gab oder gibt es da wirklich unterschiede bei der Größe????


    Welpenfutter sind jetzt kleine Kügelchen und das vorher (von der Frau) ist fast so groß wie Erwachsenenfutter :???:


    Ist mir wie gesagt erst gerad aufgefallen, kenn mich ja nicht aus mit Welpen!