Beiträge von ONeStoNe

    War gerade mit ihm raus ...daher jetzt erst meine Antwort.
    Wir sind immer erst zu dieser runden Insel gegangen ja. Also das haben wir eigentlich immer so gehalten weil ich gelsen habe, dass die Welpen sich ja erstmal an einem Ort gewöhnen sollen. Wir sind danach natürlich noch zur Halde gegangen.


    Es kam mir halt logisch vor, dass er erstmal einen Geruch hat und versteht was wir von ihm wollen....falsch????


    Also gerad hat er sein großes Geschäft gemacht und mit der Leine hat es noch nicht wirklich geklappt. Was ja auch verständlich ist! Aber ich denke er ist sehr lernfähig! Nach ein paar Metern hat er schon drauf gewartet dass ich komm sage und sich schon vorsorglich hingesetzt damit er ein Leckerchen bekommt *grrr* Er ist schlau....


    Freu mich über Unterstützung damit ich immer die schlauere bleibe *lächel**spaß*

    Ja es ist seit zwei Tagen tatsächlich kälter... Und geregnet hat es in Strömen und auch Nieselregen gab es..Selbst mir ist kalt :D
    Aber an einer Straße passieren eben täglich andere Sachen, Mottorad, Auto, Kinderwagen, andere Hunde...


    Außerdem sind unsere Nachbarn auf den Kleinen aufmerksam geworden.Leider nicht positiv. Es gibt ja in Straßen so kleine Runde (wie Verkehrsinseln nur in Klein) Dinger halt mit Baum! Das sollte sein Platz werde , aber angeblich ist das Eigentum..Wir haben schon einen neuen Platz gesucht..Vielleicht ist es deswegen jetzt so. Weiß nicht recht!

    Also das er viel abglenkt ist..gerade wenn es kein längerer Spaziergang sondern einfach nur ein Spaziergang nach dem fressen ist... an die Stelle wo er sich lösen soll dann ist er durch autos und geräuschen abgelenkt! Das kann ich aber leider nicht beeinflussen weil wir bis auf die Halde hier nun wirklich keine Hundefreundliche Umgebeung haben.
    Aber ich hoffe er gwöhnt sich dran.


    An der Leine läuft er schon recht gut. Er lässt sich problemlos anleinen.
    Wenn er Strecken nicht kennt zieht er auch nicht wirklich. Aber einmal gegangen, und schon zieht er... auffällig wenn er merkt es geht nach Hause oder eine Stelle an der Halde wo er irgendwas erschnuppert hat! Da ist er auch schonmal weggelaufen als er frei war und einfach schnurr stracks dort hingelaufen.


    Ob er friert kann ich nicht genau einschätzen, wenn es regnet dann geht er ungern raus, schaut dann auch sehr betröpelt, andrerseits wenn er "frei läuft" setzt er sich in den Matsch, läuft da durch und geht durch Pfützen..hm..

    Ja da hast du recht Chaosdogs....
    Es ist nicht Sinn der Sache, dass er Erfolg mit dem ziehen an der Leine hat! Danke für die Ermunterung, dann werde ich konsequent daran weiter arbeiten.
    Vielleicht kann ich ihn ja einfach mit "komm" wieder zu mir rufen und ihn dafür ein leckerchen geben... Dann ihn mit Leckerchen einige Meter weiterlocken und ihn dann während des Laufens (angemessen an der Leine) das Leckerchen geben?


    Oder????
    Ist das zuviel und kann er das nicht einorden???
    Gar nicht so einfach einen Welpen großzuziehen :|


    (und ich meine mit einfach nicht den Zeitaufwand oder die Mühe, das mach ich gern, sondern die vielen Meinungen und den richtigen Weg zu finden)

    Hi Cavalier :smile:


    Ich danke dir erstmal für deine ausführliche Antwort!


    Ich finde die Lösung die du für deinen Hund gefunden hast gut aber im weiteren Verlauf dieses Threads, habe ich berichtet das ich eine Katze habe! Ich kann leider meine Schlafzimmertür nicht auflassen denn ein Gitter würde meine Katze nicht davon abhalten.


    Aber grundsätzlich hab ich es so verstanden, dass du es auch in Ordnung findest die Box ruhig umzustellen weil der kleine sich ja an die Box gewöhnt und nicht an den Ort?
    Also eine zusätzliche Schlafmöglichkeit im WZ einzuräumen ist wie gesagt kein Problem!



    Hab mich jetzt auch eingelesen hier in Thema Stubenreinheit...
    Das ich mit ihm rausgehe, regelmäßig, nicht schimpfe, er nicht sieht wie ich sein "mallheur" wegmache, beherzige ich alles!


    Es ist jetzt seit zwei Tagen aber auch so, dass er draußen nicht macht...also schon auf manchen Sparziergängen aber halt nicht immer (egal wie ausgiebig der Spaziergang ist) und er dann wenn wir reinkommen Minuten später in die WOhnung macht! Ich geh mit ihm danach wieder raus, meine Freundin macht das Missgeschick weg..aber kann es sein das er friert? (hat halt noch kein Fell unterm Bauch)
    Also ich hab ja auch von der Nestschwelle (oder so ähnlich gelesen) dass die Kleinen eben nicht so gern rausgehen...
    Aber wenn er dann draußen ist und Artgenossen trifft macht er das ja gerne was ihn nicht davon abhält danach in die Wohnung zu machen *schnief*
    Das ist natürlich etwas depriemierend, obschon ich natürlich Geduld habe und ja gelesen habe dass es bis zu seinem fünften sechsten Lebensmonat dauern kann bis er stubenrein ist.



    Hab halt Sorge, dass wir ihm beibringen in die Wohnung zu machen :( :



    ( Loben und Leckerchen bekommt er draußen für sein Geschäft natürlich)


    Ps: Das macht er nur tagsüber, nachts pinkelt er nirgends hin ( ist ja in seiner Box und die verunreinigt er auch nicht)

    Also noch einen Platz wo er sich ausruhen kann im Wohnzimmer... das ist eigentlich eine gute Idee und natürlich kein Problem! Er hat neben seiner Box ein Handtuch zum hinlegen, spielen etc. die er gerne nimmt, dies könnte sicherlich dort liegen bleiben.


    Aber in manchen Forenthemen steht doch das ein Welpe viel Ruhe braucht und man ihm teilweise die Grenzen setzen soll wann er sich ausruht! Und das ist ja nun mit einer Box schon einfacher...Obschon ich ihn noch nie tagsüber seine Box zugemacht habe...
    hm..


    Zur Erklärung... Ich bin schon Hundeerfahrung und konsequent bin ich auch! Habe selber acht Jahre einen Hund gehabt! einen Jagdhung! Dennoch hatte ich nie einen Welpen, da ich zuerst einen Hund aus dem Tierheim hatte...ich hab soviel Informationen gelesen, dass ich manchmal echt verwirrt bin was denn jetzt richtig ist...


    Der eine sagt nur 13 min..spazieren gehen (also eine Minute pro Lebenswoche) der andere wieder..Welpen auslasten nur aufpassen keine treppen, keine strammen Spaziergänge...


    Entschuldigt wenn ich soviel schreibe aber es sprudelt nur so aus mir raus....
    Er macht viel Freude und ich möchte halt nichts falsch machen.


    Am Sonntag beginnt die Welpenschule :D

    Dankeschön für eure Antworten.
    Ich denke, dann werde ich das mit der Box im Schlafzimmer in Angriff nehmen, denn meine Couch ist zwar bequem aber noch drei Monate dort zu nächtigen *grins* NEIN..


    Also meint ihr ist es kein Problem die Box dann tagsüber wieder ins Wohnzimmer zu stellen?



    Ich hab da noch ne Frage..hatte ja schon angekündigt das es mehr werden und ich kenn mich hier noch nicht so gut aus, das ich genau zu dem Themen was finde welche mir wichtig sind!


    Pepper lässt sich das Halsband und die Leine sehr gut anlegen!
    Er läuft natürlich draußen auch frei! Und das sehr gut.
    Er kommt auch aber seit zwei Tagen sobald er angeleint ist.. bockt er.. Also er zieht an der Leine will laufen...
    Ich möchte mir ja keinen Hund groß ziehen der an der Leine zieht aber was tun?
    Ich bleibe geduldig stehen und warte bis er die Leine wieder locker lässt... aber das würde Stunden dauern wenn ich das den Heimweg lang durchziehen würde.
    Oder muss er noch gar nicht an der Leine laufen (problem: Wir wohnen zwar nahe an einer Halde wo die Hunde viel laufen können, fußweg 6 min bis dahin, aber eben auch an einer Straße wo viel Verkehr ist) Da kann ich ihn nicht frei laufen lassen...

    Natürlich darfst du fragen...Danke für die schnelle Antwort! Ich habe eine Katze (3 einhalb) die weder ins Schlaf noch ins Kinderzimmer darf. Ich finde es irgendwie unfair es dem einen Tier zu erlauben, und dem anderen Tier nicht! Aber vielleicht ist, dies ja auch nur ein Denkfehler von mir...


    Ach so, außerdem kann er dann tagsüber nicht in die Box weil ja die Schlafzimmertür geschlossen ist wegen der Katze... oder kann ich die Box beliebig umstellen! Also tagsüber im Wohnzimmer und nachts im Schlafzimmer?

    Also wir haben letzten Samstag einen kleinen Welpen bekommen! Er heißt Pepper und ist ein Parson Russel Mischling (11 Wochen)
    Ich hatte gelesen das man die Hunde wegen der Trennung der Mutter und Geschwister anfänglich nicht alleine lassen soll! Daher schlafen wir jetzt nachts im Wohnzimmer wo sein zukünftiger Platz auch sein soll!
    Da ich eine Freundin habe wechseln wir uns nachst ab. Nun haben wir uns gefragt wann wir ihn denn alleine schlafen lassen können? Und wie wir ihn am besten daran gewöhnen! Er ist Nachts stubenrein und schläft in seiner Box! Wir verlassen auch mal das Zimmer!
    Natürlich möchten wir irgendwann wieder gemeinsam schlafen, vielleicht habt ihr ja einige Tips...
    Habe noch einige Fragen *lächel* denn er ist ganz schön aufgeweckt wie es sich für einen Terrier ja auch gehört :gut: